![]() |
alte quick reports in bds 2006 übernehmen ohne qr zu ändern
hi...
ich hatte früher D7 enterprise und jetzt code ich mit bds 2006! Ich möchte ein wichtiges Projekt von D7 nach BDS2006 portieren, alles funktioniert, nur nicht Quick Report. QR ist veraltet und Rave Report ist an seine Stelle getreten. Doch was soll ich jetzt tun?! 20 QRs nach RR umbasteln.... !!!??? - Habe Quick Report 4 für BDS2006 instlliert - Konnte Quickreports in BDS2006 erstellen, nicht aber die alten QuickReports von D7 übernehmen! - Gibt es eine Möglichkeit meine Quickreports in BDS2006 zum laufen zu bringen ohne etwas dran ändern zu müssen??? Vielen Dank für deine Bemühungen... |
Re: alte quick reports in bds 2006 übernehmen ohne qr zu änd
versuch mal in allen uses-Klauseln alle Verweise auf die QuickReports zu löschen und anschließend das Projekt neu zu erzeugen, ggf. mußt du noch den Suchpfad um den QuickRep4-Pfad ergänzen. Bei mir hat es dann ohne weitere Probleme funktioniert. Dabei handelte es sich um einen recht komplexen mehrseitigen Report unter Benutzung diverser QR-Ereignis-Methoden.
Grüße Mikhal |
Re: alte quick reports in bds 2006 übernehmen ohne qr zu änd
Hi mikhal
Vielen dank für deine rasche Antwort. Du wie meinst du des? also ich hab jetzt folgendes probiert: - in Delphi7 die uses von Quickreport entfernt. -> will ich das Projekt speichern werden sie einfach wieder angefügt. - in BDS2006 die uses von Quickreport entfernt. -> will ich kompillieren werden die Uses automatisch wieder angefügt. - Bibliothek Pfad hatte ich schon angepasst. Hab ich was falsch verstanden? kannst du mir weiterhelfen? (oder hat sonst wer noch ne Idee) |
Re: alte quick reports in bds 2006 übernehmen ohne qr zu änd
Zitat:
Zitat:
Gibt's Fehlermeldungen? Lässt es sich nicht kompilieren? Oder kompilierts und gibt zur Laufzeit Fehler? Was genau geht denn nicht? Ohne eine genaue Beschreibung kann Dir wohl niemand richtig helfen. mikal hat die Vorgehensweise beschrieben, die bei mir auch funktioniert hat. :thumb: |
Re: alte quick reports in bds 2006 übernehmen ohne qr zu änd
Eigentlich erwartete ich genau dieses Verhalten von Delphi, dass die benötigten Bibliotheken automatisch mit dem richtigen Namen in der Uses-Klausel wieder auftauchen. Aber nicht über <F9> "Projekt starten" sondern <Umsch><F9> "Projekt neu erzeugen".
Verwendest du für beide Delphi-Versionen den gleichen Projektpfad? Das wäre ungeschickt: Lege für beide Delphi-Versionen eigene Projekt-Pfade an. Grüße Mikhal |
Re: alte quick reports in bds 2006 übernehmen ohne qr zu änd
Zitat:
Zitat:
|
Re: alte quick reports in bds 2006 übernehmen ohne qr zu änd
In welchem Verzeichnis sucht dein BDS 4 nach den QuickRpt-Komponenten, bei mir ist das C:\Programms\BDS\4.0\QRStandard. Dort gibt es definitiv eine QRCtrls.dcu ... Die Quellen hast du definitiv nicht, wenn du die Installation von QuickRpt 4 einsetzt, die für die BDS 4 nachträglich zur Verfügung gestellt wurde.
Ich schätze mal, dass du in deinem Projekt das Verzeichnis nicht zu den Suchverzeichnissen hinzugefügt hast: Also schau mal unter Projekte/Optionen, dort im Baum unter Verzeichnisse/Bedingungen den Button neben "Suchpfad" anklicken und das QuickRpt-Verzeichnis hinzufügen. Grüße Mikhal |
Re: alte quick reports in bds 2006 übernehmen ohne qr zu änd
Zitat:
Im $(BDS)\Lib ist eine QuickRpt.dcu und eine quickrpt.res zu finden. Diese 2 Dateien sind bei Borland von der "alten" QR übriggeblieben. :-( Entweder Du löschst einfach die 2 Dateien oder Du sorgst dafür, das Delphi zuerst im $(BDS)\QRStandard schaut und danach in $(BDS)\Lib (Reihenfolge im Suchpfad). Das Problem tritt auf, wenn Du versuchst die alte QR mit der neuen QR zu mischen ;-) Das könnte Dein Problem lösen. Es muß aber trotzdem der Pfad zu QRStandard im SuchPfad stehen. |
Re: alte quick reports in bds 2006 übernehmen ohne qr zu änd
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
Nun komme ich schon einen Schritt weiter. Ich kann das Projekt neu erstellen ... Wenn ich das Projekt allerdings Ausführen will, kommt bei der Erstellung des ersten Berichts eine Fehlermeldung! (Fehlermeldung im Anhang) PS: Zusätzlich sind im Verzeichnis $(BDS)\Lib folgende zwei Dateien: QuickRpt.dcu.neu und quickrpt.res.neu das sind wohl die neuen Dateien die die alten ersetzen sollten oder wie? oder muss ich diese auch löschen? |
Re: alte quick reports in bds 2006 übernehmen ohne qr zu änd
Zitat:
Das ist normalerweise aber kein Problem. Folgende Vorgehensweise hat sich bei mir in der Vergangenheit bewährt. (Auch schon bei D5 nach D7, D7 nach D2006, bzw. neue Komponentenversionen)
Dann sollte man prüfen, ob diese Eigenschaften noch sinnvoll gesetzt werden müssen. zu den *.neu Dateien kann ich nichts sagen. Diese Dateien sind bei mir nicht vorhanden ;-) Ich hoffe das bringt Dich weiter... |
Re: alte quick reports in bds 2006 übernehmen ohne qr zu änd
Zitat:
Auch beim kompillieren kein Problem. Laufzeitfehler beim laden der Reports. Programm kann dann nicht weiter ausgeführt werden. Der Fehler eben "Fehlende Eigenschaft: reportXY.ClientHight ... Diese Eigenschaft ist aber für jeden einzelnen Report gesetzt. - Zudem muss ich vielleicht erwähnen, dass ich in D7 ein Chart (Kuchen Diagramm) angezeigt hatte, diese Komponente scheint nicht mehr vorhanden zu sein in QR 4 für BDS2006. - Ich habe dies einfach gelöscht, momentan wäre ich schon froh wenn der Rest funzen würde. - Auch Habe ich festgestellt, dass einige Reports in der Formularansicht nicht mehr korrekt angeordnet waren. Diesen Fehler habe ich dann manuell behoben... kannst du mir mir mir noch einen Tip geben, wie würdest du nun weiter vorgehen? |
Re: alte quick reports in bds 2006 übernehmen ohne qr zu änd
Hallo cherry,
lösche mal alle DCU-Dateien in deinem Projektverzeichnis und erzeuge dann dein Programm neu. Ansonsten: Mach mal einen Doppelklick auf deinen TQuickRep im Formular, dann sollte sich eigentlich ein Dialog öffnen, mit dem du die Seiteneinstellungen vornehmen kannst. Schau mal, ob dort etwas ungewöhnlich ist. Die Eigenschaft ClientHeigth gibt es bei TQuickRep. Grüße Mikhal |
Re: alte quick reports in bds 2006 übernehmen ohne qr zu änd
Zitat:
|
Re: alte quick reports in bds 2006 übernehmen ohne qr zu änd
Zitat:
- Dies wird eine Weile dauern, ich werde dann meinen Stand wieder Preisgeben, wenn ich all diese Schritte durch hab. Vielen Dank schon mal bis dahin. :nerd: |
Re: alte quick reports in bds 2006 übernehmen ohne qr zu änd
Zitat:
Mich würde auch interesieren, woran es dann letztendlich lag. ;-) |
Re: alte quick reports in bds 2006 übernehmen ohne qr zu änd
r So...
habe schon wieder Stunden damit verbraten die QR's endlich zum laufen zu bringen... leider hab ichs immer noch nicht geschafft. - Die Formulare scheinen soweit in Ordnung zu sein, ausser: dass sie sich nicht in einem TQuickRep lagen... (also nicht im richtigen Container) - Ich habe dann die "Fehlende" (?) Komponente eingefügt und die anderen Reportkomponenten dort hinein getan. Nun ist der Bericht zumindest Optisch (in der Entwicklungsumgebung) wieder i.o. - Leider kommt immer noch die selbe Fehlermeldung beim Compillieren: "..Eigenschaft ClientHight.." ist nicht gesetzt Obwohl diese Eigenschaft überall gesetzt ist... (mehrfach überprüft) - Das ist leder alles was ich herausbekommen habe.. PS: In D7 konnte man unter "Datei->Neu->weitere" einen "Bericht" (QR) erstellen... Bei BDS2006 geht das nicht mehr (Zumindest bei mir) die übernommenen QR sind normale Formulare.. vielleicht ist da der Bock??? - Hat noch jmd eine Idee? -Ich bin nämlich am Ende meines Pascals... :shock: |
Re: alte quick reports in bds 2006 übernehmen ohne qr zu änd
Hast du geschaut ob diese Eigenschaft auch in der dfm existiert?
|
Re: alte quick reports in bds 2006 übernehmen ohne qr zu änd
Hallo Cherry,
bist du sicher, dass die Property ClientHeight von TQuickRep gesetzt wird, oder wird die Property bei TForm gesetzt. Dein Hinweis auf die Nutzung des Assistenten von D7 läßt darauf schließen, dass überhaupt kein TForm existiert. Bei meinen Programmen liegt TQuickRep immer auf einem normalen TForm, ich konnte dabei keine Probleme feststellen. Letztlich ist es schwer, dein Problem aus der Ferne zu lösen, da du bis jetzt auch keinen Quelltext gezeigt hast, der vielleciht einen Hinweis auf dein Problem geben könnte. Hast du mal versucht, wenigstens einen deiner Reports komplett neu zu designen? Wenn nicht, solltest du das nachholen, und dann vergleichen, was anders ist als bei deinen Originalen. Grüße Mikhal |
Re: alte quick reports in bds 2006 übernehmen ohne qr zu änd
Zitat:
Ich werde das mal austesten und Dir dann posten... (heute noch) Ich habe da schon eine Idee ;-) |
Re: alte quick reports in bds 2006 übernehmen ohne qr zu änd
Zitat:
Du hast Recht. Genau hier liegt das Problem. Delphi denkt Dein Report ist ein Formular (TForm) und deshalb klappt es nicht. Delphi 2006 kann (wegen des fehlenden QR Experten) nicht mit diesen Reports ohne Form umgehen. Aber es gibt eine einfache Lösung:
Was wurde gemacht? Eigentlich ganz einfach. Da TQuickRep eine visuelle Komponente ist, die man auf ein Formular legen kann, habe ich bei den Reports ohne Formular einfach ein leeres Formular druntergelegt ;-) Das Formular heißt nun wie Dein Report und der eigentliche Report heißt myRep. Da der Report nun auf dem Formular liegt, muß beim Zugriff auf den Report natürlich nicht nur der Report, sonder auch das Formular angegeben werden. -> Formular.Report.Preview -> alterReportname.myRep.Preview Das ist alles. Eigentlich ganz einfach, oder? Viel Spaß |
Re: alte quick reports in bds 2006 übernehmen ohne qr zu änd
Zitat:
ist das Richtig, oder muss ich für alle myRep verwenden? Auf jeden Fall ist das die Richtige Fährte, aber bei mir funktionierts immer noch nicht ganz. Öffne ich die Reports in der Entwicklungsumgebung erhalte ich immer noch Fehlermeldungen. -> Immer noch ClientHight... Ich probiers nochmals, hab sicher irgendwo was übersehen... Aber in der Zwischenzeit könnte mir MaBuSE vielleich die oben genannte Frage noch beantworten... ? :-D |
Re: alte quick reports in bds 2006 übernehmen ohne qr zu änd
Zitat:
Du kannst überall myRep verwenden. Aber Du kannst auch jeden anderen Bezeichner benutzen. Da Du ja immer mit AlterReportName.myRep.Preview; zugreifst, ist es kein Problem. Die alten Reportnamen sind ja eindeutig. WEnn Du immer einen anderen Bezeichner verwendest, must Du natürlich mir AlterReportName.AndererBezeichner.Preview; darauf zugreifen. Zitat:
Wenn Du dann die geänderten Reports im Delphi öffnest, sollten diese Fehlermeldungen weg sein. (Sonst hast Du was falsch gemacht) Ich habe ein kleines Beispielprojekt gemacht ein Form und ein Report -> Der beschriebene Fehler trat im Delphi 2006 auf. Nach meinen Änderungen lief der Report ohne Probleme. |
Re: alte quick reports in bds 2006 übernehmen ohne qr zu änd
Ok, dann werde ich das ganze noch mals von vorn durchspielen.
Ich werde dann spätestens Morgen nochmals ein Feedback geben... Also bis denne... & thx |
Re: alte quick reports in bds 2006 übernehmen ohne qr zu änd
VIELEN DANK EUCH ALLEN im allgemeninen :dancer:
und im SPEZIELLEN VIELEN DANK MaBuSE !!! Es ist mir ein Stein vom Herzen gefallen. :roll: Also warum diese Änderungen in einem Editor und nicht in Delphi erfolgen müssen, weiss ich zwar nicht, aber so funktionierts!!! >>Eigentlich<< (Wenn man weiss wie) ists ja ganz einfach... :warn: man muss halt nur wissen wie... also allein wär ich nie drauf gekommen :oops: - Also QR in BDS2006 installieren dann - #20 - Alles ok! Schöne Woche allerseits... |
Re: alte quick reports in bds 2006 übernehmen ohne qr zu änd
Zitat:
Zitat:
Notepad weiß davon nichts, deswegen funktioniert das :mrgreen: |
Re: alte quick reports in bds 2006 übernehmen ohne qr zu änd
Hi cherry,
mal ne ganz blöde Frage, wo kann man das "Quick Report 4 für BDS2006" am besten herunterladen? Vielen Dank E. B. |
Re: alte quick reports in bds 2006 übernehmen ohne qr zu änd
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz