![]() |
Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Ich habe mir gedacht mal ein interessantes Thema anzusprechen und gleich mal meine Meinung dazu zu posten. Was haltet ihr denn von Virenprogrammierern???
Ich persönlich muss gestehen, dass ich das Können dieser Menschen sehr bewundere. Deren enorme Fähigkeiten und deren Wissen ist bewundernswert und wenn man sich die verschiedenen Methoden der Viren ansieht (diese sind ja oft in Anti-Viren Programmen beschrieben), kann einen das schon in Staunen versetzen. Es ist ebenso immer wieder faszinierend, welche Ideen diese Programmierer haben, in Punkto Suchalgorithmus, Infektion, Polymorphie und Verschlüsselung. Ich finde, diese Dinge sind eine Wissenschaft für sich und sollten hoch anerkannt werden. Dass Viren des weiteren leider oftmals eine weitere Routine beinhalten, die irgend etwas zerstört, formatiert, löscht, etc, finde ich bescheuert. Viren sind eine interessante Philosophie für sich, nur leider werden sie dazu missbraucht um Dinge zu zerstören. Das korrekte Infizieren einer Datei macht die Datei lediglich um ein paar Bytes größer, aber wenn dieser Vorgang korrekt abgeschlossen ist, dann funktioniert die infizierte Datei danach immer noch einwandfrei (auch wenn sie evtl. ein wenig langsamer ist), wenn der Programmierer dies so vorgesehen hat. Ich finde das Entwickeln von dem ein oder anderen Virus gehört zu der gesamten Entwicklung eines jeden Programmierers dazu, ebenso wie das Kennen von HTLM, SQL oder Assembler. Bestimmte Ecken der Programmierung muss man einfach mal durchlebt haben und das Programmieren eines Virus ist auch nicht illegal. Es ist einfach die Herausforderung, die einen dazu treibt, so etwas Schwieriges mal zu meistern, denn das geht tief in die Wurzeln der Programmierung hinein und ist anspruchsvoll. Kein Verständnis habe ich allerdings für das verantwortungslose Loslassen seiner Viren auf andere Rechner oder das Verteilen über’s Internet, sowie das bewusste Verteilen an Freunde, die das mal „testen“ müssen. Man kann in seinen eigenen 4 Wänden programmieren, was man will, nur sollte man die nötige Verantwortung für sein eigenes Handeln übernehmen und keinen Schaden damit anrichten. Klartext: Viren programmieren ist o.k., aber das verantwortungslose Verteilen/Verkaufen nicht!!! Dennoch ist es meines Erachtens jammerschade, dass sich diese Art von Menschen für den falschen Weg entschieden haben, zumindest meiner Meinung nach. Diese Art von Zerstörung setzt eine menge krimineller Energie voraus, die ich, mal vorsichtig ausgedrückt, nicht gerade begrüßen kann. Ich kann es nicht nachvollziehen, dass man es präferiert sein erstaunliches Wissen zum Zerstören einsetzt, anstatt zum Helfen (Anti-Viren Programme), zumal ich mir denke, dass man in einer angesehen Firma (wie z.B. Norton) als Antiviren-Entwickler besser bezahlt wird, als ein Virenprogrammierer. Man sollte seine Macht (Wissen) dazu einsetzen, um Leuten zu helfen. Wie kann einem diese Art von „Anerkennung“ den so wichtig sein, dass es einm egal ist, wie viele Computer man zerstört!! Ich halte nichts von diesem Machtgehabe á la „Wer-erstellt-den-böseren-Virus“. Auch Eure Meinung interessiert mich. @Moderatoren: Ich weiss, dies ist ein heißes Thema und ich will niemandem zu irgendwelchen kriminellen Taten motivieren. Löscht diesen Eintrag bitte nicht. Wollte bloß mal meine persönliche Meinung posten und hoffe, dass ich auch Eure Meinung dazu erfahre. Greetings, Dannyboy |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
programme sind nur dann keine viren wenn ein virenscanner meint es ist ein virus und umgekehrt...
habe fremdcode einmal in ein programm eingebunden welches eine art trojaner war, was ich aber nicht gewusst habe... glücklicherweise habe ich das ganze dann noch früh genug bemerkt und diesen code im wahrsten sinne des wortes in den müll geworfen... |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Ich finde Viren-Programmieren generell keine Gute Sache. Einfach weil der Reiz (wenn man mal damit angefangen hat) viel zu groß ist, das ganze zu verteilen, um zu schauen ob und wie es auf anderen Rechnern funktioniert. Insofern kann man sicherlich bessere Möglichkeiten finden sein Können zu testen. Es gibt mit Sicherheit genug Sachen, die ähnlich knifflig und schwierig sind, und die dann aber auch etwas sinnvolles bewirken.
Hinzu kommt meiner Ansicht nach noch das Problem, das viele der Dinger inzwischen gar nicht mehr selbst geschrieben sind, sondern auf einer Grundbasis beruhen, die sich um die Sachen wie Verteilung, Polymorphie etc. kümmert, so daß man quasi nur noch den schädlichen Code einsetzen muß, und der Rest von selbst funktioniert. Das mag vielleicht mal eine Kunst gewesen sein, als noch D*S das Betriebssystem war, aber heute ist es nicht mehr wirklich anspruchsvoll. Denn wenn man sich anschaut wie ein Großteil der Würmer zu den Leuten kommt, und wie er sich weiter verbreitet, dann ist das nicht mehr wirklich anspruchsvoll (von Ausnahmen abgesehen). Man könnte jetzt natürlich wieder eine Hetzkampagne gegen Micros*ft starten, aber mal ganz ehrlich, wer von Euch würde denn wirklich anspruchsvolle Software entwickeln, wenn er jedes Fenster selber zeichnen müßte ? OK, Borland war damals mit TVision (kennt das überhaupt noch jemand) schon ziemlich Fortschrittlich, genau so wie Delphi damals die erste Entwicklungsumgebung seiner Art war, - aber ich wandere gerade mal im Thema ab. Also, um mal wieder auf das eigentliche Thema zurück zu kommen. Virenprogrammieren ist bei weitem nicht mehr so anspruchsvoll, wie es mal war, und gut finde ich das auch nicht. Soll man sein können doch lieber für sinnvolle Zwecke einsetzen... In diesem Sinne Grüße Blechwolf NB: Man könnte jetzt argumentieren, Viren sichern Arbeitsplätze in den Firmen, die Antiviren Software entwickeln, aber dann kann man genauso gut argumentieren Stehlen/Einbrechen sichert Arbeitsplätze in Firmen die Alarmanlagen produzieren. Insofern wird dieser Argumentationspunkt nicht zugelassen... |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Zitat:
Damit hab viele DOS-Progrämmchen geschrieben... |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Technisch gesehen sind Viren kleine Meisterwerke, dummerweise dienen sie nur der Zerstoerung oder anderen 'nicht konstruktiven' Aktivitaeten.
Wenn man mit den Programmiertechniken von Viren auch sinnvolle Dinge bewekstelligen kann waehre es sicherlich mal interessant einige genauer unter die Lupe zu nehmen. Aber es gibt da noch eine Frage die ich mir schon seit einiger Zeit stelle; warum nur attakiert man Computersysteme mit Viren ? O.k., sicherlich ein guter Weg um Industriespionage zu betreiben und sich durch Trojaner Wege in die Netzwerke der Konkurenz einzuschleichen. In den meisten Faellen scheint es sich aber um Privatleute zu handeln, die keinerlei Nutzen daraus ziehen. Sind diese Leute die modernen Hooligans die frueher zu Commodore 64 Zeiten nur Spiele gespielt haben bei denen es um Zerstoerung ging und nicht um Aufbau ? Oder geht es nur darum anderen und sich selber etwas zu beweisen ? Aber dennoch scheinen diese Leute ihr Programmierhandwerk gut zu beherrschen. Bleibt sauber, Karsten |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Zitat:
...:cat:... |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Stimmt. Da habe ich mich vertan.
Man sollte eben nicht zwei Beiträge gleichzeitig schreiben, die auch noch miteinander verwandt sind. :roll: |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Zitat:
Und dennoch gibt es sogar heutzutage noch Virenprogrammierer, welche die Menschheit doch immer wieder aufs Neue mit ihrem Können überraschen: (Blaster, IloveYou), etc. Es gibt doch immer irgend welche Tools, die man verwenden kann, um es sich bequemer zu machen. Es gibt Tools um HTLM zu bauen, Tools um Spiele zu programmieren und auch Tools für Viren. Dennoch gibt es immer noch krasse Spieleprogrammierer und auch krasse Virenprogrammierer. Die Viren-Cracks, die’s wirklich drauf haben, bauen bestimmt noch so den ein oder anderen Virus, der weltweit Schaden anrichten kann. So leicht, wie Du Dir das vorstellst, ist das nicht. So ein simpler Wurm, der sich irgendwie übers Internet verteilt, ist natürlich kein Problem. Ich werde mal nicht näher ins Detail eingehen, weil ich das Verteilen solcher Informationen nicht gerade befürworten kann. Es gibt auch Würmer, die sich von dessen Programmierer übers Internet steuern lassen, und spätestens dann wird es kompliziert. Es ist immer die Frage wie tief man in die Materie einsteigt und wie kompliziert man das alles verstrickt. Es gibt auch - Anti-Viren und was weiß ich alles. Wahrscheinlich hast Du auch Recht, denn durch weniger Anerkennung würden diese Menschen vielleicht eines Tages aufgeben so einen Unsinn mit deren Wissen zu coden. |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Zitat:
|
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Code:
Lol, zumindest spioniert ja Windows XP auch ganz schön im Hintergrund
es gibt noch andere viren, die angeblich nützlich sein sollen, manche nennen es windows
und schickt fleißig Daten an die Homepage!!! :wink: |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Zitat:
auch als Virus erkennen koennen, oder :angle: ? |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Virenprogrammierer sind für mich Zeitgenossen, die nichts zu tun haben, als Schaden anzurichten. Die noch dazu so blöd sind und nicht wissen daß sie eventuell mit einem Bein schon im Knast stehen. Auf deutsch: Vollidioten, die meinen sie seien Künstler :!: Letztenendes sind sie einfach nur kleine Kriminelle.
Und das mit dem Schaden, da sollte sich keiner Hoffnungen machen, daß er keinen anrichtet. Einer der ersten Viren war so ein Herbstblattvirus, noch unter Dos. Der machte nichts anderes als die Buchstaben von oben nach unten fallen zu lassen. Also nichts mit löschen / formatieren usw. Was richtet der schon groß an ? Folgendes: erst mal Verwirrung, die Zahlen sind langsam aber sicher nicht mehr zu erkennen. Stellt es sich nach Stunden / Tagen endlich heraus, daß es ein Virus ist, wird eventuell die Platte neu formatiert, vorsichtshalber. Und das völlig zurecht !!! Wer weiß, was das Ding sonst noch irgendwann macht. Und auch der PacMan-DOS-Spieler hätte dadurch einen Schaden. Es ist und bleibt eine Schweinerei. Und hinter Hacker/Cracker soll sich auch keiner verschanzen. @Sakura: Sogar Dir und mir ist ein geringer Schaden entstanden. Und zwar durch mein AntiVirus-Programm. Das hatte Sakuras Programm fälschlicherweise als Virus gemeldet. Deshalb habe ich meine Festplatte gescannt, Sakura eine email darüber geschickt und der hat bestimmt auch mal nachgeschaut, alles für die :cat: |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Die grosse Zeit der Virenprogrammierer ist eh vorbei.
Blaster ist ein krudes Stueck mieser Software. Wie du angedeutet hast gab es mal polymorphe Viren, die sich ihren Maschinencode selbst umgeschrieben haben, aber weiterhin genau das Gleiche gemacht haben. Dazu gab es sogar mal eine Polymorphie-Engine. Da war sicher die Motivation "weil es moeglich ist" viel wichtiger als die Schadensabsicht. Das ist wie mit dem urspruenglichen Hacker. Dort war die Motivation "ueber die Grenzen hinaus" (besonders ueber von anderen gesetzte Grenzen). |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Ich will hier mal die Gegenposition einnehmen.
Viren sind absolut nützliche Software: - sie schaffen Arbeitsplätze in der Softwareindustrie, Supportwesen, Kriminalistik, Juristerei, Politik, Medienwirtschaft, Kommunikations. - sie härten ein Softwaresystem ab, so wie das Imunsystem. D.h. viele Hochleistungssysteme sind 2 bis 3 fach gesichert, eben auch auf grund eventueller Viren - sie decken Angriffsstellen eines Softwaresystemes auf, und erzeugen so Druck auf die Softwarehersteller ihre Software funktionell zu verbessern - sie schaffen Elite-Programmierer - sie halten uns wach Es gibt schon einige ernsthafte Bemühungen Virentechnologien zu benutzen um z.B. Informationen wie Werbung zu verbreiten. Dabei nutzt man zB. die Eigenschaft der Fortpflanzung von Viren aus. Versucht man mal die verschiedenen Merkmale von Viren als Software zu klassifizieren so wird man fest stellen das es auch Sofware gibt die kein Virus ist aber denoch viele Eigenschaften eines Virus hat. - Selbstduplizierung - Prüfsummen - Polymorph - Datenaustausch - Fernbedienbarkeit - Verlinkung - Nachladen von Code - verteilte Anwendungen - Komprimierung - Bypass Techniken - Sie kommen unerwünscht freihaus und kostenlos Gruß Hagen |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
ich selbst habe großen respekt vor Viren-programmierern und Hackern, ihr Wissen und können ist meist sehr beeindruckend. Ihre Produkte haben bestimmt ihre vorteile, aber wenn mein PC 'nen Virus kriegt, geht mir das aber auf die Nerven!
|
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Zitat:
Aber eines hast Du vergessen: der militärische Aspekt. Und der ist, wenn es auch komisch klingt, eher positiv zu sehen. Was ist besser, einen Krieg mit einem Computervirus zu entscheiden oder auf dem Schlachtfeld ? Aber wo Licht ist, ist auch Schatten. Die Gefahr eines Soft-Krieges könnte steigen. Vielleicht ist das im Irak bereits geschehen. |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Also ich muss mich ehrlich gesagt der Meinung der meisten hier anschließen. Virenprogrammierer is nich das Wahre! Was bringt es dir ein Tool zu schreiben, mit dem du unberechtigten Zugriff auf andere PC´s hast oder gar sofort den PC "killst". Klar, wir denken uns jetzt alle schön unseren Teil, was man da nich so alles schönes oder auch nicht so schönes mit anstelln kann. :mrgreen: DU selber würdest aber auch rum :kotz: wenn du dir n Tool ziehst, welches sich dann als Backdoor Opener oder ähnliches entpuppt.
Lass die Finger davon und entwickle Progz, an dem die User "Spass" haben. Das is der Sinn der Programmierung und nich das mutwillige "zerstören" von fremd PC´s!! :x P.s. Virenprogger brauchen keene Bewunderung |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Zitat:
Außerdem: ich hab nix gegens Virenprogrammieren, solang sie dann auf 'ne CD oder so verschoben werden und unschuldige User in ruhe gelassen werden! |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
@Illuminator-23-5
Ja, das sehe ich auch so. Habe auch nichts gegen das Virenprogrammieren, um das mal vorsichtig auszudrücken. Solange man seine Viren bei sich ehält, macht das ja nix. Dennoch würde ich solche Infos niemals verbreiten, weil das verantwortungslos wäre. |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Guten Tag,
also ich find es immer wieder bemerkenswert was Viren so leisten können. Ich mein die Einstellung zu haben das Virenprogrammierer doch nur dumm seien und nichts zu tuhen haben, u.s.w. find ich nicht gerecht. Ich mein, die Viren die heutzutage es noch schaffen so ein Schaden anzurichten, kommen ganz bestimmt nicht von Leuten die sich 2h an ihr Viren Kit setzen und n MasterVirus coden. Oftmals sind es ja Leute aus der Computer Branche die entweder gefeuert wurden oder sonstiges. Also ich hab kein Respekt vor diesen Leuten, find es aber bemerkenswert was sie so leisten. Gute Arbeit Jungs. Außerdem ist es doch dann, abgesehen von dem Schaden, wieder eine neue Aufgabe der AntiVirenscanner Programmierer diesen zu defeaten. Und naja, ... ehrlich gesagt. Solange ich nicht betroffen bin, ist es mir in der Sparte egal. Schadensfreude ist doch immer noch die beste Freude. :mrgreen: MfG LB |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Also,
Virenprogrammierer sind schlicht und einfach Krminelle, egal ob ein spezieller Virus schwwer zu entwickeln ist oder nicht, zumindest wenn der Virus die Entwicklungs -PC's verläßt. Ein Verbrechen, wird nicht dadurch akzeptabler daß es schwer durchzufürhren ist, und auch nicht dadurch, daß es aus dem Spaß am verursachen von Schäden entsteht, und nicht um sich zu bereichern. Es ist auch eine sehr merkwürdige Einstellung in der Computerscene, daß derjenige selbst Schuld ist, der nicht alles nach dem optimalen Stand der Technik absichert. Jeder von uns könnte Türen und Fenster eintreten, und ist deshalb derjenige Schuld, derseine Türen nicht aus Stahl und Fenster aus Panzerglas macht. Wir stechen unsere Mitmenschen nicht ab, nur weil sie nicht mit der neuesten Schutzkleiung ausgerüstet sind, Letzendlich funktioniert jede menschliche Gesellschaft nur, weil wir darauf verzichten, aus purer Lust am Schaden zufügen, Verbrechen zu begehen, obwohl wir es alle könnten. Nur in der Computerscene soll das plötzlich nicht mehr gelten? Über die Frage der Kriegführung mit Viren sind hier merkwürdige Ansichten geäußert worden. Wieviele Menschenleben es kosten würde, wenn Infrastruktur eines Landes, z.B. Flugverkehr plötzlich durch Viren lahmgelegt werden, oder noch drastischere Dine passieren(Krankenhäuser?). Nur wenn man soetwas kann, taugt es zum Krieg führen, und was das dann bedeutet... für die Zivilbevölkerung... Krieg wird durch den Einsatz von Software zur Beschädigung von Computersystemen bestimmt nicht humaner, soeteas zu propagieren ist einfach nur dumm Woki |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
@Woki,
es wäre schön wenn es solche Kriminelle nicht gäbe, aber was würde dann passieren in einer Computerwelt die keine Viren kennt und nun einer auf die Idee käme einen Virus zu coden ? D.h. angenommen per Gesetz oder weil alle Menschen zu human sind gäbe es keine Viren mehr. Igendwann später käme einer auf die Idee einen Virus zu programmieren und setzt diesen in ein Computersystem das überhaupt nicht darauf vorbereitet ist (da je bis Dato kein Mensch auf diese Idee gekommen ist). Dies würde zum absolten Kollaps führen müssen denn die Systeme wären ungeschützt. Somit ist es besser einen tagtäglichen Kampf gegen Viren zu führen und somit die Systeme selber immer mehr dagegen abzuhärten. Ein guter Vergleich ist die Natur selber. Auch hier gibt es Viren und kein ernsthafter Biologe würde abstreiten das Viren als Gegengewicht eine sinnvolle Funktion haben ! Ich empfinde deine Meininung also als unrealistisch und eine Scheuklappen-Philosophie. Wir wissen alle das es der Mensch ist der immer wieder seine eigenen Regeln bricht. Wir können also nicht darauf bauen das der Mensch selber sich an seine eigenen Regeln hält, sondern müssen technologische Vorsorge treffen. Die beste Strategie eines Viren-Coders wäre es also 50 Jahren im versteckten sich vorzubereiten und erst dann ungeschützte Systeme anzugreifen. Was glaubst du nun was große protentiel mächtige Organisationen derzeit machen (mit ihrenen Wissenschaftleren). Den derzeitigen "Technologischen Softwarekrieg" zu leugnen ist Wahnsinnig, ich verweise nur auf die demnächst kommenden Patentregelungen. Warum werden diese Regelungen durchgesetzt wenn jetzt schon 99% der Betroffenen sich dagegen wehren ? Gruß Hagen |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Wir hatten erst vor kurzem einen totalen Blackout in New York und einem riesigen gebiet drumrum. Und das, weil es einen Fehler in einer Software gab, die die Kraftwerke nacheinander ausgeschaltet hat.
Die Schäden waren immens (ausgefallene Ampeln -> Autounfälle -> Verletzte -> Kein Handynetz und kein Telefon -> keine Rettungswägen. Und die wären wegen den Staus wegen der Unfälle auch nicht durchgekommen. Wenn so etwas nun durch einen Virus (oder gezielt durch cracker) geschieht, ist das einfach nur noch pervers. Im falle eins Krieges sollten diejenigen Verluste hinnehmen müssen, die den Krieg zu verantworten haben - nicht die Zivilbevölkerung. Aus Sicht des Kriegführenden ist so eine Lösung natürlich optimal: Der Gegner wird demoralisiert und an den Chaosorten werden auch militärische Kräfte bei Hilfsaktionen gebunden; so können diese nicht mehr kämpfen. Auf der anderen Seite ist das natürlich vollkommen Menschenunwürdig, und jeder der einen Virus programmiert, der muss dafür auch gerade stehen. Blaster hat wirtschaftliche Schäden in Millionenhöhe verursacht (und sei es nur die Ausfallzeit der Arbeiter beim patchen der Rechner). Wer soll das denn nun alles bezahlen? Letzen Endes bleiben solche Sachen doch wieder bei dem Konsumenten (also bei uns) hängen. |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Hallo,
ganz kurz ein paar Bemerkungen dazu: Ich verbringe eine Stunde pro Tag ( Systemadmin ) damit, mich mit Viren Würmern und ähnlichem Dreckszeug rumzuärgern! Virenprogrammierer: Es ist doch pervers diese Leute noch zu bewundern. Es genügt doch ein ganz klein bisschen Nieschenwissen um so ein Ding zu proggen. Wir sollten wir uns alle an die Nase fassen. Wir helfen hier doch hier letztlich alle mit! Oder merkt ihr wenn sich hier jemand seine Kenntnisse holt? Das einzige was mich an der Sache wirklich bedrückt, die Burschen, die geschnappt werden, werden immer jünger und wissen garnicht was sie tun. nimoee |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Ich bewundere die Virenprogrammierer nicht, aber ihr Wissen und ihr Fähigkeit sind manchmal enorm. Allerdings sollten sie ihr Können anders einsetzen und vernünftige Programme programmieen, mit denen sie wahrscheinlich auch mehr Geld verdienen würden.
|
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Guten Tag,
@Nimoee: Es tut mir ja leid das du zu den Betroffenen unter uns gehörst. Aber ich kann diese Aussage nicht mir dir teilen: Zitat:
Ebend nicht. Sonst wären jeden Tag noch viel mehr Hundert Viren auf dem Markt. Ich denke es gehört schon eine Menge Wissen dazu die Virenscanner zu umgehen, und neue Sicherheitslücken auszunutzen. MfG LB |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Ich finde es bedauerlich, dass die meisten hier keinen Unterschied sehen zwischen denen, die einen Virus programmieren und denen, die ihn gnadenlos verteilen.
Für mich sind die (mutwilligen) Verteiler die Verbrecher, denn sie sind es, deren Intention es ist, Schaden anzurichten oder auch nur Aufmerksamkeit zu erregen. Es mag in vielen Fällen vorkommen, dass Entwickler und Verteiler ein und dieselbe Person sind, aber wenn der Virus ohne das Wissen und die Zustimmung des Entwicklers "freigelassen" wird, so liegt die juristische Schuld meiner Ansicht nach bei demjenigen, der ihn freigesetzt hat. Leider neigt man in den letzten Jahren, besonders nach jenem 11.09, dazu, jemanden, der einer schweren Straftat beschuldigt ist, schon vor Feststellen der Schuld zu verurteilen, krass gegen dem Leitsatz "In dubio pro reo". |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Ich seh das eigentlich wie Hagen. Viele dinge gäbs garnicht ohne die Virenprogrammierer. Sie tragen dazu bei das "Gleichgewicht der Kräfte" innerhalb der Softwarebranche zu halten. Denn eines sollte jedem klar sein, ohne die "Bösen" kann es keine "Guten" geben.
Und genauso wie es absolute Utopie ist, das die Menschheit nie wieder Krieg führt, ist es das es keine kriminellen Computerfachleute geben wird. |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Hi!
Heutzutage ist Virenprogrammieren kaum keine Kunst mehr. Es gibt eine Menge Script-Kiddies die welche erstellen ohne Ahnung davon zu haben. Die, die es richtig können, brauchen Annerkennung. Heutzuzage sind die Benutzter so blöd. Sie öffnen jeden Anhang, machen alles Mögliche und dann kriegen sie einen Visus und dann ist das Geschrei groß. Früher hben die Viren noch harmlose Meldungen auf den Bildschirm gezaubert oder Daten gelösch, aber Trojaner unters Volk bringen is echt sch**e. Ausprobieren und an einige Freunde verteilen, die wissen, dass es ein Virus ist und sich damit auskennen, ist meinetwegen auch noch ok. Das Verbreiten von Viren, ide Schaden anrichten is net gut. Die VErbreitung eines harmlosen Visuses zu sehen, den ich geschrieben hätte, würde mich auch ehren. CU Rondom |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Zitat:
Gruß Hagen |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Trotzdem frage ich mich ob wirklich so viele Menschen so dumm sind, dass sie E-Mails von unbekannten Absendern lesen und dann auch noch Dateianhänge öffnen. Schau sich doch mal einer Viren an. Die meisten werden per Mails versandt. Und es gibt genug Schwachköpfe die den Dateianhang öffnen weil ihre dumme Neugierde das überwältigt was einige Verstand nennen... :roll: Gäbe es nicht genug von diesen Idioten gäbe es weniger (häufig) Viren und auch kein 9Live :roll: mehr...
MfG Florian :hi: @Hagen: Haben die Konstrukteure der Waschmaschine dick und fett draufgeschrieben: "Drücken Sie den gelben Knopf und etwas lustiges passiert!" ??? NEIN! Also ist es meiner Meinung nach doch die Schuld des Benutzers. |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Alle Leute pauschal als blöde abzustempeln, die Mailanhänge öffnen, das finde ich allerdings ein wenig heftig. Ich z.B. halte mich selbst schon für einen fortgeschrittenen PC-Benutzer, der sich der Viren, Wurm und Trojaner-Problematik durchaus bewusst ist. Trotzdem ist mein System in den letzten Monaten mindestens 2 mal von irgendwelchen Würmern befallen worden, ohne das ich rausbekommen habe, wo die Dinger denn nun herkamen. Ich denke, das kann jedem passieren, niemand ist wirklich immun...
Zum Thema Viren generell: Ich denke schon, wenn man einen komplett eigenen, neuartigen Virus schreibt, dann setzt das schon einiges an Skills vorraus. Aber ich denke, die meisten bedienen sich heutzutage nur an vorhandenen Tutorials, Routinen oder Generatoren... Und das finde ich in keinster weise respektabel. Wenn jemand einen Virus aus Lernzwecken schreiben will, soll er das meinetwegen gerne tun, aber in Umlauf bringen halte ich für äußerst verwerflich. (Es gab ja auch mal die Gerüchte, das einige namenhafte Antiviren-Software-Schmieden VirenCoder auf den Lohnlisten stehen haben (sollen), damit auch "ordentlich Argumente" für den Erwerb einer Lizenz ihrer Produkte im Umlauf sind...) Noch was: Irgendjemand hier im Thread sagte, es könne sein, das nicht der Programmierer eines Viruses das Ding in Umlauf bringt, sondern womöglich andere Leute... Wie wahrscheinlich soll das denn bitte sein? Wie oft sind fremde Leute an euren Entwicklungs-PCs und verschicken wie wild andere Projekte von euch ungefragt durch die Gegend? Gruß Wormid |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Zitat:
Oder ein anderes Beispiel: Jemand schreibt "des Spaßes an der Freude" wegen einen kleinen Wurm und findet es toll, dass err seinen privaten Rechner im Netzwerk trotz Schutzmaßnahmen infiziert. Ein "guter Freund" kopiert sich den Virus und legt los. Zugegeben, ich weiß wirklich nicht, wie wahrscheinlich das ist und wie oft Fälle dieser Art vorgekommen sind, doch selbst wenn das nur einmal passiert sein sollte, darf man diesen Unterschied nicht unter den Tisch kehren. |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Zitat:
hi, ich sehe das genauso! Und wenn einer hier von Bewunderung über das Wissen und Können der Viren Programmierer spricht, so frage ich mich ob er die gleiche Bewunderung für das Wissen und Können von Mördern, Dieben, Attentätern und Vergewaltigern empfindet. Nur weil nicht ständig Menschen durch Computerviren körperlich geschädigt werden, scheinen diese als Bagatelldelikt angesehen zu werden. Viren machen nicht nur wirtschaftlichen Schaden bei Unternehmen die "eh zu viel Kohle" haben. Sollten irgendwann Menschen direkt zu Schaden kommen (ausgelöste Katastrophen), werden sich einige Leute wünschen in diesem Thread von Worten wie "Bewunderung", lieber die Finger gelassen zu haben. Denn dann wird es plötzlich keine heroischen V-Programmierer mehr geben --> dann sind sie Mörder! gridmachine, |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Wie gesagt, als Autor dieses Themas kann ich sagen,
dass zwischen dem Proggen und dem versehendlichen Verteilen eines Virus leider auch kein großer Unterschied bestehen muss, wenn man die Sicherheitsmaßnahmen nicht 100%ig einhält. So was geschieht aus Fahrlässigkeit schneller, als man "Oops" sagen kann und das sogenannte "Es tut mir Leid" erfolgt dann meistens schon in einem kleinen, dunklen Raum, der zur Außenwelt durch Gitterstäbe separiert ist. In der Umgangssprache nennt man das, glaube ich, "Gefängnis" oder auch "Knast". Beim Testen eines Virus sollte man sich am Besten ein eigenes, separates Laufwerk (eigene Partition oder Festplatte) erstellen, damit sich das Ding nicht versehendlich auf Anwendungen verteilt, für die man das nicht vorgesehen hat!!! Dieses Laufwerk fungiert ausschließlich zum Testen der Viren, und diesen Satz kann man gar nicht deutlich genug markieren. D.h., auf diesem Laufwerk sind sonst keine anderen Anwendungen, keine Filme, keine MP3s, einfach nichts!!! Vor allem werden dort keinerlei Daten "mal eben temporär für 1 oder 2 Minuten abgelegt"!!! Das mag ja alles selbstverständlich klingen, aber das wird leider mal kurzzeitig vergessen. Man entwirft beispielsweise einen Virus und parallel dazu irgendein schönes Direct-X-Spiel, das man an Kumpels verschickt und hat zwischendurch nicht bemerkt, dass der Virus sich verteilt und das Spiel infiziert hat. GAME OVER würde ich sagen, denn zu diesem Zeitpunkt steht man vielleicht schon mit einem Bein im Knast, falls Freunde dieses infizierte Spiel weiterverteilen, etc, etc, etc. Also, wer Viren proggt, der sollte unbedingt ein Quarantäne-Laufwerk besitzen und niemals irgendwelche Anwendungen auf dem "Virenlaufwerk" stehen haben. So viel zu den Basics der Sicherheitsvorkehrungen, aber das ist natürlich längst nicht alles!!! Wie wir ja alle wissen besteht ein Virus mal mindestens aus 2 Elementen, nämlich aus einer Infektion von Dateien (es sei denn es ist ein Boot-Sektor-Virus) und aus einem Suchalgorithmus (wenn es sich um einen Datei-Infektor handelt). Der Suchalgorithmus kann natürlich nicht nur aus einem, sondern auch aus mehreren Laufwerken/Festplatten bestehen (C:\, D:\, E:\, F:\ ...), ergo sind wir hier selbst mit einem Quarantänelaufwerk nicht sicher, das er logischerweise auch auf andere Laufwerke "springen" kann!. Ohne Informationen im Sinne von Details über Virenprogging verteilen zu wollen, will ich an dieser Stelle mal aus Sicherheitsgründen und um das Wohlergehen anderer Menschen noch das ABC der Sicherheitsvorkehrungen bei der Virusentwicklung ans Herz legen: A.) Um Viren zu proggen, die sich auf mehreren Laufwerken ausbreiten, immer ein separates Laptop nehmen, welches keine wichtigen Dateien enthält B.) Eine Routine basteln, die erkennt, ob irgend ein File mit diesem Virus infiziert ist. Diese Rutine sollte über sämtliche Dateien laufen, die man exportiert, damit man nicht versehendlich eine infizierte Datei exportiert. C.) Zu jedem seiner Viren gleich mal einen Antivirus schreiben, damit man im Falle eines Ausbruches auf seinem eigenen System evtl. den Virus entfernen oder die infizierten Dateien löschen kann. Ich möchte erneut noch mal explizit darauf hinweisen, dass es mir hier nicht darum geht, um ein Tutorial à la "Wie-schreibe-ich-einen-Virus" andeuten möchte. Ich möchte bloß denjenigen, die das evtl. sowieso tun, zeigen, was sie mal an Sicherheitsvorkehrungen treffen sollten, damit sich ihre Viren NICHT verbreiten und KEIN Unheil anrichten. I hope that subject ain't too hot, boyz Greetz DANNYBOY |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Naja, ein extra Laptop brauch man ja nun auch nicht. Einfach eine Neue Partition mit einem zweiten Windows würde auch reichen. Natürlich muss man dann die anderen verstecken. Das reicht.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dem ist nix hinzuzufügen. Ich weiß, dass es Sicherheitslücken in IE und O(E) gibt, aber ist das nicht jedem sein eigene SAche ob er sihc updates runterläd und MS-Produkte benutzt? |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Ich denke auch das Virenprogrammiere dumm sind, nicht im Sinne von intelligent (auch wenn das teilweise zutrifft), nein im menschlichen Sinne. Was bringt es mir persönlich anderen bewust Schaden zuzufügen? Anerkennung jedenfalls nicht. Das Wissen etwas Verbotenes zu tun und (fast) nicht bestraft werden zu können, schon. Aber wenn ich diese Energien die ich für das Virenprogrammieren verschwendet habe für etwas sinnvolles genutzt hätte, um z.B. ein OpenSource Projekt zu unterstützen, hätte mir das gewiss Anerkennung verschaft. Mir UND meinem Können.
Was die Sache mit dem Gleichgewicht angeht: Das ist ja nun absoluter Schwachsinn! Soll jetzt etwa jeder jeden Tag eine gute und eine schlechte Tat vollbringen? Wegen dem Gleichgewicht? Dann kann ich ja gleich von der nächsten Brücke springen, immerhin wird grad irgendwo auf der Welt ein Kind geboren und die Welt muß ja im Gleichgewicht bleiben. Natürlich kurbeln Viren die Wirtschaft an, aber sie fügen ihr mehr Schaden zu als das sie ihr nutzen. Würde man statt Viren sinnvolle Programme schreiben würde das der Wirtschaft nur nutzen! Ganz davon abgesehen das ein Haufen OpenSource Projekte das ein oder andere Monopol ins Wanken bringen dürften. Auch muss man ja nicht grad einen Virus programmieren, nur um sich und der Welt zu beweisen wie toll man ist. Veröffentlicht die Sicherheitslücken, übt Druck auf die Hersteller aus aber, die User zu schädigen, die nichts für eure Probleme können, das ist definitiv der dümmste Weg. Das einzige das ich dem Virenprogrammieren abgewinnen kann, ist das intensive Beschäftigen mit der Materie. Es tun sich immer wieder neue Wege auf, der Mensch lernt die Technik immer besser kennen. Aber Wissen sollte nie zur Zerstörung genutzt werden, sondern um Dinge zu verändern. @Rondom: Zitat:
|
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Zitat:
Und wie soll es bewerkstelligt werden das keine Viren mehr programmiert werden ? Gruß Hagen |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Zitat:
MfG Florian :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz