Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Delphi und Progs. für Handy's (https://www.delphipraxis.net/87341-delphi-und-progs-fuer-handys.html)

cugar 27. Feb 2007 12:21


Delphi und Progs. für Handy's
 
Hallo,
kann man mit Delphi auch Programme für Handys programmieren (mein Nokia N73 könnte paar nette Sachen vertragen)??
Wenn ja, wie wird es gemacht?

CK_CK 27. Feb 2007 12:26

Re: Delphi und Progs. für Handy's
 
Es gibt ein Programm mit dem Namen MIDLETPASCAL. Damit kannst du Handy-Anwendungen mit Pascal schreiben. Die Anwendung kompiliert das ganze dann in natives Java. So hat das ganze keine Performance-Einbußen...

[KLICK MICH]

Ich glaube, ich hab' auch noch Beispielprogramme dafür, wenn du interesse hast ;)

Chris

cugar 27. Feb 2007 12:30

Re: Delphi und Progs. für Handy's
 
Hey, das hört sich gut an!
Ein kleines Beispiel wäre wirklich nicht schlecht...

matashen 27. Feb 2007 12:30

Re: Delphi und Progs. für Handy's
 
Hallo,

hab mir bei diesem Thema auch schon die Zähne ausgebissen.

1. NEIN mit Delphi geht das nicht. Delphi 2007(?) solls dann mal können aber Programme für Windows CE oder Mobile kann Delphi nicht

2. Du brauchst dazu entsprechende C oder VBS Tools dies bei MS zum download gibt

3. Jedes Handy benötigt spezielle Anpassungen, also wenn dein Prog auf allen Handys laufen soll ...200 irgendwas Versionen

4. Wenn dus Versuchen willst ohne C zu lernen kannst du mal nach Lazarus googlen. Hier gibt es eine Möglichkeit zum Crosscompilen mit Freepascal-Compiler und schöner IDE. Ist aber noch Beta und alles läuft nochnicht 100%ig (viel APIs bei MSDN forschen).

5. Generelle Infos gibts auch noch bei cecode.de

gruß Matthias


OK über JAVA gehts auch, da haben die anderen recht, ist vieleicht auch die einfachere Variante

CK_CK 27. Feb 2007 12:33

Re: Delphi und Progs. für Handy's
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also, erstmal sind auf der Homepage ja einige Demo-Programme mit Quellcode:
> Minesweeper
> Tetris

Ich lade dir gleich auch noch ein Beispielprogramm hoch. Ich muss es nur noch auf meiner Platte finden... :stupid:

Chris

Edit: Wenn du mit Java anfangen willst, kann ich nur Netbeans mit Mobility Pack empfehlen. Damit arbeite ich hauptsächlich. Wenn du die beiden Sachen installiert hast, kannst du direkt loslegen... Java ist auch gar nicht mal so schwer... ;)

@matashen: Er soll mit C Java-Programme entwickeln?!

Edit2: Mit beiden Programmen (Midletpascal und Netbeans+Mobility Pack) kann man übrigens recht einfach Handy-Emulatoren ansprechen. Bei letzterem ist sogar schon einer dabei, wenn du das Java SDK installiert hast...

Edit3: Die Sourcen für Midletpascal finde ich leider nicht mehr, aber im Anhang ist mal ein einfacheres Snake-Projekt für Netbeans... Die ausführbare Datei ist im Unterordner "/dist"...

cugar 27. Feb 2007 12:42

Re: Delphi und Progs. für Handy's
 
Vielen Dank Leute!
Ich liebe dieses Forum :witch:

CK_CK 27. Feb 2007 12:44

Re: Delphi und Progs. für Handy's
 
Schau' dir nochmal mein letztes Edit an... ;)

matashen 27. Feb 2007 12:57

Re: Delphi und Progs. für Handy's
 
Sorry,

war da irgendwie bei PDAs

JamesTKirk 17. Mär 2007 09:54

Re: Delphi und Progs. für Handy's
 
@matashen:

Auch wenn du bei PDAs warst: Zumindest mit Delphi.NET (und dem Kommandozeilencompiler) kann man Delphiprogramme auch für .NET CF (1 und 2) erstellen. Und das funktioniert sogar ganz gut (selbst MobileDirect3D kann man dadurch verwenden :mrgreen: ). Mit der 2007er Version von Delphi.NET will CodeGear glaub ich auch die VCL nach .NET CF portieren und normales Kompilieren aus der IDE ermöglichen. (ja... ich weiß, dass es Plugins für die IDE dafür gibt ;) )

Bernhard Geyer 17. Mär 2007 10:41

Re: Delphi und Progs. für Handy's
 
Zitat:

Zitat von JamesTKirk
Auch wenn du bei PDAs warst: Zumindest mit Delphi.NET (und dem Kommandozeilencompiler) kann man Delphiprogramme auch für .NET CF (1 und 2) erstellen. Und das funktioniert sogar ganz gut (selbst MobileDirect3D kann man dadurch verwenden :mrgreen: ).

Man sollte bedenken das die absolute Minderheit der verkauften Handys .NET-Fähig sind. Java können schon die Mehrzahl

Zitat:

Zitat von JamesTKirk
Mit der 2007er Version von Delphi.NET will CodeGear glaub ich auch die VCL nach .NET CF portieren und normales Kompilieren aus der IDE ermöglichen. (ja... ich weiß, dass es Plugins für die IDE dafür gibt ;) )

Wenn ich mich recht erinnere ist der CF-Port für die 2007er-Release gestrichen worden. Es gab wichtiger Baustellen.

JamesTKirk 17. Mär 2007 13:56

Re: Delphi und Progs. für Handy's
 
@Bernhard Geyer:
Dass Windows Mobile Geräte nicht so häufig sind, wie "normale" Handys ist mir schon klar (wobei man die Menge der Windows-PDA-User nicht unterschätzen sollte). Ich konnte diese Aussage allerdings so nicht stehen lassen:

Zitat:

Zitat von matashen
1. NEIN mit Delphi geht das nicht. Delphi 2007(?) solls dann mal können aber Programme für Windows CE oder Mobile kann Delphi nicht

Und hier sagt matashen ja selbst, dass er gedanklich bei PDAs war.

Zitat:

Zitat von matashen
Sorry,

war da irgendwie bei PDAs

Zu Delphi 2007:
Das wäre äußerst Schade, find ich... :( Angenehm in der Delphi-IDE fürs .NET CF zu proggen fänd ich schon was tolles :mrgreen:

Bernhard Geyer 17. Mär 2007 14:05

Re: Delphi und Progs. für Handy's
 
Zitat:

Zitat von JamesTKirk
@Bernhard Geyer:
Dass Windows Mobile Geräte nicht so häufig sind, wie "normale" Handys ist mir schon klar (wobei man die Menge der Windows-PDA-User nicht unterschätzen sollte).

Sind zwar einige und soweit ich mitbekommen habe ist dort die Fluch-Häufigkeit viel höher als bei "altbackenen" Nur-Handys mit Mini-PDA-Funktion.

Zitat:

Zitat von JamesTKirk
Zu Delphi 2007:
Das wäre äußerst Schade, find ich... :( Angenehm in der Delphi-IDE fürs .NET CF zu proggen fänd ich schon was tolles :mrgreen:

Würde Microsoft hier mehr kooperationsbereitschaft zeiten (Den GUI-Designer als bestandteil des SDK's mitliefern) hätten auch andere IDE-Hersteller es einfacher ihre IDE CF-Fähig zu machen. So muß jeder diesen Designer nachbauen. Ein Schelm wer da keine Absicht dabei unterstellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz