![]() |
DDevExtension und DelphiSpeedUp für D2007?
Hallo *
kann man eigentlich die DDevExtensions und DelphiSpeedUp auch mit D2007 verwenden? Das "SpeedUp" ist ja bei D2007 nicht mehr ganz so wichtig; die IDE startet schon enorm schneller als D2006. Aber die DDevExtensions vermisse ich doch sehr, insbesondere - den Component Selector - File Cleaner - Compile Progress - Old Palette. Andreas, hast Du ein Update dieser wirklich hervorragenden Tools in Planung? TIA Achim |
Re: DDevExtension und DelphiSpeedUp für D2007?
Nach den Aussagen von Codegear müßte ein für D2006 compilierte BPL auch unter D2007 funktionieren.
|
Re: DDevExtension und DelphiSpeedUp für D2007?
Zitat:
Leider kann ich das nicht ausprobieren, denn sowohl DDevExtension als auch DelphiSpeedUp liegen "nur" als Installationspaket vor. Dieses erkennt D2007 aber nicht; die DLLs werden weder extrahiert noch installiert. Achim |
Re: DDevExtension und DelphiSpeedUp für D2007?
Zitat:
Zitat:
|
Re: DDevExtension und DelphiSpeedUp für D2007?
DelphiSpeedUp for Delphi 2007 ist jetzt fertig und kann hier heruntergeladen werden. All zu viel mehr an Geschwindigkeit bekommt man nicht, da Delphi 2007 schon viele der Tricks und Optimierungen von DelphiSpeedUp enthält. Die FastCode Bibliothek kann auch nur noch durch die Prozessor spezifische Optimierungen punkten.
Wer will kann hier gerne Benchmarks posten, so dass ich sehe, ob sich die weitere Entwicklung von DelphiSpeedUp noch lohnt, oder ob ich mich anderen Themengebieten widmen kann (DDevExtensions bräuchte mal wieder ein wenig Pflege). |
Re: DDevExtension und DelphiSpeedUp für D2007?
Diejenigen, die die Datei bereits heruntergeladen haben werde ihr Wunder erleben. Entweder habe ich einen Fehler in meinem Build-System oder der Delphi 2007 Compiler nimmt tatsächlich die RTL von Delphi 6.Ich bin noch auf der Suche nach der Ursache...
|
Re: DDevExtension und DelphiSpeedUp für D2007?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Fehler ist gefunden. Beim Konvertieren der .bdsproj Datei in eine .dproj Datei habe ich (dummerweise) den LIBSUFFIX gesetzt. Da ich aber ein und diesselbe DPK Datei zum kompilieren benutze und danach die Dateien umbenenne, wurde mir jedesmal die DelphiSpeedUpLoader105.bpl mit der zuletzt kompilierten Version überschrieben. In diesem Fall Delphi 6, da Delphi 5 eine eigene DPK Datei hat.
Wer bereits die Fehlermeldung "RTL60.BPL wurde nicht gefunden." bekommen hat, muss in der Registry unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Borland\BDS\5.0\Disable d Packages" den Eintrag für den DelphiSpeedUpLoader herausnehmen. Ansonsten startet DelphiSpeedUp erst recht spät im IDE-Start. |
Re: DDevExtension und DelphiSpeedUp für D2007?
Hallo Andreas,
bekomme bei der 2.45 für BDS2006 folgenden Fehler bei der Installation: Zitat:
|
Re: DDevExtension und DelphiSpeedUp für D2007?
Zitat:
|
Re: DDevExtension und DelphiSpeedUp für D2007?
Zitat:
Grund für den Fehler: BDS 2006 nutzt seit der Installation von Delphi 2007 nun die Delphi 2007 RTL und VCL. Soviel zu "non-breaking release". Klar der Delphi 2007 Compiler schluckt die DCUs von BDS 2006, aber BDS 2006 kann seine eigenen DCUs nicht mehr benutzen wenn nicht Delphi 2007 auf dem selben System installiert ist. Da muss ich wohl ein paar Stunden investieren um dafür eine Lösung zu finden. |
Re: DDevExtension und DelphiSpeedUp für D2007?
Danke, Andreas, für die schnelle Antwort. Und für Deine Mühe. Viel Erfolg bei der Lösungssuche. Hab ja noch die 2.41, somit ist Warten eh kein Problem :thumb:
|
Re: DDevExtension und DelphiSpeedUp für D2007?
Ich mich gerade dafür entschieden die 2.45 für alle Versionen außer Delphi 2007 zurückzuziehen.
Für Delphi 5 habe ich noch schlechtere Nachrichten: Neuere DelphiSpeedUp Versionen werden wohl kein Delphi 5 mehr unterstützen. Ich habe bereits 3 Stunden damit verbracht die Schutzverletzung, die beim Starten der IDE mit DelphiSpeedUp auftritt zu lokalisieren. Das war aber vergebens. Wenn der Fehler nicht (durch Zufall) von alleine weg geht, werde ich den ohnehin schon sehr komplizierten Delphi 5 Support einstellen. Dadurch könnte ich über 100 IFDEFs aus dem Code schmeißen, was der Lesbarkeit sehr zu gute kommen würde. |
Re: DDevExtension und DelphiSpeedUp für D2007?
Also es ist nicht Delphi 2007 das mein System "zerschossen" hat, sondern meine Debug-RTL/VCL die nun nicht mehr richtig funktioniert.
|
Re: DDevExtension und DelphiSpeedUp für D2007?
Hallo Andreas,
Zitat:
Wenn Du die D5-Unterstützung rauswirfst, ist das für mich(!) kein Problem. Ich habe D7, D10 und D10½ im Einsatz. :-) Vielen Dank für Deine unermüdlichen Anstrengungen, die Delphi IDE zu verbessern. Ich freue mich auf Deinen Vortrag bei den Delphi-Tagen! Achim |
Re: DDevExtension und DelphiSpeedUp für D2007?
Zitat:
|
Re: DDevExtension und DelphiSpeedUp für D2007?
Zitat:
|
Re: DDevExtension und DelphiSpeedUp für D2007?
Für alle die es nicht abwarten können bis DDevExtensions für Delphi 2007 verfügbar ist, habe ich nun mein Build-System derart abgeändert, dass nach jedem erfolgreichen Build der aktuelle Snapshot auf meinen Server geladen wird.
![]() Die Nutzung der Builds ist auf eigene Gefahr. Diese können Bugs enthalten oder (wenn ich einen schlechten Tag hatte) auch Daten zerstören. |
Re: DDevExtension und DelphiSpeedUp für D2007?
Zitat:
Endlich ist mein D2007 wieder "bedienbar". Es gab ein kleines Problem bei der Installation unter Vista. Zunächst habe ich InstallDDevExtensions.exe als Benutzer mit Admin-Rechten ausgeführt; kein Problem. Unter Vista arbeite ich auch -- wie bei XP -- mit einem extra Benutzerkonto. Dort lies sich InstallDDevExtensions.exe erst einmal nicht ausführen, es verlangt nach dem Admin-Password, um dann als Admin ausgeführt zu werden. Auf diese Art und Weise gelangen niemals die beiden DLL-Dateien ins Zielverzeichnis des aktuellen Benutzers C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\DDevExtensio ns Ursache ist die Zeichenfolge "Install" im Namen der Exe-Datei. Wenn ich Datei umbenenne, z.B. in Inst_DDevExtensions.exe, dann kann ich die Installation auch als "normaler" Anwender durchführen. Happy Coding! Achim |
Re: DDevExtension und DelphiSpeedUp für D2007?
Zitat:
|
Re: DDevExtension und DelphiSpeedUp für D2007?
Erinnert einen lebhaft an die Sonderbehandlung fuer Setup.exe bei der Abfrage der Windowsversion unter XP.
|
Re: DDevExtension und DelphiSpeedUp für D2007?
Zitat:
bitte erklären! Danke, Achim |
Re: DDevExtension und DelphiSpeedUp für D2007?
Unter Windows XP bekommt ein Programm das Setup.exe heisst eine falsche Windows-Version vorgelogen (vielleicht war es auch Windows 2000 da muss ich mal nachschauen).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz