Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Prüfen, ob gesurft wird ... (https://www.delphipraxis.net/80136-pruefen-ob-gesurft-wird.html)

alzaimar 3. Nov 2006 13:15


Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Hallo!

Ich muss prüfen, ob der Anwender/eine Anwendung gerade auf das Internet zugreift.

Wie könnte so eine Prüfung aussehen?

Zacherl 3. Nov 2006 13:16

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Zwie nicht ganz saubere Möglichkeiten würden mit so spontan infallen:

1) Den Netzwerkverkehr sniffen
2) Die offenen Ports anzeigen

Florian

Meflin 3. Nov 2006 13:18

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Zitat:

Zitat von Florian Bernd
Die offenen Ports anzeigen

Die dürften imho selbst dann offen sein wenn der User komplett offline ist! Oder kommt das darauf an wie man offen definiert... ich habe jedenfalls lauschende Applikationen auch wenn ich offline bin, und für mich ist das ein offener Port ;)


DGL-luke 3. Nov 2006 13:55

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Nuja, es gibt offen, belegt und listening, würd ich mal sagen.

bigg 3. Nov 2006 14:04

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
moin alzaimar,

du könntest dich vom Tool "TCPView" inspirieren lassen, ist übrigens Open Source...
http://www.sysinternals.com/Utilities/TcpView.html

alzaimar 3. Nov 2006 18:19

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Hallo Helfer!

Super Feedback!

Ich denke, das Tool TCPView könnte was sein, nur leider wird der Kerl die Sourcen nicht rausrücken.

Hat Jemand eine Ahnung, wie der das macht?

Danke im Voraus!

mkinzler 3. Nov 2006 19:19

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Zitat:

Ich denke, das Tool TCPView könnte was sein, nur leider wird der Kerl die Sourcen nicht rausrücken.
http://download.sysinternals.com/Fil...tatpSource.zip

pertzschc 3. Nov 2006 19:21

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Zitat:

Zitat von alzaimar
Ich denke, das Tool TCPView könnte was sein, nur leider wird der Kerl die Sourcen nicht rausrücken.
Hat Jemand eine Ahnung, wie der das macht?

Warum sollte er nicht? Schaust Du hier.

Gruß,
Christoph

Balu der Bär 3. Nov 2006 20:01

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Da das ganze Programm in C geschrieben ist und wir uns hier in einem Delphi-Forum befinden, könnte es da Probleme geben. ;)

Folgender Vorschlag: Orientiere dich einfach an Michaels InternetMonitor (inkl. Source), mit dessen Funktionen solltest du relativ leicht überprüfen können ob Internetverkehr stattfindet.

mr47 3. Nov 2006 20:08

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Quick'n'dirty-Methoden gibt's genug. Benutz IdHttp und ruf ne Seite auf deinem Webspace auf. Wenn der Inhalt nahcher ankommt ist man verbunden :wink:

mkinzler 3. Nov 2006 21:09

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Zitat:

Da das ganze Programm in C geschrieben ist und wir uns hier in einem Delphi-Forum befinden, könnte es da Probleme geben.
Warum c++ ist doch seit BDS2006 ein Teil des Developer Studios.

dizzy 4. Nov 2006 04:08

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Zitat:

Zitat von mr47
Quick'n'dirty-Methoden gibt's genug. Benutz IdHttp und ruf ne Seite auf deinem Webspace auf. Wenn der Inhalt nahcher ankommt ist man verbunden :wink:

Was aber gerade bei DialOnDemand, welches sehr oft bei Flatrate-Tarifen genutzt wird, sicherlich einen etwas unerwünschten Effekt erzielt :)

alzaimar 4. Nov 2006 08:01

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Zitat:

Zitat von dizzy
Zitat:

Zitat von mr47
Quick'n'dirty-Methoden gibt's genug. Benutz IdHttp und ruf ne Seite auf deinem Webspace auf. Wenn der Inhalt nahcher ankommt ist man verbunden :wink:

Was aber gerade bei DialOnDemand, welches sehr oft bei Flatrate-Tarifen genutzt wird, sicherlich einen etwas unerwünschten Effekt erzielt :)

Und außerdem will ich nicht wissen, ob der PC ins Netz könnte, sondern ob jemand gerade im Internet surft. Heutzutage sind alle PC, die per LAN und Router an DSL hängen immer 'online'.

So Leute, Ihr habt mich mal wieder mit Super Tipps erschlagen. Ich werde mich jetzt mal durch die ganzen Sourcen, egal ob :kotz: C oder doch :cheers: Delphi.

Danke, :dp:

Balu der Bär 4. Nov 2006 08:42

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Warum c++ ist doch seit BDS2006 ein Teil des Developer Studios.

Und was nützt ihm das wenn er eine entsprechende Prüfung in sein Delphi-Projekt einbauen will? :zwinker:

mkinzler 4. Nov 2006 09:05

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Zitat:

Zitat von mkinzler
Warum c++ ist doch seit BDS2006 ein Teil des Developer Studios.

Und was nützt ihm das wenn er eine entsprechende Prüfung in sein Delphi-Projekt einbauen will? :zwinker:

Ich glaube schon das alzaimar in der Lage ist, den c-Code auf Delphi zu übertragen.

alzaimar 4. Nov 2006 17:34

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Da das ganze Programm in C geschrieben ist und wir uns hier in einem Delphi-Forum befinden, könnte es da Probleme geben. ;)

Was für Probleme? Pickel? :mrgreen:
Zitat:

Zitat von mkinzler
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Zitat:

Zitat von mkinzler
Warum c++ ist doch seit BDS2006 ein Teil des Developer Studios.

Und was nützt ihm das wenn er eine entsprechende Prüfung in sein Delphi-Projekt einbauen will? :zwinker:

Ich glaube schon das alzaimar in der Lage ist, den c-Code auf Delphi zu übertragen.

Das glaube ich auch.

Balu der Bär 4. Nov 2006 19:24

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Zitat:

Zitat von alzaimar
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Da das ganze Programm in C geschrieben ist und wir uns hier in einem Delphi-Forum befinden, könnte es da Probleme geben. ;)

Was für Probleme? Pickel? :mrgreen:

Nein, scheinbar ist der Schwachsinn bei dir schon stark genug.

Nicht jeder der Delphi programmiert kann automatisch auch C, und woher soll ich wissen was alzaimar kann oder nicht, ist mir eigentlich auch ziemlich egal. Wenn jemand ohne C-Kenntnisse diesen Thread liest ist er vlt froh auch eine Lösung durch ein Delphi-Projekt zu bekommen.

alzaimar 5. Nov 2006 18:41

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Zitat:

Zitat von alzaimar
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Da das ganze Programm in C geschrieben ist und wir uns hier in einem Delphi-Forum befinden, könnte es da Probleme geben. ;)

Was für Probleme? Pickel? :mrgreen:

Nein, scheinbar ist der Schwachsinn bei dir schon stark genug...

Vielleicht solltest Du deinen Ton und die Wortwahl überdenken, oder zumindest durch diese lustigen kleinen Bildchen ausdrücken, das Du deine Äußerungen mit einer Prise Sarkasmus oder Witz zu würzen beabsichtigt hast. Wie dir sicherlich aufgefallen ist, hab ich das gemacht, damit ich nicht missverstanden werde: Offensichtlich hat ein Bild bei Dir nicht gereicht.

So könnte man meinen, Du wärst ein pubertierender Rotzlöffel, der sich durch das Wort 'Pickel' pawlowartig zu niveaulosen Wortattaken genötigt fühlt.

Ich unterstelle Dir wohlwollend, das Du nur vergessen hast, deine Passagen entsprechend zu kennzeichnen.

Dessenungeachtet sollte Jeder halbwegs begabte Delphi-Programmierer in der Lage sein, zumindest ansatzweise C-Programme zu verstehen und sie ggf. in Delphi zu übertragen. Ich gebe zu, das kann scheitern, sobald sich C mit sich selbst, und nicht mit API-Aufrufen beschäftigt, was aber angesichts meines Problems und der hier angebotenenen Lösungen, eher nicht der Fall ist.
[edit] Rechschreibfehler verändert [/edit]

Andreas L. 5. Nov 2006 18:55

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Du könntest auch den IdHTTPProxyServer nehmen und im OnHTTPDocument prüfen ob gerade eine Site aufgerufen wird oder ähnliches. Wenn du FTP, etc. auch überwachen willst geht das damit leider nicht.

alzaimar 6. Nov 2006 06:58

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Hallo Andreas: Muss ich bei einem Proxy-Server nicht an den Interneteinstellungen rumfummeln, damit alle Requests an den Proxy umgeleitet werden?

mkinzler 6. Nov 2006 07:01

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Zitat:

Hallo Andreas: Muss ich bei einem Proxy-Server nicht an den Interneteinstellungen rumfummeln, damit alle Requests an den Proxy umgeleitet werden?
Wenn der Router das nicht kann, ja. Ist das ein Problem?

alzaimar 6. Nov 2006 16:06

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Na ja, ich möchte nicht unbedingt in den Internetoptionen rumfummeln müssen. Es soll ja (so ist der SW-Entwickler) eine "allgemeingültige Lösung werden".

Luckies Monitor ist schon recht brauchbar. Ich werde ihn heute abend mal testen. Ich hoffe, er testet nicht nur die Konnektivität, denn die ist bei uns zu Hause per se gegeben (DSL flat und router). Die Lösung von den Sysinternals gefällt mir am Besten (ohne zu wissen, wie Luckies Tool funktioniert. Noch nicht)

Prinzipiell will ich meiner Tochter nachweisen, das sie stundenlang vor der Kiste hängt (meine Behauptung) und nicht "nur 10 Minuten" (ihre Behauptung). Gleichzeitig will ich natürlich keine Änderungen an irgendwelchen Einstellungen vornehmen.

Eltern von Kindern in ähnlichem Alter (12) müssten mir beipflichten, das -wenn überhaupt- nur knallharte Fakten eine Pubertierende dazu bewegen können, ansatzweise etwas einzusehen. Das Lösen von NP-kompletten Problemen in subexponentieller Zeit ist ein Kinderspiel im Vergleich zu einer argumentativen Auseinandersetzung mit ihr.

ErazerZ 6. Nov 2006 16:23

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Zitat:

Zitat von alzaimar
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Zitat:

Zitat von alzaimar
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Da das ganze Programm in C geschrieben ist und wir uns hier in einem Delphi-Forum befinden, könnte es da Probleme geben. ;)

Was für Probleme? Pickel? :mrgreen:

Nein, scheinbar ist der Schwachsinn bei dir schon stark genug...

Vielleicht solltest Du deinen Ton und die Wortwahl überdenken, oder zumindest durch diese lustigen kleinen Bildchen ausdrücken, das Du deine Äußerungen mit einer Prise Sarkasmus oder Witz zu würzen beabsichtigt hast. Wie dir sicherlich aufgefallen ist, hab ich das gemacht, damit ich nicht missverstanden werde: Offensichtlich hat ein Bild bei Dir nicht gereicht.

So könnte man meinen, Du wärst ein pubertierender Rotzlöffel, der sich durch das Wort 'Pickel' pawlowartig zu niveaulosen Wortattaken genötigt fühlt.

uhhhh, heute fetzerei?? :dancer2:
Tut mir leid aber ich wollte auch was zum Thema beitragen auch wenn es Off-Topic ist.

mkinzler 6. Nov 2006 16:25

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Zitat:

Prinzipiell will ich meiner Tochter nachweisen, das sie stundenlang vor der Kiste hängt (meine Behauptung) und nicht "nur 10 Minuten" (ihre Behauptung). Gleichzeitig will ich natürlich keine Änderungen an irgendwelchen Einstellungen vornehmen.
Ich hatte was anderes vermutet.

alzaimar 6. Nov 2006 16:41

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Was denn? Etwa Beschnüffelung von Mitarbeitern?

Nö, die brauchen das, und die dürfen das auch. Wer trotz Termindruck Zeit zum surfen findet, hat irgend etwas richtig gemacht.

TurboMartin 6. Nov 2006 16:43

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Vielleicht hilft aber auch das weiter:
Delphi-Quellcode:
function IsInternetConnected: Boolean;
begin
  Result := InternetGetConnectedState(INTERNET_CONNECTION_CONFIGURED, 0);
end;
(Quelle)

Übrigens gab es mal vor kurzer Zeit ne Studie, die besagt, dass man ab 10 Jahren ein Kind mindestens ne Stunde dranlassen sollte. :zwinker:

Andreas L. 6. Nov 2006 16:54

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Zitat:

Zitat von alzaimar
Hallo Andreas: Muss ich bei einem Proxy-Server nicht an den Interneteinstellungen rumfummeln, damit alle Requests an den Proxy umgeleitet werden?

Wenn du im Proxy den DefaultPort auf 80 stellst und dieser Computer bzw. der Browser über das LAN auf einen DSL-Router (z. B.) zugreift um sich ins Internet einzuwählen sollte der Proxy einfach so funktionieren. Ich teste das mal schnell...

EDIT: Geht leider nicht. Du müsstest trotzdem einen Proxy in den Internetoptionen eintragen. Das wäre dann eben Host: 127.0.0.1 (oder localhost) und Port: 80

Wenn das Programm nur bei deiner Tochter eingesetzt werden soll kannst du doch die Internetoptionen ohne Probleme ändern. Bei Firefox kann man eine Option sogar vor Veränderung schützen: http://www.firefox-browser.de/wiki/E..._sch%C3%BCtzen

Ich bin übrigens gerade dabei (zusammen mit Danniolo) eine Kindersicherungssoftware auf Basis eines HTTPProxys zu entwickeln. Das Programm wird auch eine umfassende Logdatei haben (das wäre was du suchst) und man wir auch das Internet für einen gegebenen Zeitraum sperren können.

alzaimar 6. Nov 2006 17:07

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Ich habe gerade Luckies Tool getestet, leider zeigt es mir, das ich surfe, obwohl ich das gar nicht mache.

Andreas, ich melde mich als Betatester :zwinker:

In der Zwischenzeit checke ich mal eine alternative Lösung und poste die hier, wenn sie zufriedenstellende Ergebnisse liefert.

Balu der Bär 6. Nov 2006 17:10

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Zitat:

Zitat von alzaimar
Ich habe gerade Luckies Tool getestet, leider zeigt es mir, das ich surfe, obwohl ich das gar nicht mache.

Michaels Programm arbeitet bei mir jedenfalls korrekt. Hast du vlt ein anderes Programm laufen das Daten aus dem Netz anfordert oder empfängt ohne das du davon etwas weißt?

Btw, ich habe in meinem vorherigen Post Smilies absichtlich weggelassen, solltest du damit ein Problem haben kannst du dich gerne per PN an mich wenden.

Daniel G 6. Nov 2006 17:34

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
So, um die (ziemlich unnötigen) Wogen mal zu glätten:

Wer gerne eine Delphi - Konvertierung des Programms von Sysinternals hätte, der möge sich auf dieser Seite einmal NetStat32 ansehen.

http://smeschini.altervista.org/download/index.php

Andreas L. 6. Nov 2006 17:58

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Zitat:

Zitat von alzaimar
Ich habe gerade Luckies Tool getestet, leider zeigt es mir, das ich surfe, obwohl ich das gar nicht mache.

Andreas, ich melde mich als Betatester :zwinker:

In der Zwischenzeit checke ich mal eine alternative Lösung und poste die hier, wenn sie zufriedenstellende Ergebnisse liefert.

gerne, ich melde mich bei dir wenn es soweit ist. Als Release-Termin habe ich mir den 01.01.07 vorgenommen. Also sollte die ersten Beta spätestens Mitte Dezember kommen.

TurboMartin 8. Nov 2006 16:11

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Mir fällt gerade noch etwas ein:
wie wäre es mit GetLastInput? :gruebel: :zwinker:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz