![]() |
Zunehmende Überwachung in Deutschland
Das Thema ist recht umfangreich und wird langsam auch unübersichtlich, weil die zunehmende Überwachung in allen Lebensbereichen zum Tragen kommt / kommen wird. Da wir hier ein Programmierer Forum sind, will ich nur mal einen Aspekt zur Diskussion stellen, nämlich den mit dem wir täglich zu tun haben: Überwachung und Computer / IT-Systeme.
Auf Tagesschau.de konnte man gestern folgende Meldung lesen: ![]() Speziell geht es mir um den Absatz "Bisher nur ein Projekt: "Kommissar Trojaner"": Zitat:
Was bedeutet das? Nun das bedeutet, dass die Exekutive Mittel einsetzen darf, um Verbrechen / Terrorismus zu bekämpfen, die illegal sind. Würde ein normaler Bürger dies tun, würde er sich strafbar machen. Stellt sich die Frage, ob in einem Rechtsstaat die Exekutive mittles strafbaren Vorgehens Verbrechen aufklären und den Terrorismus bekämpfen darf. Das bedeutet aber auch, dass niemand, der sich mit seinem Computer im Internet bewegt, mehr vor dem Ausspoionieren sicher sein kann, wenn er damit rechnen muss, dass sogar die Personen, die vom Staat dafür ausgebildet wurden für Recht und Ordnung zu sorgen und den Bürger zu beschützen, ihn mit illegalen Mittel ausspionieren können und dürfen ohne, dass der Bürger etwas davon merkt. Das ist ihn meinen Augen ein klarer Verfassungsbruch. Aber für die Politiker stellt das ja kein Problem mehr da, wird eben die Verfassung geändert, was soll's. Ich stelle diese Thematik, deswegen hier zur Diskussion, weil mich dies beschäftigt. Weil ich wirklich Angst um meine, unsere Zukunft habe. Früher habe ich über Filme wie Demolition Man gelacht, habe nachdenktlich auf Bücher wie 1984 reagiert. das lachen bleibt mir langsam im Hals stecken und das Nachdenken entwickelt sich für mich langsam in Angst, wenn ich so die aktuellen Entwicklungen verfolge und mir überlege, wie das wohl weiter geht und wo das eventuell enden könnte. Ich will auch auf das Thema und die damit verbundene Problematik aufmerksam machen. Denn nur mit Aufklärung kann man dem eventuell noch entgegenwirken. "Wehret den Anfängen", wenn es dazu nicht schon zu spät ist, denn unter dem Deckmatel Terrorissmusbekämpfung ist es unseren Politikern anscheinend möglich alles durchzusetzen, Beschränkung der Freiheit jedes Bürgers, Überwachung jedes Bürgers, Missachten jedweder Rechtsstaatlichkeit, ... |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
:shock:
Sagt mal, ist euch das alles egal? Gerade bei Informatiker / Programmierer hätte ich gedacht, dass die eine Meinung dazu hätten. Sonst wird bei jedr Sicherheitslücke auf Microsoft geschimpft wi sonst was, aber wenn die Regierung euch eunen Trojaner installiert, ist das OK oder was? |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Pushen ist vor 24 Stunden nicht erlaubt, Luckie ;)
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
1. Dieser Kommisar Trojaner ist ja net :D
Als dürfte die Polizei in Häuser einbrechen :P Aber was soll man machen :( Und andererseits dient dies auch zur Verbrecherbekämpfung... Aber nichts destotrotz: Die Idee wird sehr vielen unschuldigen Bürgern schaden (dann lohnt es sich vielleicht ausländische AntiVirensoftware zu kaufen, welche auch auf deutsche Torjaner reagiert :D) 2. Als Moderator solltest du ein Vorbeild sein ;) Wegen den 24 h Pushing :P |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Polizei-Trojaner? Was für ein Unsinn... War aber nur eine Frage der Zeit bevor sogar die CDU die Vorteile einer Informationsgesellschaft erkennt. Also ich würd mich recht schön bedanken, wenn jetzt auch noch legale Trojaner auf meinem Rechner ihr Unwesen treiben. Macht man sich dann vielleicht sogar strafbar, wenn man die löscht? :wall:
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Hallo!
Erst einmal möchte ich hier einen Artikel der Süddeutschen Zeitung verlinken, in dem der Sachverhalt ein wenig ausgewogener beschrieben wird: ![]() Demnach muss nämlich ein Tatverdacht vorliegen und ein Richter zustimmen. Und dann stellt sich mir doch die Frage, warum unter den Bedingungen eine Hausdurchsuchung möglich sein soll (ist sie ja IIRC dann), aber keine PC-Durchsuchung? Es ist doch eigentlich nur konsequent, das dann zu erlauben. Grüße Christian //edit: Ach ja, zum Schiebeposting: Ich hab keinen Wecker, der an die DP gekoppelt ist, daher hab ich bis 11h geschlafen, ist ja schließlich WE ;-) |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Was ist schlimm daran, sich die Funktionsweise von Bomben aus dem Internet zu holen? Was ist, wenn mich das interessiert? Ich mache mich damit doch nicht strafbar!
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
Also mit der Technik habe ich es ja bekanntermaßemn nicht so sehr, aber ein Bänzel (kräftiger Faden), um den großen Zeh gebunden kann ich bieten - klappt bei meinen Mods hervorragend. *g* |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
"Möglich wäre aber auch, dass die Zielperson zum Ansurfen einer unverdächtigen Website gelockt wird, von wo sich unbemerkt im Hintergrund das Spionageprogramm installiert. In hartnäckigen Fällen könnten die BKA-Beamten den PC durch einen gezielten Internet-Angriff über undokumentierte Schwachstellen des Betriebssystems und der Browser-Software "aufhebeln".
Wie soll denn das gehen? Das Betriebssystem lädt mal so aus Spaß Trojaner runter? Und was freie Software wie den Firefox und freie Betriebssysteme wie Linux betrifft, kann ich mir gut vorstellen, dass sich die Polizei-Trojaner-Entwickler daran die Zähne ausbeißen können - denn wenn da eine Sicherheitslücke bekannt wird, wird da nichts vertuscht, sondern sofort behoben. |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Mit dem Topic sprichst du mir aus der Seele! Ich merke mehr und mehr wie uns Stück für Stück die Rechte weggenommen werden. Die Meldungen habe ich jetzt nur mal in 10 Minuten zusammenkopiert. Ich möchte gar nicht wissen was wäre, wenn man sich mal einen Monat lang mit dem Thema beschäftigen würde!
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
Zitat:
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
In dem Zusammenhang ist die ![]() |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Auch schon gemerkt... und was willst du jetzt machen, Luckie? Unterschriften sammeln? Meine kriegst du sofort, aber was hilft das? Sowas ist kein Thema, mit dem man Wahlkampf machen kann, denn die paranoiden PC-Freaks sind keine besonders große Zielgruppe (Und wenn mir ein Politiker erzählt, er tut was für den Datenschutz, dann glaube ich ihm das eh nicht, geschweige denn dass ich ihn dafür wähle).
Das einzige was gegen Trojaner im allgemeinen und Datensammlung im speziellen hilft, ist eine ordentliche Absicherung des PCs, Verschlüsselung sensibler Daten, Nutzung von anonymen Proxies, etc. Es ist traurig, dass der Überwachungsstaat immer näher rückt, aber ich weiß nicht, was ich dagegen tun könnte. |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
Wenn man nichts macht, wissen wir ja was passiert. Und nachher heißt es dann immer, man hätte von nichts gewusst, es wäre doch nicht so schlimm gewesen, man hätte ja nichts tun können. Letzteres ist übrigens richtig, wenn es zu spät ist, kann man in den seltesten Fällen noch etwas tun. |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Dazu kann ich nur eins sagen: WTF?! :shock:
Die Zeiten, in denen die Rechte der Bürger in Deutschland geschützt wurden, scheinen vorbei zu sein. Jetzt frag ich mich: Wie kann es sein, dass in einem Rechtsstaat (= die Regierung muss sich an ihre eigenen Gesetzte halten) die Regierung Trojaner schreiben und verbreiten darf [edit], die Bürger aber nicht[/edit]? Wie kann es sein, dass ich nichts dagegen tun kann, dass meine erfassten Mautdaten (sofern ich welche habe) zur "Verbrechensbekämpfung" genutzt werden? Wie kann es sein, dass in einem Staat, in dem das Recht der freien Informationsbeschaffung in der Verfassung verankert ist, Internet-Provider dazu verpflichtet werden können, ausländische Websites für deutsche Besucher zu sperren? Wie kann es sein, dass meine E-Mail- SMS- und Telefon-Kontakte gespeichert werden und ich nicht mal mehr die Möglichkeit haben darf, anonyme E-Mail-Dienste zu verwenden? Hausdurchsuchung? OK, ich hab immerhin noch die möglichkeit, mir den Durchsuchungsbefehl durchzulesen, meinen Anwalt anzurufen und so weiter. Was mach ich bei einem Trojaner des BKA oder von sonstwem? Ich kann meinen Anwalt nicht informieren, da ich gar nicht weiß, ob ich diesen Trojaner hab. Und selbst wenn ich es mitbekommen sollte, was soll ich machen? Ratzfatz hat er meinen PC durchsucht, ohne dass ich was dagegen tun kann. Und ich weiß nicht mal, nach was er genau suchen darf und was er wirklich sucht. Klar, irgend ein Regierungssprecher oder so jemand wird sagen "Wer sicht nichts zu Schulden kommen lassen hat, braucht auch nixhts zu befürchten". Aber woher weiß ich, dass nicht allgemein Vorratsdatenspeicherung betrieben wird? Und auch wenn wir in einem Land leben, wo vor dem Gesetz angeblich alle gleich sind: Wer wettet mit mir, dass die hohen Politiker eine Löschung ihrer Daten bewirken können? Fazit: Auswandern, am besten nach China, da sinds die Leute gewöhnt :mrgreen: //zum Edit: Nicht, dass ich wollte, dass jeder Trojaner schreiben und verbreiten darf. Niemand sollte das dürfen. Auch die Regierung nicht. |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Tja, was kann man da tun? Ich würde sagen, das übliche: Unterschriften sammeln, Webseite basteln, durch Blogs im halben Internet verbreiten und an Kommunalpolitiker schreiben. Aber ob das was bringt, ist die andere Frage...
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zum Thema Zensur ... hat mal jemand von euch versucht, Spuren vom Amokläufer von Emsdetten zu suchen?
Man war so freundlich, dem Bürger die Arbeit abzunehmen, sich selbst ein Bild von dessen Persönlichkeit zu machen ... dafür gibts ja die Bild. Was ich damit sagen will ... das BKA hat alle Serverbetreiber/Admins angerufen und gebeten, die Inhalte aus "Urheberrechtlichen Gründen" aus dem Netz zu nehmen ... Lang lebe der Rechtsstaat^^ Um uns herum geschieht etwas _sehr_ großes ... und wir sind de facto Machtlos ... und wenn Bill Gates behauptet, in Windows wären keine eingebauten Sicherheitslöcher, dann halte ich den Wahrheitsgehalt dieser Aussage für genauso hoch wie der der Bildzeitung. mfG Markus |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
Zitat:
Was die Ueberwachung betrifft: wenn ein richterlicher Durchsuchungsbefehl oder "Gefahr im Verzug" vorliegt, dann sollte das Ueberwachen von Computern genauso erlaubt sein wie das Durchsuchen eines Wohnhauses. Dies sollte allerdings nicht versteckt mit Tools gemacht werden, sondern durch eine Analyse des Systems durch Experten im Beisein des Besitzers; genau wie es bei einer Hausdurchsuchung passiert. Zum Rest will ich mir momentan keine Gedanken machen ;) Greetz alcaeus |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
sowieso schon lange die Frage wie weit unser öffentlich rechtliches Fernsehprogramm staatlich gelenkt wird... |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Wenn sie staatlich gelenkt sind, warum sollten sie dann Fakten weglassen, die die Sache weniger schlimm machen?
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
Wenn man einen richterlichen Beschluss hat, das Telefon abzuhören, dann sollte es genau so erlaubt sein, den PC zu überwachen, da der PC auch ein Kommunikationsmittel mit der Außenwelt darstellt. Wenn die Beamten einen Durchsuchungsbefehl erhalten haben, dann packen die den Rechner einfach ein... :wink: |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Mich würde interessieren was denn noch so alles an Überwachungsmöglichkeiten denkbar wäre..
Ein Chip im Personalausweis der von Scannern in Städten gelesen wird um zu sehen wo man wann war? Vllt sogar mit GPS wenn das schon kompakt genug ist? Ich denke es wird in Zukunft und auch im Moment viele Dinge geben wird die uns überwachen ohne das wir es merken.. sei es wenn wir irgendwo mit Kreditkarte bezahlen, seien es diese Trojaner im prinzip könnten die genausogut die Leitung anzapfen und die Daten du zu uns rüberfliessen kopieren. Auf der anderen Seite dient es denke ich auch irgendwo unserem Schutz. Denkt nur mal an Terroristen die evtl in Deutschland sind und Anschläge planen, oder Jugendliche die Amokläufe ankünndigen. Ich denke wenn es vernünftig lösbar wäre könnte man damit viele Dinge verhindern, allerdings denke ich nicht das es vernünftig lösbar ist, deswegen sollte man das sein lassen und das Geld was da reininvestiert wird sinnvoller einsetzen sollte. Ausserdem: Wenn auf einem Rechner etwas vermutet wird was da nicht hingehört, soll der Rechner beschlagnahmt werden und dann vor Ort untersucht werden. |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
![]() Da gehts doch schon weiter, jetzt wollen die sogar schon ganze Server haben und auch die Daten von Unschuldigen analysieren, ich frage mich wo da der Datenschutz bleibt. :-/ |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
![]() Zitat:
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Ich denke das größte Problem ist, dass die sichtbaren Vorteile den unsichtbaren Nachteilen überwiegen. Beispiel Cookies. Ist es nicht wunderbar wie mir Amazon meine zuletzt angesehen Bücher anzeigt und mir ähnliche Bücher verschlägt. Da vergess ich es doch gerne, dass man so von mir eventuell ein Profil erstellen könnte.
Ich kann nur Schiller erwähnen, der der Meinung war, dass man dem Menschen zur Freiheit erziehen muss. Recht hat er! |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
[ ] Du weisst, wie GPS funktioniert GPS ist ein reines empfangsbasiertes System. Ein GPS-Empfänger (die heissen nicht nur so, es sind wirklich nur Empfänger) wartet auf Signale von mehreren GPS-Satelliten, die in dem Signal ihre eigene Position und den Zeitpunkt des Absendens kodieren. Empfängt ein GPS-System Signale von mindestens 3 Satelliten kann es aus der Signallaufzeit (aktuelle Zeit minus Sendezeitpunkt aus dem Signal) die Entfernung zu den einzelnen Satelliten berechnen sowie anhand der Herkunftsposition der einzelnen Satelliten (Koordinaten aus dem Signal) die eigene Position in dem Korrdinatensystem ermitteln. That's alle the magic. Ein GPS System kann von dritten technisch unmöglich geortet werden, da er selber kein einziges Signal sendet. Und mich würde es sehr wundern, wenn ich irgendwann einen Reisepass erhalte und dazu eine Gebrauchsanweisung, dass ich den bitteschön wegen des enthaltenen Senders regelmässig aufladen soll. |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
Du hast doch bestimmt immer ein angeschaltetes Handy dabei, wenn du unterwegs bist... Hast du dir schon mal überlegt was man damit alles noch machen kann, ausser dich jederzeit zu orten? ![]() Für mich wäre die einzige Lösung des Problems auszuwandern... Hatten wir das nicht schonmal so um 1940 rum????? Aber ja nicht nach China oder "gar" in die USA, da isses noch schlimmer. Besser in irgendein Entwicklungsland wo ihr euch für ein Monatsgehalt ein Dierektglasfaserkabel mit 1GBit zum Provider legen lassen könnt ;) und endlich frei und schnell ins Internet kommt :thumb: |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
Dann bau' ich eben einen kleinen Sender ein, den ich mit dem GPS - Empfänger koppel'. Und ich denke, das hat er auch so gemeint.. :wink: Und, btw: Zitat:
Aber wie ichbins schon schrieb': Jeder Depp hat heute 'n Handy. Da drüber geht's deutlich einfacher. Und mal ehrlich: Wer möchte darauf verzichten? Ich nicht. |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Ich will nochmal auf das Anfangsposting eingehen:
Zitat:
Zitat:
Das soll jetzt kein platter Nazi-Vergleich sein. Ich könnte auch sagen, dass von den aktuellen Pläne die StaSi in der DDR nur hat träumen können. Aber die Argumentation, die Göring damals benutzt hat, erscheint mir absolut schlüssig, und wir sind imho auf dem besten Wege dahin, den Beweis für "Das funktioniert in allen Ländern" (wieder mal) zu erbringen. Der eine oder andere Innenminister gibt Äußerungen von sich, die mit "Herrschaft des Volkes" kaum noch was zu tun haben, und wenn ich mir anschaue, wie oft in Berichterstattungen die Schlüsselwörter "Terrorismus" und "Kinderpornografie" fallen, dann drängen sich mir gewisse Analogien einfach auf. Hier werden (größtenteils) unbegründete Ängste heraufbeschwört, und die Sicherheitsmaßnahmen und die damit verbundenen Einschränkungen der persönlichen Freiheit werden dann von "dem Volk" als notwendiges Übel akzeptiert werden. Mal ehrlich: Wer kann den allen ernstes gegen Vorratsdatenspeicherung, Internetüberwachung, RFID-Chips in Ausweisen, KFZ-Kennzeichen-Abgleich und einiges mehr sein, wenn man damit Terroranschläge verhindern kann? Oder Kinderpornografie? :roll: |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
Zitat:
Dabei wird/wurde versucht, uns Angst zu machen, um unter diesem Vorwand Millionen Dosen (vermutlich wirkunslose) Medikamente zu kaufen, sämtliche freilaufenden Hühner einzusperren und dubiosen Instituten neue Eingangsbereiche zu spendieren. vgl. dazu auch ![]() ![]() |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Laut einem Bericht von NTV aus dem Januar 2006 wurden im Jahr 2005 14 Mio. Kontoabfragen durch die Behörden durchgeführt. Selbst wenn jeder nicht nur ein Konto besitzt und manche Konten mehrmals abgefragt wurden kann man daran erkennen wie fürsorglich der Staat mit dem informationellen Selbsbestimmungsrecht und dem "Bankgeheimnis" umgeht.
Das der Behördentrojanaer kommt, steht für mich außer Frage. Es ist ja nur zu unserem Besten! Und wer glaubt, dass dieser Trojaner nur den Strafverfolgungsbeghörden dient, glaubt auch an den Weihnachtsmann. Möglichkeiten schaffen Begehrlichkeiten. Ich denke es ist dann nur noch eine Frage der Zeit, bis auch die Finanzämter, der Zoll, die Arbeitslosenämter usw. Zugriff auf das System haben werden oder zumindest auf großzügige Amtshilfe hoffen dürfen. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass ausgerechnet der des Meineids verdächtige Herr Innenminister auf sowas kommt und dessen Parteikollege Merz vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die Veröffentlichung seiner Einkunftsquellen klagt. Sarkastisch könnte man sagen: genetischer Fingerabdruck bei der Geburt anlegen, Chip unter die Haut, RDIF auf den Hintern und wir sind alle sicher. Wenn einem dabei nur nicht das Grinsen im Hals stecken bleiben würde. |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz