![]() |
FAlterMusicMaker Surround Edition
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hi,
hier wieder mal ein tolles Progrämmchen von mir. Es fehlen zwar noch einige Funktionen (deaktivierte Buttons), aber die kommen auch noch innerhalb der nächten zehn Jahre. Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich um ein Programm, mit dem sich Musik machen lässt, und das mit Raumklang. Wer nur 'ne Stereo-Soundkarte hat, muss allerdings auch nicht auf das Vergnügen verzichten, nur die Performance sinkt dann. Leider kann ich euch nicht sagen, wie schnell eure CPU sein muss, da habe ich zu wenige Vergleichswerte. Bei 100 MHz läuft es jedenfalls bereits für eine Spur zu langsam, mein 2,5 GHz macht garantiert 4 Spuren mit und ist dabei schnell genug, dass ich schätzen kann, dass er auch bei 40 oder 50 Spuren noch keine Probleme bereitet. Weitere Systemanforderungen:
Inoffizielle Entwicklerversion 0.0.2.4 jetzt mit Soundfont angehangen! Beim Setup-Programm wird automatisch die Erweiterung .fmm registriert und außerdem leigen zwei Beispiele bei (Alle meine Entchen / Täubchen / Hühnerchen / Püppchen - das Lied, wo alle die erste Strophe kennen sollten - auf Klavier und ein synthetischer Glockenklang mit einer Tonleiter). Mfg FAlter |
Re: FAlterMusicMaker Surround Edition
Hi,
Update von 0.0.0 Build 33 auf 44. Sollte diesmal sofort die Ausgabe hochzählen, damals habe ich es vergessen. (Nein, heute habe ich fast nichts daran gemacht, aber vorher hatte ich den Upload vergessen.) Neu:
Samplerate und Stereo-Downmix sind auch für die Exportfunktion interessant. Mfg FAlter |
Re: FAlterMusicMaker Surround Edition
Klingt Interessant aber ein Screenshot wäre schön
|
Re: FAlterMusicMaker Surround Edition
Hi,
Sorry, mit dem Update habe ich den Screenshot-Link weggemacht... zumal der auf meine alte HP verwies (auf der neuen ist es aber noch nicht drauf). Warte 'nen Moment... dann gibts auch den. [edit]Fertig, siehe ersten Beitrag![/edit] Mfg FAlter |
Re: FAlterMusicMaker Surround Edition
Irgentwie komm ich mit dem Programm nicht klar, beim Laden der Vorlage passiert nichts. Auch wärs schön wenn schon ein Paar Instrumente dabei wären. Einen Ton konnte ich leider nicht erstellen... Okay Wirklich Musikalisch bin ich auch nicht :(
mfg, Björn Edit: Sieht ja schon gut aus mit den Spuren auf den Screen. |
Re: FAlterMusicMaker Surround Edition
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
die Vorlage ist ja auch leer. Die Vorlage ist das, was geladen wird, wenn du aus NEU klickst. Du könntest z. B. deine Meistbenutzten Instrumente dort einbauen und dann musst du nur auf NEU klicken und sofort erhältst du ein Stück MIT Instrumenten drin. Normalerweise musst du aber erst einmal diese hinzufügen. Klicke dazu hinter Instrument auf Ändern, dann auf Hinzufügen, dann Laden, wähle eine WAV-Datei und gebe hinter Note die Note oder die Frequenz in Hz ein, die du geladen hast. Dann kannst du Note etwas eingeben (z. B. fis oder eine Frequenz in Hz) oder über das Auswahl-Menü auswählen und auf Anwenden klicken. Dann wird mit deinem Instrument der ausgewählte Ton eingefügt. Das ganze ist an Trackern orientiert, jedoch arbeite ich direkt mit den Frequenzen. Gibst du eine Note ein, wird nach der temperierten, C-basierten Tonleiter, wobei A-0 27,5 Hz hat (A-4 ist damit der Kammerstimmton), die Frequenz berechnet. Die Oktavnummerierung entspricht der für die meisten Tracker üblichen. Mfg FAlter [edit]Das Beispielinstrument ist keine Triangel, sondern eine Dreieckschwingung (engl. triangle oscillation).[/edit] |
Re: FAlterMusicMaker Surround Edition
Hey jetzt hab ich zumindest schonmal ein Brummen :)
|
Re: FAlterMusicMaker Surround Edition
Hi,
Update von 0.0.0 auf 0.0.1, Änderungen: 4 Vorzeichenfehler (pro Kanal einer :oops: ) gefixt Mfg FAlter |
Re: FAlterMusicMaker Surround Edition
Hi,
ich habe oben einen weiteren Anhang hinzugefügt, da ich ja jetzt den ![]() Damit ergibt sich auch ein kleiner Versionssprung von 0.0.1 nach 0.0.2 (Die Buildnummer ist unwichtig und sagt nix aus). Außer ein paar Bugs (u. a. ein Speicherleck) erinnere ich mich an keine großen Änderungen. Ist aber schon so lange her und ich war nicht konsequent im ChangeLog führen. Achtung: ca. 13 MB für temporäre Setupdateien sowie ca. 22 MB für die Installation benötigt - insgesamt müssen also über 35 MB auf dem hdd frei sein. [edit] Und jetzt sind auch die anderen Anhänge (außer dem Screenshot) aktualisiert. [/edit] Mfg FAlter |
Re: FAlterMusicMaker Surround Edition
Hi
Ich habe mal dein Programm getestet und ich muss sagen nicht schlecht bis hierhin :thumb: Dennoch bin ich auf einige Bugs gestossen: Ich habe versucht einen simplen Beat zu erstellen mit Kick (Basedrum) und Snare. Plötzlich ist mir aufgefallen das der Ton bei Stellen ertönte, welche leer waren. Wie man das reproduzieren kann weiss ich nicht genau, versuchs aber nachher nochmals. Konnte die aber nicht stilllegen auch nach mehrmaligem Copy&Paste von einer leeren Zelle ;) Ausserdem sprang er nach jedem Abspielen zur letzten Zeile und scrollte nach Rechts, ging eine Weile bis ich realisierte das ich mit den Pfeiltasten zurück komme. (Nicht so toll für den Workflow ;)) Bezüglich der Tempoeinstellung bin ich mir unsicher was das für Einheiten sind? BPM? Dann erscheinen mir aber 480 als Standardeinstellung sehr hoch :twisted: Wäre gut wenn das nebenan stehen würde ;) Bei der Tonauswahl funktionierte bei mir die Einstellung: Unverändert nicht (verhält sich als Pause), oder ich habe den Sinn dahinter falsch verstanden. Für mich klingt das so, als würde der Ton so abgespielt werden wie er in der WAVE-Datei vorliegt. :stupid: So, dass sind ein paar Fehler die mir beim kurzen Ausprobieren aufgefallen sind, hoffentlich werden sie bald behoben ;) PS: Arbeite in der Freizeit oft mit FruityLoops ;) Cu Kill0r |
Re: FAlterMusicMaker Surround Edition
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Du kannst dir die Einstellung ändern und dann als Vorlage.fmm speichern (im Programmverzeichnis). Immer, wenn du dann auf "Neu" klickst, wird die Vorlage geladen. Zitat:
Hast du denn einen Ton vorher stehen? Wenn nein, ist klar. Wenn ja, wiederholt sich dieser Ton? Wenn nein, ist er vielleicht schon abgelaufen (wenn ja, ist klar, wenn nein -> speichern und zuschicken). Wenn er sich wiederholt, auch speichern und zuschicken. Noch interessanter ist es, ohne Angabe eines Instrumentes die Tonhöhe zu verändern. Dann wird der Ton nicht von vorne eingestellt. Wichtig: Beim Instrument hinzufügen muss die Tonhöhe der WAV-Datei angegeben werden, z. B. A-4, da nur dann die neue Tonhöhe richtig berechnet werden kann. Bei Drums (ok, gibt auch melodische) sollte man irgendeinen Wert einstellen, und diesen dann jedes Mall nehmen oder nur leicht verändern. Es sei denn, man möchte absichtlich einen Effekt haben. Zitat:
Zitat:
Mfg FAlter |
Re: FAlterMusicMaker Surround Edition
Zitat:
|
Re: FAlterMusicMaker Surround Edition
Zitat:
ich habe es oft erlebt, dass Soundkarten nicht mehr als zwei Kanäle erlauben, vor allem bei Notebooks und alten Soundkarten. In diesem Fall muss der Downmix per Software erfolgen, und das Kostet eben etwas Zeit. Wenn die Soundkarte vier Kanäle akzeptiert (z. B. meine, auch, wenn ich nur zwei eingestellt habe und die anderen unbelegt sind), kostet es natürlich nix zusätzlich. Nur eben, wenn der Versuch, vier Kanäle zu benutzen, fehlschlägt. Mfg FAlter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz