![]() |
CopyAndSync v1.6.1 - Synchronisationstool für Dateien
Hallo zusammen,
dieses Tool ist zum Synchronisieren von Verzeichnissen geeignet. Man kann auch ein Verzeichnis auf mehrere Ziele kopieren. Dieses geschieht nacheinander. Desweiteren kann noch der Speicherplatz angezeigt werden, von verschiedenen Servern zum Beispiel. Als erstes muss die Konfiguration durchgeführt werden. Die gesamte Konfiguration wird in einer INI-Datei abgespeichert. Diese INI-Datei steht in dem gleichen Verzeichnis wie die EXE-Datei. Die Liste für die Speicherplatzüberwachung, wird in einer einfachen Textdatei gespeichert, die ebenfalls im Programmverzeichnis steht. Das Programm ist eigentlich selbsterklärend, sollten doch noch Fragen auftauchen, so stellt sie einfach. :gruebel: Download ![]() ![]() ![]() Screenshots ![]() ![]() Weitere Screenshots und Infos findet Ihr auf dieser ![]() ![]() Das aktuelle ChangeLog findet Ihr ![]() Meinungen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge sind natürlich erwünscht. :wink: |
Re: CopyAndSync - Synchronisationstool für Dateien
Das beste Programm auf diesem Gebiet ist BeyondCompare. Kann Dein Programm irgendwas was BC nicht kann?
|
Re: CopyAndSync - Synchronisationstool für Dateien
Zitat:
Florian |
Re: CopyAndSync - Synchronisationstool für Dateien
Zitat:
Unter einer Synchronisation verstehe ich, dass die Source gleich Target ist und keine Addition. Edit1 : Mein Tool ist vielleicht noch nicht perfekt, aber es erfüllt zumindest schonmal seinen Zweck. |
Re: CopyAndSync - Synchronisationstool für Dateien
Ein neues Update ist da. Neue Datei & Changelog im ersten Beitrag.
Ich hoffe, dass ein paar mehr Leute sich das Programm runterladen und ein Kommentar dazu abgeben und nicht nur die Screenshots. |
Re: CopyAndSync v1.0.1 - Synchronisationstool für Dateien
Prima Idee das Tool! :thumb:
Zur Syncronisation hätte ich folgende Vorschläge zur Anregung: 1. Synchronisation 1:1 D. H. im Target werden die im Source nicht vorhandenen Dateien gelöscht 2. "Add Modus" Im Target werden die Dateien ergänzt 3. Multi Synchron Der komplizierteste Teil und für mich der interessanteste: In allen Verzeichnissen wird nachgesehen, wo sich die neueste Version befindet und in allen Verzeichnissen abgelichen. Zusätzliche Dateien werden in allen Verzeichnissen ergänzt. Mal sehen, wie es weitergeht. Beste Grüße und viel Erfolg bei Deinem Projekt. Go2EITS |
Re: CopyAndSync v1.0.1 - Synchronisationstool für Dateien
Hallo,
du wolltest ja mehr Kommentare :-D 1.) Fehler: Wird bei Synchronisation nur die Synchronisationsliste geladen und die Quelle nicht ausgewählt, liefert ein Klick auf das Fernglas eine Fehlermeldung (Listenindex überschreitet das Maximum) 2) Besonders eingängig finde ich die Benutzerführung nicht. Z.B. wurde mir auf Anhieb nicht klar, wie man in der Konfiguration "Serverliste für den Speicherplatz" füllen kann. 3) Wäre schön wenn er die Synchronisationsaufgaben auch anzeigen würde, so weiss ich nicht was er tun will, ich hätte da gerne so eine Darstellung wie bei den Verzeichnissynchronisationen vom TotalCommander oder FreeCommander 4) Schönes Alleinstellungsmerkmal wäre es, wenn man in der Konfiguration hinterlegen könnte, was für Dateitypen zu synchronisieren sind (z.B. *.pas; *.dfm; etc) da ich Sicherungskopien von Sicherungskopien nicht haben will (z.B. .*~; .BAK) 5) Schön wäre es auch bestimmte Unterverzeichnisse aus den Synchronisationen rausnehmen zu können (wie z.B. .history oder .csv) Ich denke, das reicht mal für den Anfang.... :lol: Gruß Jörg [EDIT:] Verzeichnisse auswählen sollte man auch im Konfigurationsdialog können. [/EDIT] |
Re: CopyAndSync v1.0.1 - Synchronisationstool für Dateien
@bttb930 :( Schließe mich Florian Bernd an. Hier wird gefördert und weitergeholfen. Davon hebt sich die DP von anderen Boards ab. :zwinker:
@RWarnecke Nach meinen Erfahrungen mit Delphi Cleaner ist der erste Schritt, damit es nicht, so wie bei mir geschehen mittendrin zum "GAU" kommt, weil ich alles auf einmal in das Programm packen wollte: Keine zu komplexen Proceduren, lt. den Profis ist es besser die Proceduren zu kapseln, und keine Erweiterungen des Programmes, bis das Grundgerüst fehlerfrei funktioniert, bzw. keine Fehler mehr auftreten, wie oben geschildert. Dann GUI umstellen, bis es uns Usern gefällig ist. Und dann erst die Erweiterungen dazu. Ein {$DEFINE DEUG} in Verbindung mit {$IFDEF DEBUG} etc. sollte Dir geläufig sein und zum Einsatz kommen. Beim Relase ein Punkt rein {.$DEFINE DEUG} und schon greifen alle {$IFDEF DEBUG} nicht mehr. Beste Grüße Go2EITS |
Re: CopyAndSync v1.0.1 - Synchronisationstool für Dateien
Hallo zusammen,
danke erstmail für die vielen Antworten. Ich werde jetzt alle durchgehen und als erstes die Fehler bereinigen und mich danach um die neuen Funktionen kümmern. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: CopyAndSync v1.0.1 - Synchronisationstool für Dateien
Zitat:
Zitat:
Ich will dir mal kurz erklären, wozu so ein Tool bei mir benützt würde: Da ich meine Sourcen von der Arbeit gerne mal mit nach Hause nehme, um dort was in Ruhe zu probieren benutze ich sehr viel die Ordner-Synchronisation von Tools wie TotalCommander oder FreeCommander. Ich habe dann keine wirkliche Quelle oder Ziel, sondern muss sicherstellen (und das evtl. auch durch visuellen Eingriff in die Synchronisationsaufgaben) das anschliessend beide Verzeichnisse (sprich Arbeit- oder HeimPC und externe Festplatte) identisch sind. D.h. auf Arbeit muss ich von PC auf Platte synchronisieren, zu Hause von Platte auf HeimPc, anschliessend den Weg wieder rückwärts) Unter diesen Gesichtspunkten sind die Synchronisationsaufgaben wie von Go2EITS beschrieben (und dabei gerade die 3.Art) wichtig. Im Zusammenhang mit meinem Wunsch der nicht gewünschten Dateien (bzw. Dateitypen) und Verzeichnissen, würde dein Tool ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit werden können. Also: :coder: und erfreue uns bald mit einer neuen Version, in der alle bisherigen Wünsche erfüllt sind und wir gehen mal zusammen :cheers: |
Re: CopyAndSync v1.2.0 - Synchronisationstool für Dateien
Hallo zusammen,
ich habe die Zeitumstellung schon mal genutzt um einige eurer Wünsche zu verwirklichen. Deshalb stelle ich euch heute Abend ein neues Update vom Tool zur Verfügung. Wie immer, der Download im ersten Beitrag. ChangeLog CopyAndSync: 1.2.0 [29.10.2006]:
Bitte testet es mal und gebt euer Kommentar dazu ab. Ich weiß es gibt noch viel an dem Tool zu arbeiten. |
Re: CopyAndSync v1.2.0 - Synchronisationstool für Dateien
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Du bist langsam auf dem richtigen Weg :-D
Aber folgendes ist mir noch aufgefallen: 1.) Meine Konfiguration sah wie folgt aus: ServerListe: K:\Projekte, Liste für Synchronisation: D:\Projekte Beim Auswählen der Liste auf der Synchronisationskarte stand bei Quelle : D:\Projekte und bei Ziel: D:\Projekte Nach dem Hinzufügen des K:\Projekte Verzeichniss zu der Liste für Synchronisation standen beide Verzeichnisse auf beiden Seiten zur Verfügung, wozu dann noch die Serverliste? 2.) In den Ordnerauswahl-Dialogen kann ich keine nicht sichtbaren Verzeichnisse auswählen, heisst das, ich kann diese Verzeichnisse nicht synchronisieren? 3.) Bei den Exclude-Verzeichnissen wäre es schön, wenn man einen Eintrag bearbeiten könnte (Tippfehler korregieren). 4.) Fehlermeldung: beim Synchronisieren kam erst eine Zugriffsverletzung, danach eine ungültige Gleitkommaoperation, danach tausend andere Fehlermeldungen, erst nach Abschuss durch den Taskmanager war wieder Ruhe (siehe Anhang) 5.) Frage: Wie zählst du die Verzeichnisse? Beim Erstellen der Dateiliste zählte er über 41000 Verzeichnissen?! 6.) Was sollen mir die Checkboxen im Synchronistationsteil sagen? Eine deutlichere Beschreibung wäre besser (Ausgeschlossene Verzeichnisse sagt mir hier gar nichts: Sollen die bei aktiviertem Haken nun doch Synchronisiert werden, oder soll die Einstellung berücksichtigt werden?) 7.) Mir fehlt immer noch eine Anzeige, was er machen will bevor Synchronisiert wird. (Und die am besten editierbar) [EDIT:] 8.) Reguläre Ausdrücke bei den Dateiendungen? (.~*) [/EDIT] |
Re: CopyAndSync v1.2.0 - Synchronisationstool für Dateien
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: CopyAndSync v1.2.0 - Synchronisationstool für Dateien
Zitat:
Der angezeigte Speicherplatz zeigt ja nun den gesamten freien Platz an, was man nicht weiss, ist wieviel Platz durch die Synchronisation "verbraucht" wird, von daher wäre eine Ergänzung dieser Informationen nicht ganz uninteressant. ABER bitte solche Kalkulationen nur nach Knopf drücken berechnen, da wohl langwierig. Und bei der Berechnung auch nicht vergessen, den bereits vorhandenen Synchronisationsteil auf dem Server zu ermitteln :-D Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Warte schon auf die nächste Version :cheers: |
Re: CopyAndSync v1.2.0 - Synchronisationstool für Dateien
Zitat:
Zitat:
|
Re: CopyAndSync v1.2.0 - Synchronisationstool für Dateien
Zitat:
Zitat:
Muss das Verzeichniss wohl erst mal in der (zum Glück existierenden :-D) Exklude-Liste hinzufügen [EDIT:] Versteckte Verzeichnisse werden zur Zeit mitsynchronisiert, verlieren dabei aber ihre Eigenschaft "versteckt" Also wäre eine Eigenschaft "versteckte Verzeichnisse und Dateien nicht synchronisieren" sinnvoll. Natürlich konfigurierbar :lol: Desweiteren habe ich nun das Problem, dass ich die versteckten Verzeichnisse nicht in der Exklude-Liste mittels des Ordner-Suchdialoges auswählen kann, und mein nächstes Problem ist, alle Verzeichnisse nach CVS-Verzeichnissen zu durchsuchen und händisch in der Liste einzutragen :cry: [/EDIT] |
Re: CopyAndSync v1.2.0 - Synchronisationstool für Dateien
Zitat:
Zitat:
Das einzige, was ich machen kann ist, dass grundsätzlich die Attribute die für ein Verzeichnis gesetzt wurden wieder mit übernommen werden. Das halte ich für sinnvoll. Ich lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen. @all : Ich finde das ja gut, dass schon 22 Leute mein Programm heruntergeladen haben aber nur einer wirklich richtig das Programm testet und Wünsche äußert. Das finde ich ein bisschen Schade. |
Re: CopyAndSync v1.2.0 - Synchronisationstool für Dateien
Zitat:
Zitat:
Und btw. wenn er sie zur Zeit nicht synchronisieren würde, wäre mir das fast lieber (ich habe zu Hause kein CVS am Laufen, brauche daher nicht die diversen Unterverzeichnisse vom CVS). Ach ja: die BDS 2006 macht ja selber Gebrauch von versteckten Dateien (__history). Auch die Verzeichnisse will ich momentan nicht synchronisieren. Mit dem vollständigen Wiederherstellen der Attribute ist sehr gut! Denn derjenige, der die Dateien angelegt hat und die Attribute vergeben hat, hat sich was dabei gedacht (so hoffe ich zumindest). Achte dann aber insbesondere auf das Attribut "nur lesen"! Zitat:
|
Re: CopyAndSync v1.3.0 - Synchronisationstool für Dateien
Hallo zusammen,
ich war mal wieder ein Runde fleißig und habe die Bugs behoben und einige Änderungen durchgeführt. Hier dazu das Changelog : 1.3.0 [03.11.2006]:
Im Dialog zum auswählen der Verzeichnisse habe ich noch keine Möglichkeit gefunden um die versteckten Verzeichnisse anzuzeigen. Deshalb muss noch weiter über die Ordneroptionen so die Anzeige korrigiert werden. Ich bleibe aber weiter am Ball um das vielleicht doch noch zu Realisieren. Das ganze ist erstmal nur eine Zwischenversion. Die Neuerungen wie eine Anzeige der Synchronisationsliste kommen in der nächsten Version. Ich möchte erstmal meine Bugs herausbekommen. |
Re: CopyAndSync v1.3.0 - Synchronisationstool für Dateien
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wozu ist denn die Manifestdatei, wenn ein Manifest auch in der EXE vorhanden ist?
(fand in der Zip 'ne EXE, TXT und die .manifest) Schau dir mal meine "supergroße" Festplatte an ... 15 TB? :firejump: (siehe Bild) Die Seite Speicherplatz wird nicht aktualisiert .... die Äderungen unter "Serverliste für den Speicherplatz" werden erst nach einem Neustart des Programms angezeigt. |
Re: CopyAndSync v1.3.0 - Synchronisationstool für Dateien
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: CopyAndSync v1.3.0 - Synchronisationstool für Dateien
Warum wird ein eigentlich interessierter Tester dazu gezwungen, sich erst ein Programm zu besorgen, mit dem man 7z-Dateien entpacken kann?
Das bremst den Spieltrieb ungemein :( HAND |
Re: CopyAndSync v1.3.0 - Synchronisationstool für Dateien
Ich habe 7z-Archiv ausgewählt, da das Archiv doch um einiges kleiner ist als ein herkömmliches ZIP oder RAR-Archiv. Bei meinem Programm macht es zum Beispiel gute 100kb aus. Je kleiner desto besser für die Modem oder ISDN User.
Wer es als ZIP-Archiv haben möchte, melde sich einfach per PN bei mir. [edit] Ich werde zum nächsten Update eine ausführbares Archiv mit dazupacken. Damit sollte dann auch das Problem mit dem nichtvorhandenen 7Z-Archiv Problem erledigt sein. [/edit] |
Re: CopyAndSync v1.3.0 - Synchronisationstool für Dateien
Hallo zusammen,
ich habe die Anzahl der Downloadmöglichkeiten erhöht und noch ein selbstextrahierendes Archiv dazugepackt. In wenigen Tagen, wird das neue Update erscheinen. Dauert nichtmehr lange. :coder2: |
Re: CopyAndSync v1.3.0 - Synchronisationstool für Dateien
Hi,
Da ich ja ![]() Das Programm ist soweit schon ganz gut gelungen :thumb: , was mir aufgefallen ist, bei mir werden immer 44 neue Dateien kopiert obwohl diese schon vorhanden sind (auch nach mehrfacher Ausführung). Ich hätte noch ein par Anregungen. 1. Die Erstellung von Syncronistaionsaufträgen sollte intuitiver gestaltet werden (hab gut 5min gebraucht bis ichs kapiert hab). 2. Die Pfade der Syncroniationsaufträge editierbar sonst muss man jedes mal löschen und neu erstellen; 3. Das Logfile im Zielordner verändert nachträglich das Ergebniss der Syncroniation es sollte entweder an einem anderen Ort gespeichert werden oder zumindest von der Syncronisation ausgenommen werden |
Re: CopyAndSync v1.3.0 - Synchronisationstool für Dateien
Zitat:
Zitat:
zu 2.) Ist im nächsten Update vorhanden. Sollte in ein paar Tagen kommen. zu 3.) Nehme ich in meine ToDo-Liste auf und werde Deinen Vorschlag erweitern, dass man eventuell in ein bestehendes Log-File schreiben kann. |
Re: CopyAndSync v1.6.0 - Synchronisationstool für Dateien
Hallo,
ich habe eben gerade eine neue Version online gestellt. Es gibt einige Neuerungen und viele Bugs wurden behoben. 1.6.0 [01.01.2007]:
Ich wünsche euch nun viel Spaß damit. Meinungen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge sind natürlich wieder erwünscht. |
Re: CopyAndSync v1.6.0 - Synchronisationstool für Dateien
Ich finde die Handhabung völlig unbrauchbar: Ich installiere das Programm, starte es, und kann nichts machen.
Das ist doch ein Programm um zwei Verzeichnisse zu synchronisieren, oder? Geht das auch visuell? Kann ich auch zwei Dateien irgendwie vermischen, so wie das BC macht? Wieso ist die Benutzerführung so 'anders'? Ich erwarte von einem guten Programm, das es die notwendigen Einstellungen so vornimmt, das ich unmittelbar mit dem Arbeiten anfangen kann. Dazu gehört mindestens die Abfrage "Welche Verzeichnisse sollen's denn sein?". Diese einfache Frage vermisse ich. Die Schrift auf einem klassischen Windows ist fett, und das ist kein Standard. Hast Du irgend eine Schmuckschrift verwendet? Ich teste ja gerne, aber wenn ich zu blöd für so ein Programm bin, dann gehts eben nicht. :zwinker: |
Re: CopyAndSync v1.6.0 - Synchronisationstool für Dateien
Zitat:
Zitat:
Ich hoffe die Bedeutung des Programm ist jetzt etwas klarer. Ansonsten fragt mich einfach. Zitat:
|
Re: CopyAndSync v1.3.0 - Synchronisationstool für Dateien
ohh, beinah vergessen :shock:
also, man kann entweder die Manifestdatei einzeln mitliefern, oder bindet sie in das Programm mit ein. Wenn du TXPManifest auf deine Form ziehst, oder einfach nur die Unit XPMan einbindest, dann wird das Manifest ber WindowsXP.res als Resource in die EXE mit eingebaut. Und so wie ich das sehe, hast du Beides gemacht ... ist zwar nicht schlimm, aber einmal reicht doch auch zu :zwinker: Diese ist in deiner EXE zu finden:
Code:
Versuch es einfach mal und laß die einzelne Manifest-Datei weg. :angel:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0"> <assemblyIdentity type="win32" name="DelphiApplication" version="1.0.0.0" processorArchitecture="*"/> <dependency> <dependentAssembly> <assemblyIdentity type="win32" name="Microsoft.Windows.Common-Controls" version="6.0.0.0" publicKeyToken="6595b64144ccf1df" language="*" processorArchitecture="*"/> </dependentAssembly> </dependency> </assembly> So, diese Fehlermeldung tauchte bei mir plötzlich auf. Beim ersten Starten des Programms gab's dat noch nicht und seit dem 2. Mal kommt dieses ständig (v1.6.0). Hatte es beim 1. Mal nur kurz gestartet und gleich wieder beendet. Zitat:
|
Re: CopyAndSync v1.6.0 - Synchronisationstool für Dateien
Beim ersten Mal starten wurde doch das Konfigurationsfenster angezeigt (wie im Anhang) oder ? Und in diesem Fenster hast Du dann auf Abbrechen geklickt oder ?
Wenn das so der Fall sein sollte, habe ich noch einen Fehler in dem Setzen meiner Konfiguration. Schaue doch mal bitte nach, Du müsstest den folgenden Registryschlüssel haben :
Code:
In diesem Schlüssel sollten eventuell 5 REG_DWORD-Werte stehen. Wenn Du diesen Schlüssel löscht und dann das Programm nochmals aufrufst, dann kommt wieder das Konfigurationsfenster. Nur jetzt nicht auf Abbrechen klicken sondern auf OK. Dann werden alle Werte richtig in der Registry gesetzt.
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\BIS-Programmierung\CopyAndSync
Irgendwie merke ich keinen Unterschied, ob ich die Manifestdatei im Verzeichnis drin habe oder nicht. Was ist denn besser ? Die Manifest-Datei im Verzeichnis oder ins Programm mit einkompilieren ? |
Re: CopyAndSync v1.6.0 - Synchronisationstool für Dateien
nee, ein Initialisierungsfenster war nicht da.
Hab gestartet und dann war gleich das Hauptfenster da ... dort hatte ich mir was angesehn und danach das Programm ganz normal beendet. Nach dem Registryeintrag schau ich dann bei Gelegenheit. |
Re: CopyAndSync v1.6.0 - Synchronisationstool für Dateien
Zitat:
|
Re: CopyAndSync v1.6.0 - Synchronisationstool für Dateien
ähhhmmmmmm, da waren 5 DWord-Werte und alle auf 0.
ich lad mir aber grade dein programm nochmal runter und teste es dann wieder. |
Re: CopyAndSync v1.6.0 - Synchronisationstool für Dateien
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
Bei weiteren Test ist mir aufgefallen, dass ab und zu am oberen linken Bildschirmrand ein Schriftzug auftaucht wie im Ahnhang zu sehen. Auserdem bleib das Programm ab und zu während der Syncronisation hängen: Ich starte die Syncronisation, der Fortschrittsdialog erscheint, es werden die Dateien in beiden Verzeichnisen gesucht, keine Veränderung der aktuellen Datei mehr, im selben Moment verschwindet einer der beiden Sucher-Threads des Programms beendet. Will ich die nach diesem Fehler Syncronisation erneut starten (nach manuellem abbruch) werden zwar beide Threads wieder gestartet, aber sie warten einfach nur. Ich werfe jetzt einfach mal eine Vermutung in den Raum: CriticalSection :duck: Trotzem ist das Programm gut gemacht. :thumb: |
Re: CopyAndSync v1.6.0 - Synchronisationstool für Dateien
Hallo,
ich habe dein Programm versucht zu testen. Was mir auffällt ist, dass jegliche Hilfe fehlt. Im Vergleich zu Secondcopy oder Smartsynch pro fällt die Beurteilung deines Programmes aus mehreren Gründen schlecht aus: 1.) Kein Mensch versteht wie das Teil zu bedienen ist. 2.) Absolut unmoderne Oberfläche 3.) Wie ich aus deiner Website entnehmen konnte ist die Software keineswegs kostenlos. Also muss sich das Programm auch professioneller Konkurenz stellen. Mit dieser Version und wenn ich ich dein Programm mit den oben genannten Konkurenzprodukten vergleiche komme ich zu dem Schluss, dass Secondcopy oder Smartsynch, einfach übersichtlicher und leichter zu bedienen und deshalb vorzuziehen sind. Das soll keine negative beurteilung der Funktionalität sein, soweit kam ich garnicht. Rainer Dies ist meine persönliche Meinung! |
Re: CopyAndSync v1.6.0 - Synchronisationstool für Dateien
Zu C.Schoch's Bildschirmschrift ... meine Vermutung:
ein unsyncronisierte Zugriff auf die Labels? |
Re: CopyAndSync v1.6.0 - Synchronisationstool für Dateien
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: CopyAndSync v1.6.0 - Synchronisationstool für Dateien
Hi,
Ich hab die CriticalSection eher auf das hängen bleiben bezogen. Falls du eine verwendest. Dacht da an EnterCriticalSection(), und kein LeaveCriticalSection oder umgekehrt(). Könnt aber auch eine Exception innerhalb Threads sein. Oder beides zusammen (durch exception wird kein LeaveCriticalSection aufgerufen). Da auch beim erneuten Aufruf der Threads keine Aktion mehr stattfindet. Das hängenbleiben kommt bei vielen kleinen Dateien vor (zwischen 0 - 250kb) |
Re: CopyAndSync v1.6.0 - Synchronisationstool für Dateien
Zitat:
Vorallem da die Labels keine Windows-Labels (STATIC = Fenster) sind. Die Labels werden von der VCL selbst gezeichnet, also erstmal Cursorposition festlegen und dann Text zeichnen, wenn da jetzt 2 Threads gleichzeitig dieses machen, dann kann da schon mal was durcheinander kommen. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz