![]() |
Router Manager
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Router Manager 1.0
Neue Version online!! Changelog: 1.0: - Einfacherer Auswahl des Routers integriert - Einfache Verwaltung mehrerer Router möglich - Taskmanager integriert - Designändernungen - Parameter hinzugefügt 0.2: - Bug gefixt der manchmal verhinderte dass alle Subdevices richtig erkannt wurden - DynDNS Daten werden verschlüsselt gespeichert - automatische Suche nach Updates hinzugefügt - Nach Connect / Disconnect wird der Aktualisierungsintervall kurzzeitig erhöht - Wenn die Verbindung zum Router unterbrochen wird kommen keine Fehlermeldungen mehr - Icons für Buttons hinzugefügt 0.1: Der Anfang ;) Features: – Routerdaten anzeigen lassen (Status, IP, Traffic, usw.) – Portumleitungen verwalten – geplante Tasks (alle Aktionen können zu beliebien Zeiten ausgeführt werden) – DynDNS.org Update (IP Adresse wird automatisch aktualisiert) Aktuelle Version: Router Manager 1.0 |
Re: Router Manager
Hab die gleiche Box wie Du, gleiche Firmware, die Suche findet die aber nicht. Ich benutze statische IPs, ist das vllt für DHCP ausgelegt?
Edit: Bitte ScreenCenter einstellen, nicht DesktopCenter, bissl doof bei zwei Monitoren. ;) |
Re: Router Manager
Hm.... Und mit einem DSL - Modem funktioniert das auch nicht... Eigentlich schade. Ich könnte mein Modem auch als Router laufen lassen, nur da keine Notwendigkeit besteht, wollte ich das auch nicht...
|
Re: Router Manager
bei mir funktioniert das auch nicht ... (auch fritz!box mit statischen ips falls nr wichtig kann ich sie ja posten)
|
Re: Router Manager
Also erstmal Danke für die schnellen Antworten! :)
An DHCP kanns nicht liegen, hab ich bei mir auch deaktiviert. Was habtn ihr für Windows Versionen? Weil ich benutz die UPnP.dll, vielleicht liegts daran dass er nix findet... Werd mich morgen mal genauer damit auseinandersetzen, für heut bin ich zu müde :-D Grüße, MrPayne |
Re: Router Manager
Bei mir klappt es einwandfrei ...
|
Re: Router Manager
Windows XP x64 Eng.
|
Re: Router Manager
btw... bei denen es nicht klappt ...
1. der Dienst "SSDP-Suchdienst" muss gestartet sein. 2. In der XP Firewall muss UPnP freigegeben sein |
Re: Router Manager
Zitat:
Zitat:
|
Re: Router Manager
Zitat:
|
Re: Router Manager
Ui,
UPnP sollte in der Box schon aktiv sein, wenigstens von innen. ;) Sie wird gefunden, Verbindung da, bekomme aber nur den Namen, Hersteller, der Rest wie Status, IP, oder die zwei GroupBoxen unten bleiben leer. |
Re: Router Manager
Zitat:
Ein Problem gibts noch ... wenn die Verbindung zur Box verloren geht .. dann hagelts kräftig Fehlermeldungen ! |
Re: Router Manager
Die Box mittendrin zu trennen hab ich noch net ausprobiert, danke für den Tipp :thumb:
@Daniel B: Funktionieren anderere UPnP Tools mit deiner FritzBox? z.B. die von Intel ![]() Du kannst ja mal die Device Spy.exe starten und schauen was er so ausspuckt und ausprobieren ob du Aktionen ausführen kannst (InvokeAction). |
Re: Router Manager
Also bei mir gehts. Auch wenn ich nicht sofort gefunden habe, dass man auf Einstellungen muss.
Also Router wird erkannt (Siemens), allerdings: Was bringt mir das Teil? Ich meine das und einiges mehr hab ich ja auch im Webinterface ;) |
Re: Router Manager
Ja, diese Spy.exe überschüttet mich ja gerade mit Infos. :shock:
|
Re: Router Manager
Zitat:
@Daniel B: Mach doch mal bitte nen Screeny. |
Re: Router Manager
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kriegste per PN, möcht jetzt nicht alle Daten öffentlich machen. ;)
Edit: Hier aber von deinem, da ist ja nicht viel zum sehen... |
Re: Router Manager
Hm... Devices und Services sind alle gleich. Versuch ma wenn du im Device Spy z.B. GetTotalBytesSent öffnest und dann auf InvokeAction klickst ob des funktioniert. Wenn ja dann bin ich momentan etwas ratlos worans liegt...
Hast du irgendwas an der Box verändert oder warum steht bei dir da Setsuna Labs dran? :shock: |
Re: Router Manager
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Öhm, ehrlich gesagt kann ich grad nichts damit anfangen, ich habe ein Screenshot gemacht, sprich bei GettotalBytesSend auf Invoke geklickt, dann kam da die Zahl 917818384.
Setsuna-Labs ist der Name des Netzwerkes fürs WLAN. Aber gut das mich dran errinerst, muss noch auf SWCL ändern. Benutze WLAN nur wenn ein Freund mit dem Laptop kommt, dann brauchst ja einen Namen. |
Re: Router Manager
Es funktioniert also... (Die Zahl gibt die Größe der Daten an die der Router versendet hat seit die Verbindung aufgebaut wurde)
Danke für deine Mithilfe, der Fehler liegt also irgendwo in meinem Programm... :? Ich such dann halt mal, paar andere Sachen hab ich schon eingebaut / verändert also Beta 2 kommt bald :) |
Re: Router Manager
Neue Version erschienen!! (Beta 2)
Siehe 1. Post |
Re: Router Manager
5 Downloads und kein Feedback? :(
Ich hätt übrigens noch ne Frage: Ich könnte ohne großen Aufwand das DynDNS Update mit SSL Verschlüsselung machen, allerdings würde ich dann 2 Dlls brauchen die zusammen unkomprimiert etwa 1 MB haben... Meint ihr des lohnt sich? |
Re: Router Manager
Wenn ich Dein Programm hrunterlade, bekomme ich nur die Datei "download.php"
Über Deine Web-Site bekomme ich das Zip-File, beim Entpacken kommt aber die Meldung, dass das Zip-File eventuell beschädigt ist. Schade Gruß Jörg |
Re: Router Manager
Bei mir funktionieren beide Downloads... Probier mal DL Manager auszumachen falls du einen benützt.
|
Re: Router Manager
Der Download hat jetzt funktioniert, kann ich aber nicht sagen, warum es erst nicht funktionierte.
Dein Programm gefällt mir sehr gut, bis auf den Punkt, dass alles im Programmfenster zu groß dargestellt wird. Ich habe eine sehr hohe Auflösung bei meinem Laptop (1680x1050) und Dein Programm sieht aus wie 640x480, da wird das Fenster wahrscheinlich bildschirmfüllend sein, aber sonst i.O. Gruß Jörg |
Re: Router Manager
Neue Version online, siehe
![]() |
Re: Router Manager
So..runtergeladen. Überprüft ob der UPnP-Service läuft, Firewalls abgestellt.
Nur...er sucht..und sucht...und sucht und wenn ich das Programm nicht abschieße würde er heute noch suchen. Da ich nicht grad ein Router-Fachmann bin, kann ich natürlich nicht ausschließen das mein Router (Speedport W700V von der Teledum) gar nicht UPnP fähig ist. Eine Suche im Internat brachte zwar nix wirklich konkretes, aber es deutet vieles darauf hin, das er UPnP unterstützt. |
Re: Router Manager
Hi
Ist das Programm für einen speziellen Router gedacht? Hab nämlich das selbe Problem wie Ghostwalker, das Programm versucht die ganzezeit sich zu Verbinden, aber es bringt nicht am ende hab ich es über den Taskmanager beendet. |
Re: Router Manager
Nein, sollte eigentlich mit allen UPnP Routern laufen.
Funktionieren andere UPnP Programme bei euch? |
Re: Router Manager
Zitat:
|
Re: Router Manager
Jap. Du mußt ihn erst auf manuelle oder Automatisch stellen und dann starten.
Sollte es dann nicht gehen, gug mal in die Anhängigkeiten. Evtl. fehlt noch ein anderer Dienst, damit das funktioniert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz