![]() |
Einer PlugIn-Dll ein Formular hinzufügen
Guten Abend!
Ich habe mich mit dem PlugIn-Tut von Sakura gerade beschäftigt und klappt ganz gut soweit. Jetzt eine Frage. Kann ich meinem Plugin, also der DlL eine Oberfläche verpassen, sodass der User auf der rumklicken und Buttons etc wählen kann - also ein ganz normales Formular? Wäre klasse wenn das geht! Habs mit DLL-Formularen probiert, scheint mir aber nicht so die Super-Lösung zu sein... Danke! |
Re: Einer PlugIn-Dll ein Formular hinzufügen
Du kannst natürlich eine ganze Form in eine Dll verpacken. du mußt aber alles (auch die Erzeugung und Zerstörung) innerhalb der Dll machen und kannst nicht von außen auf die Form zugreifen.
|
Re: Einer PlugIn-Dll ein Formular hinzufügen
Ne, das ist auch doof... Ich bräuchte eine Mischung. Ich müsste das PlugIn in das Hauptmenü laden und dann öffnen können. Drauf zugreifen muss ich nicht unbedingt. So eine Mischung wäre wirklich nicht schlecht. Kann man nicht visuelle PlugIns erstellen, oder sind PlugIns nur DLLs die funktionen ausführen?
|
Re: Einer PlugIn-Dll ein Formular hinzufügen
Ne Mischung aus was?
|
Re: Einer PlugIn-Dll ein Formular hinzufügen
Eine Mischung zwischen dem Aufbau und den Funktionalotäten (in Bezug auf die Erweiterung des Hauptprogramms) und Formularen.
Ich möchte ein PlugIn schreiben, was mein Hauptprogramm in sein MainMenu einträgt (das klappt) und dann, beim draufklicken, soll sich das PlugIn öffnen und der Benutzer soll, als Beispiel, einen kleinen Taschenrechner sehen und bedienen können. Der Taschenrechner wäre dann das PlugIn. |
Re: Einer PlugIn-Dll ein Formular hinzufügen
Das geht Problemlos mit einer Dll. Die Erzeugung unf freigabe des Formulars muß halt vollständig innerhalb der Dll geschehen.
|
Re: Einer PlugIn-Dll ein Formular hinzufügen
hast du dazu ein Beispiel?
Kann ich dann von der DLL auch String (PChars) auch an die Hauptanwendung übergeben bzw umgekehrt? Danke! |
Re: Einer PlugIn-Dll ein Formular hinzufügen
Zitat:
Zitat:
|
Re: Einer PlugIn-Dll ein Formular hinzufügen
Das habe ich schon probiert, aber ich bleibe an dem Paramater für Create hängen. Weiß nicht, was ich übergeben muss. Self funktioniert nicht. Kann ja auch nicht...
|
Re: Einer PlugIn-Dll ein Formular hinzufügen
Delphi-Quellcode:
Form := TForm.Create( Nil);
|
Re: Einer PlugIn-Dll ein Formular hinzufügen
verdammt... :wall:
Dankeschön für deine Hilfe. Trotzdem: Sowas ärgert! |
Re: Einer PlugIn-Dll ein Formular hinzufügen
Und nicht vergessen, die Klasse auch innerhlab der dll wieder zu zerstören. Da du dir sonst einene Memory-Leak bekommst.
|
Re: Einer PlugIn-Dll ein Formular hinzufügen
Ok, davon weiß ich jetzt aber wirklich nix. Wann muss ich es zerstören? Doch nur, wenn die DLL entladen wird, oder?
|
Re: Einer PlugIn-Dll ein Formular hinzufügen
Zitat:
|
Re: Einer PlugIn-Dll ein Formular hinzufügen
Ok super! Habe es auch dank deiner Hilfe geschafft, mir ein Form anzeigen zu lassen! Klasse! Danke dir!
Gute Nacht! |
Re: Einer PlugIn-Dll ein Formular hinzufügen
Moin
Zitat:
|
Re: Einer PlugIn-Dll ein Formular hinzufügen
Man kann doch ein Formular erstellen und dieses dann als DLL compilieren. Das macht man, wenn man best. Formulare öfter braucht. Aber ich habe jetzt eine DLL erstellt und dieser DLL noch ein neues Formular hinzugefügt..
Hoffe du weißt was ich meine.. Wenn nicht, dann schau mal im EasyDelphiHelper unter DLL-Programmierung! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz