Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Die Anwendung konnte nicht initialisiert werden. (https://www.delphipraxis.net/88802-die-anwendung-konnte-nicht-initialisiert-werden.html)

smudo 21. Mär 2007 11:07


Die Anwendung konnte nicht initialisiert werden.
 
Zitat:

Zitat von Windows
Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden (0xc0000005). Klicken Sie auf "Ok", um die Anwendung zu beenden

Ich bekomme diese Meldung auf nur einem Rechner, wenn ich ein selbst erstelltes Programm starten möchte. Auf allen anderen Rechnern funktionierts aber.

System: Windows 2000 SP 4
Programmordner für "Jeder" auf Vollzugriff gesetzt
Mit Spybot und Antivirus das System geprüft

Einmal hat es gestern funktioniert, leider weiß derjenige nicht mehr, was er dafür gemacht hatte.

Die Fehlermeldung ist in vielen Foren schon diskutiert worden, allerdings ohne konkrete Lösung. Kennt von euch jemand das Problem und wie kann man es beheben?

Vielen Dank
René

Robert Marquardt 21. Mär 2007 11:15

Re: Die Anwendung konnte nicht initialisiert werden.
 
Was macht das Programm? Insbesondere welche Komponenten und Units bindet es ein?
Am besten den Inhalt der RCData-Resource PACKAGEINFO hier posten.
Am einfachsten kommt man da mit dem PeViewer der JCL heran. Das ist eines der Beispielprogramme der JCL.
Es gibt sicher noch andere Resource-Explorer mit denen das geht.

DGL-luke 21. Mär 2007 14:48

Re: Die Anwendung konnte nicht initialisiert werden.
 
Dieselbe Meldung kommt auch, wenn man versucht, ein .Net-Programm ohne passendes .Net-Framework zu starten. Aber nachdem es dein eigenes programm ist, wird das wohl der Fehler nicht sein.

Robert Marquardt 21. Mär 2007 14:58

Re: Die Anwendung konnte nicht initialisiert werden.
 
.net vergess ich immer. Der Problembeschreibung nach koennte es das sein.

smudo 23. Mär 2007 12:36

Re: Die Anwendung konnte nicht initialisiert werden.
 
Sorry, hab meinen eigenen Thread völlig vergessen :oops:

Danke für die Antworten, aber mit .Net hats leider nichts zu tun. Ist ne reine Win32-Anwendung.

@Robert Marquardt: Könntest du das mit dem Package-Info bitte nochmal genauer erklären?

Robert Marquardt 23. Mär 2007 13:31

Re: Die Anwendung konnte nicht initialisiert werden.
 
In einem Delphiprogramm gibt es Resourcen vom Typ RCData. Insbesondere die Resource PACKAGEINFO. Dort steht so ein Zeug drin:
Code:
Contains
--------------------------------------------------------------------------------
  ActiveX [Implicit]
  ActnList [Implicit]
  Buttons [Implicit]
  Classes [Implicit]
  Clipbrd [Implicit]
  CommCtrl [Weak, OrgWeak, Implicit]
  CommDlg [Weak, OrgWeak, Implicit]
  Consts [Implicit]
  Contnrs [Implicit]
  Controls [Implicit]
  DBT [Weak, OrgWeak, Implicit]
  DevReader []
  Dialogs [Implicit]
  Dlgs [Weak, OrgWeak, Implicit]
  ExtCtrls [Implicit]
  FlatSB [Implicit]
  Forms []
  Graphics [Implicit]
  HelpIntfs [Implicit]
  Hid [Weak, OrgWeak, Implicit]
  ImgList [Implicit]
  Imm [Weak, OrgWeak, Implicit]
  Info []
  JVCLVer [Implicit]
  JvComponentBase [Implicit]
  JvConsts [Implicit]
  JvHidControllerClass [Implicit]
  JvResources [Implicit]
  JvTypes [Implicit]
  JvWin32 [Implicit]
  Math [Implicit]
  Menus [Implicit]
  Messages [Weak, OrgWeak, Implicit]
  ModuleLoader [Weak, OrgWeak, Implicit]
  MultiMon [Implicit]
  Printers [Implicit]
  RegStr [Weak, OrgWeak, Implicit]
  RTLConsts [Implicit]
  SetupApi [Weak, OrgWeak, Implicit]
  ShellAPI [Weak, OrgWeak, Implicit]
  ShlObj [Weak, OrgWeak, Implicit]
  SimpleHIDWrite [Main]
  StdActns [Implicit]
  StdCtrls [Implicit]
  StrUtils [Implicit]
  SysConst [Implicit]
  SysInit []
  System []
  SysUtils [Implicit]
  Types [Implicit]
  TypInfo [Implicit]
  UrlMon [Weak, OrgWeak, Implicit]
  Variants [Implicit]
  VarUtils [Implicit]
  WinConvTypes [Weak, OrgWeak, Implicit]
  Windows [Weak, OrgWeak, Implicit]
  WinHelpViewer [Implicit]
  WinInet [Weak, OrgWeak, Implicit]
  WinSpool [Weak, OrgWeak, Implicit]

Package Info flags
--------------------------------------------------------------------------------
Options   : NeverBuild
Module type: Executable
Producer  : Delphi 4 or later
Da kann man also leicht sehen welche Units in deinem Programm eingebunden sind. Der Fehler duerfte ja aus den Initialisierungscode einer Unit kommen.
Zumindest haben wir dann Hinweise und koennen anfangen Verdaechtige zu benennen.
Den obigen Text habe ich eben mit dem PEViewer aus einem EXE kopiert. PEViewer ist ein Beispielprogramm der JCL.

SirThornberry 23. Mär 2007 13:53

Re: Die Anwendung konnte nicht initialisiert werden.
 
Der Fehler könnte auch durch eine fehlende DLL hervor gerufen werden.

smudo 23. Mär 2007 14:34

Re: Die Anwendung konnte nicht initialisiert werden.
 
Bevor ich mir RCData vornehme, nur nochmal der Hinweis darauf, dass das Programm auf zig Rechnern läuft, nur auf diesem einen nicht. Und selbst auf diesem ist es schon einmal gelaufen. Fehlende Reccourcen kann man da eigentlich schon ausschließen.

Robert Marquardt 23. Mär 2007 14:55

Re: Die Anwendung konnte nicht initialisiert werden.
 
Da hat vielleicht jemand etwas deinstalliert und nun fehlt eine DLL. Alles ist moeglich.
Die Packageinfo ist nuetzlich wenn man rauskriegen will was bei einer unbekannten Delphiapplikation eigentlich so alles benutzt wird.

Die einfachste Loesung ist natuerlich den Rechner neu zu installieren.

smudo 23. Mär 2007 14:55

Re: Die Anwendung konnte nicht initialisiert werden.
 
Da ich nur Mitentwickler bin, möchte ich es vermeiden, das gesamte PackageInfo zu veröffentlichen.
Hier ein Auszug:
Code:
Contains
--------------------------------------------------------------------------------
  ActnColorMaps [Implicit]
  ActnCtrls [Implicit]
  ActnMan [Implicit]
  ActnMenus []
  ActnPopupCtrl [Implicit]
  ADOConst [Implicit]
  ADODB [Implicit]
  ...
  D6OnHelpFix [Implicit]
  dbf [Implicit]
  dbf_common [Implicit]
  dbf_cursor [Implicit]
  dbf_dbffile [Implicit]
  dbf_fields [Implicit]
  dbf_idxcur [Implicit]
  dbf_idxfile [Implicit]
  dbf_lang [Implicit]
  dbf_memo [Implicit]
  dbf_parser [Implicit]
  dbf_pgfile [Implicit]
  dbf_prscore [Implicit]
  dbf_prsdef [Implicit]
  dbf_prssupp [Implicit]
  dbf_str [Implicit]
  ...
  FastMM4 []
  FastMM4Messages []
  ...
  Gauges [Implicit]
  Hash []
  hh [Implicit]
  hh_funcs [Implicit]
  HTTPApp [Implicit]
  HTTPUtil [Implicit]
  IDComboBox [Implicit]
  inquire_v1 [Implicit]
  IntfInfo [Implicit]
  InvokeRegistry [Implicit]
  InvRules [Implicit]
  Jcl8087 [Implicit]
  JclBase [Implicit]
  JclConsole [Implicit]
  JclDateTime [Implicit]
  JclDebug [Implicit]
  JclFileUtils [Implicit]
  JclHookExcept [Implicit]
  JclIniFiles [Implicit]
  JclLogic [Implicit]
  JclMapi [Implicit]
  JclMath [Implicit]
  JclMime [Implicit]
  JclPeImage [Implicit]
  JclRegistry [Implicit]
  JclResources [Implicit]
  JclRTTI [Implicit]
  JclSecurity [Implicit]
  JclShell [Implicit]
  JclStrings [Implicit]
  JclSynch [Implicit]
  JclSysInfo [Implicit]
  JclSysUtils [Implicit]
  JclTD32 [Implicit]
  JclWideStrings [Implicit]
  JclWin32 [Implicit]
  JConsts [Implicit]
  jpeg [Implicit]
  JvAnimate [Implicit]
  JvAnimatedImage [Implicit]
  JvAppIniStorage [Implicit]
  JvAppStorage [Implicit]
  JvArrowButton [Implicit]
  JvBalloonHint [Implicit]
  JvBaseDlg [Implicit]
  JvBaseEdits [Implicit]
  JvBitBtn [Implicit]
  JvBrowseFolder [Implicit]
  JvButton [Implicit]
  JvCalc [Implicit]
  JvCaptionPanel [Implicit]
  JvCaret [Implicit]
  JvCheckListBox [Implicit]
  JVCLVer [Implicit]
  JvColorCombo [Implicit]
  JvCombobox [Implicit]
  JvComponent [Implicit]
  JvComponentBase [Implicit]
  JvComputerInfoEx [Implicit]
  JvConsts [Implicit]
  JvCtrls [Implicit]
  JvDataProvider [Implicit]
  JvDataProviderIntf [Implicit]
  JvDBSpinEdit [Implicit]
  JvDBUtils [Implicit]
  JvEdit [Implicit]
  JvExButtons [Implicit]
  JvExCheckLst [Implicit]
  JvExComCtrls [Implicit]
  JvExControls [Implicit]
  JvExExtCtrls [Implicit]
  JvExForms [Implicit]
  JvExGrids [Implicit]
  JvExMask [Implicit]
  JvExStdCtrls [Implicit]
  JvFixedEditPopUp [Implicit]
  JvFormPlacement [Implicit]
  JvGradient [Implicit]
  JvGroupHeader [Implicit]
  JvImageSquare [Implicit]
  JvItemsSearchs [Implicit]
  JvJCLUtils [Implicit]
  JvJVCLUtils [Implicit]
  JvLinkLabel [Implicit]
  JvLinkLabelParser [Implicit]
  JvLinkLabelRenderer [Implicit]
  JvLinkLabelTextHandler [Implicit]
  JvLinkLabelTools [Implicit]
  JvLinkLabelTree [Implicit]
  JvListComb [Implicit]
  JvMaskEdit [Implicit]
  JvMaxPixel [Implicit]
  JvMemo [Implicit]
  JvMemoryDataset []
  JvPanel [Implicit]
  JvPickDate [Implicit]
  JvProgressUtils [Implicit]
  JvPropertyStorage [Implicit]
  JvPropertyStore [Implicit]
  JvResources [Implicit]
  JvRichEdit [Implicit]
  JvRollOut [Implicit]
  JvSpeedButton [Implicit]
  JvSpin [Implicit]
  JvStaticText [Implicit]
  JvThemes [Implicit]
  JvTimer [Implicit]
  JvToolEdit [Implicit]
  JvTransparentButton [Implicit]
  JvTrayIcon [Implicit]
  JvTypes [Implicit]
  JvValidateEdit [Implicit]
  JvVCL5Utils [Implicit]
  JvWin32 [Implicit]
  JvWndProcHook []
  JvxCheckListBox [Implicit]
  ...
  MSHTML [Implicit]
  msxmldom [Implicit]
  ...
  OPConvert [Implicit]
  OPToSOAPDomConv [Implicit]
  OPToSOAPDomCustom [Implicit]
  oxmldom [Implicit]
  ...
  QuickRpt [Implicit]
  Rio [Implicit]
  ...
  SOAPAttach [Implicit]
  SOAPAttachIntf [Implicit]
  SOAPConst [Implicit]
  SOAPDomConv [Implicit]
  SOAPEnv [Implicit]
  SOAPHTTPClient [Implicit]
  SOAPHTTPTrans [Implicit]
  ...
  VBIDE2000 [Implicit]
  VirtualTrees []
  ...
  WSDLBind [Implicit]
  WSDLIntf [Implicit]
  WSDLItems [Implicit]
  WSDLNode [Implicit]
  xdom [Implicit]
  xercesxmldom [Implicit]
  XMLConst [Implicit]
  XMLDoc [Implicit]
  xmldom [Implicit]
  XMLIntf [Implicit]
  XMLSchema [Implicit]
  XMLSchemaTags [Implicit]
  XPActnCtrls [Implicit]
  XPStyleActnCtrls [Implicit]
  XSBuiltIns [Implicit]

Package Info flags
--------------------------------------------------------------------------------
Options   : NeverBuild
Module type: Executable
Producer  : Delphi 4 or later
Auf welche Unit müsste man denn jetzt acht geben? Ich meine, bei welcher Unit würde man denn sagen können, dass sie der Urheber dieses Fehlers sein könnte?

smudo 23. Mär 2007 14:57

Re: Die Anwendung konnte nicht initialisiert werden.
 
Zitat:

Zitat von Robert Marquardt
Die einfachste Loesung ist natuerlich den Rechner neu zu installieren.

jupp. Wenn ich hier keine Hilfe finde, dann wohl nirgends. Und dann bleibt nur noch Neuinstallation.

DP-Maintenance 23. Mär 2007 16:10

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Phoenix" von "Klatsch und Tratsch" nach "Object-Pascal / Delphi-Language" verschoben.
Dat issene Delphi-Thema.

eimo 23. Mär 2007 20:54

Re: Die Anwendung konnte nicht initialisiert werden.
 
Hallo,

welche Dateien/Units muss man eigentlich dem eigenen Programm mitgeben, wenn man auf dem eigenen Rechner mit Delphi ein Programm geschrieben hat, das auf einem Rechner ausgeführt werden, auf dem kein Delphi installiert ist?

MfG,
eimo

smudo 3. Apr 2007 10:10

Re: Die Anwendung konnte nicht initialisiert werden.
 
Code:
"Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden (0xc0000142)"
Sorry, ich hatte im ersten Beitrag leider eine falsche Adresse angegeben.
Bin jetzt auch etwas weiter gekommen, indem ich die jvComputerInfo der Jedi3-Palette als Auslöser ausfindig machen konnte. Weiß jemand, was hier das Problem sein könnte?

smudo 3. Apr 2007 14:39

Re: Die Anwendung konnte nicht initialisiert werden.
 
Ich weiß zwar immer noch nicht, was hier das Problem war, aber nach einem Update auf Jedi-Version 3.31 (von 3.20) funktioniert auf dem ominösen Rechner auch ein Programm mit jvComputerInfo.

Ich hoffe damit geholfen zu haben, falls jemand auch mal vor einem solchen Problem steht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz