![]() |
IDFTP Error Abfangen / Auf Erfolgreichen Download Prüfen
Hallo
Ich habe eine frage ;-) Ich möchte mit dem idftp einen login realisieren der den benutzer namen und Passwort so überprüft Datei auf server: benutzername.passwort Beispiel: Hans.12345 In dieser datei sind dan die benutzerdaten gespeichert. Nun eine frage. Wie kann ich den fehler der mir der Indy Client IDFTP beim fehler zb. wenn er die datei nicht gefunden hat abfangen und ihn unterdrücken damit ich mit einer Messagebox zb. Falscher Benutzer ausegebn kann :) Kann ich irgendwie prüfen ob die datei erfolgreich heruntergeladen wurde? Vielen dank liebe grüsse Claudio |
Re: IDFTP Error Abfangen / Auf Erfolgreichen Download Prüfen
also irgendwie hab ich nicht ganz verstanden was du jetzt eigentlich wissen willst!
1. mal zum login... wenn sich jemand am ftp versucht anzumelden und dieser user nicht angelegt is kann er sich erst gar nicht mit dem ftp verbinden, also musst du nicht prüfen ob einer benutzer datei da ist! 2. wenn du eine datei nicht downloaden kannst, weil sie nicht da ist oder warum auch immer, dann würd ich das ganze in eine try except schleife packen... entweder der download klappt oder es ist ein fehler aufgetreten! wenn du das ganz perfektionieren willst, dann kannst du denn error code abfragen und eine spezielle fehlermeldung ausgeben |
Re: IDFTP Error Abfangen / Auf Erfolgreichen Download Prüfen
Hallo Claudio,
mit einem try except Block kannst du sowohl das Connect() als auch das Get() absichern, aber das hat ja Andreas schon geschrieben. Ein Code-Beispiel findest du ![]() Freundliche Grüße |
Re: IDFTP Error Abfangen / Auf Erfolgreichen Download Prüfen
Vielen dank werde ich mache und mich wider melden
|
Re: IDFTP Error Abfangen / Auf Erfolgreichen Download Prüfen
Hmmm
Wurde leider nicht so richtig schlau daraus Zur info.... Verbunden ist der FTP Client schon lange wenn er etwas downloaded weil die daten fest im programm integriert sind Ich muss wissen ob es einen fehler gab da dann die form2 nicht angezeigt werden darf |
Re: IDFTP Error Abfangen / Auf Erfolgreichen Download Prüfen
wo erwartest du denn einen fehler???
beim connect oder beim download???? |
Re: IDFTP Error Abfangen / Auf Erfolgreichen Download Prüfen
beim Download
Also ob die Datei Vorhanden ist oder nicht Weil beim connecten könnte ich "sagen"
Delphi-Quellcode:
if idftp1.Connected = true then .....
|
Re: IDFTP Error Abfangen / Auf Erfolgreichen Download Prüfen
hier mal ein bsp. von mir wie ich des mitm download von einer datei mach
Delphi-Quellcode:
vielleicht hilft dir das?!
Try
FTP.ChangeDir(edt_ftpDirdow.Text); If rdbtn_ascii.Checked = True Then Begin FTP.TransferType := ftASCII; End Else If rdbtn_binary.Checked = True Then Begin FTP.TransferType := ftBINARY; End; FTP.Get('Datei1.txt', 'C:\Temp\Datei1.txt', True, False); Except MessageDlg('Download was not successfull!', mtWarning, [mbOk], 0); blDownload := False; End; |
Re: IDFTP Error Abfangen / Auf Erfolgreichen Download Prüfen
Zwei Events könnten für dich interessant sein: OnStatus() und OnAfterGet().
Freundliche Grüße |
Re: IDFTP Error Abfangen / Auf Erfolgreichen Download Prüfen
Funktioniert Perfekt
Vielen vielen dank :D Es soll eine Alternative zu Skype werden Wer die Software will soll mir ne PM, Eine Notiz als antwort auf den Beitrag oder Mail schreiben der bekommt diese dann wenn sie fertig ist |
Re: IDFTP Error Abfangen / Auf Erfolgreichen Download Prüfen
Kleine Frage: Angenommen ein User connected per normalem FTP-Client auf deinen FTP-Server mit seinem Username und seinem Pwd. Was passiert nach dem command list? Richtig: Er kann wunderschön alle Loginnamen und Passwörter sehen :mrgreen:
Mach es doch mit einer Datenbank o.ä. Du bastelst einen Server mit, zB, TCPServer-Socket. Client verbindet zum Server und sendet Benutzername und Passwort Server schaut in Datenbank(oder Datei), ob alles seine Richtigkeit hat und sagt entweder: Ja, fein, oder Nein, böse |
Re: IDFTP Error Abfangen / Auf Erfolgreichen Download Prüfen
Nein weil er mein Passwort bräuchte
Und die benutzerdaten können für den FTP nicht benutzt werden. Sehr gute idee mit dem Server Hmmm Werde ich mich bestimmt mal damit befassen :D Aber ich meine für was gibts versionen :D Dan wirds das mit dem "Sicherheits Update" in version 2 geben :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz