Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi MP3 abspielen --- Probleme mit TMediaplayer (https://www.delphipraxis.net/93716-mp3-abspielen-probleme-mit-tmediaplayer.html)

Innos 10. Jun 2007 10:06


MP3 abspielen --- Probleme mit TMediaplayer
 
moin moin

ich weiß es gab scho 100 threads dazu! Habe die mir auch alle durchgelesen...
nur bei mir funktioniert es einfach nich :wall: :wall:

also will einfach erstma so eine mp3 abspielen, die im selben Ordner wie die exe liegt.
überall steht ich solle das so schrreiben:
Delphi-Quellcode:
   
 MediaPlayer.FileName :=ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'lol.mp3';
 MediaPlayer.Open;
 MediaPlayer.Play;
so dass geht nich: Fehlermeldung: unklarer bezeichner MediaPlayer
muss also MediaPlayer irgendwie deklarieren....

Delphi-Quellcode:
VAR
MediaPlayer: TMediaPlayer;
geht auch net ... selber fehlermeldung nur mit TMediaplayer -.-

also wie muss ich dass den deklarieren? will das eigentlich irgendwann ma mit einer resource einbinden aber wenn ich das einfach einbinden noch net verstehe... also helf mir bitte^^ Thx im voraus :)

mfg

Adrian112 10. Jun 2007 10:16

Re: MP3 abspielen --- Probleme mit TMediaplayer
 
Hallo,

machs doch so (Brauchst halt Delphi Works)

Delphi-Quellcode:
Mediaplayer.FileName := dwMasterPath+'\lol.mp3';
MediaPlayer.Open;
MediaPlayer.Play;
So müssts eigentlich klappen

Wenn du nen MediaPlayer aufm Formular hast wirds doc automatisch deklariert

Adrian

Matze 10. Jun 2007 10:22

Re: MP3 abspielen --- Probleme mit TMediaplayer
 
Hi,

ich nehme an "unklarer" muss "undefinierter" heißen. Über das Einbinden der zugehörigen Unit und das Erzeugen der Komponente musst du dich nicht kümmern, wenn du diese einfach auf dein Formular ziehst (TMediaPlayer, Reiter: System).
Sonst müsstest du die Unit MPlayer den uses hinzufügen und die Komponente manuell erzeugen/freigeben.

DP-Maintenance 10. Jun 2007 10:23

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Object-Pascal / Delphi-Language" nach "Multimedia" verschoben.

Innos 10. Jun 2007 10:37

Re: MP3 abspielen --- Probleme mit TMediaplayer
 
@ Adrian
was is Dephi Works^^ habe delphi 7
und ich glaub das prob liegt an dem undefiniertem MediaPlayer...

@Matze
jaaaaa.... ehrlich gesagt versteh ich kein wort^^ heißt das etwa ich muss Mediaplayer gar net zuweisen?? aba das klappt doch gar nich :wiejetzt:

PS.:dein Info prof in deiner sig is glaub etwas verwirrt :D

dominikkv 10. Jun 2007 10:42

Re: MP3 abspielen --- Probleme mit TMediaplayer
 
hmm...zuerst...hast du ein TMediaplayer auf dein Formular gezogen?

Innos 10. Jun 2007 11:43

Re: MP3 abspielen --- Probleme mit TMediaplayer
 
lol :oops: :oops: das is eine komponente die man auf seine form zieht? :oops:
:gruebel: na toll thx für den hinweis :D

Innos 10. Jun 2007 11:52

Re: MP3 abspielen --- Probleme mit TMediaplayer
 
so hab jetzt ma sone komponente eingefügt... die prozedur sieht so aus

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.MediaPlayer1Click(Sender: TObject; Button: TMPBtnType;
  var DoDefault: Boolean);
begin
 MediaPlayer1.FileName :=ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'lol.mp3';
  MediaPlayer1.Open;
  MediaPlayer1.Play;
end;
wenn ich es starte is die komponente deaktiviert...
wie ruf ich diese procedure auf?

Adrian112 10. Jun 2007 12:10

Re: MP3 abspielen --- Probleme mit TMediaplayer
 
Delphi Works ist eine freie Libary für Delphi 7 http://delphiworks.sourceforge.net/

Matze 10. Jun 2007 12:17

Re: MP3 abspielen --- Probleme mit TMediaplayer
 
Dieses Click-Ereignis ist nur gut, wenn du die vorgegebenen Schaltflächen nutzen möchtest, ansonsten stelle Visible auf false und nutze eigene Buttons, in deren Click-Ereignis du deinen Code einfach einfügen kannst.

Wie du es versucht hast, kann es nicht gehen, da du nicht unterscheidest, bei welchem Button was ausgeführt werden soll. Das ginge so:

Delphi-Quellcode:
if Button = btPlay then
begin
  // Code zum Abspielen
end
else if Button = btStop then
begin
  // Code zu stoppen
end
else if Button = ...
Die Buttons nennen sich so: btPlay, btPause, btStop, btNext, btPrev, btStep, btBack, btRecord, btEject.

Wenn du einen Dateinamen (Filename) zuweist und danach Open aufrufst, sollten die (sinnvollen) Buttons aktiviert sein.

Innos 10. Jun 2007 17:24

Re: MP3 abspielen --- Probleme mit TMediaplayer
 
JA man^^ es geht danke euch :))

hab jetzt aba n neues problem :roll: wie verringer ich die lautstärke?^^ das is über laut!

Sunlight7 10. Jun 2007 23:36

Re: MP3 abspielen --- Probleme mit TMediaplayer
 
Moin!

Lautstärke ändern geht mit TMediaPlayer selber nicht direkt, da müsstest Du MCI ansprechen.
Aber neue Frage -> Neuer Thread ;) Oder vorher suchen, sowas gibts hier schon ;)

Oder einfach [Start] -> Ausführen und "sndvol32" eingeben^^

taktaky 7. Okt 2007 12:01

Re: MP3 abspielen --- Probleme mit TMediaplayer
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

bei Kompilieren werden immer die Buttons deaktiviert !!!
Woran liegt das Problem?

<>

Sunlight7 7. Okt 2007 18:46

Re: MP3 abspielen --- Probleme mit TMediaplayer
 
Zitat:

Zitat von taktaky
bei werden immer die Buttons deaktiviert nachdem Kompilieren !!!
Woran liegt das Problem?

Am Programmierer?
Schon mal versucht ein Medium zu öffnen? :stupid:

DeddyH 7. Okt 2007 18:48

Re: MP3 abspielen --- Probleme mit TMediaplayer
 
*Pruust* Wieso komme ich nicht auf solche kurzen und aussagekräftigen Antworten? :thumb:

taktaky 7. Okt 2007 20:59

Re: MP3 abspielen --- Probleme mit TMediaplayer
 
Zitat:

Zitat von Sunlight7
Zitat:

Zitat von taktaky
bei werden immer die Buttons deaktiviert nachdem Kompilieren !!!
Woran liegt das Problem?

Am Programmierer?
Schon mal versucht ein Medium zu öffnen? :stupid:

Ja ja, da du mit Sicherheit nicht mit einen anderen Video-Typen wie .wmv getestet hast

Warum liegt am Programmier und nicht Delphi :mrgreen:

Matze 7. Okt 2007 21:16

Re: MP3 abspielen --- Probleme mit TMediaplayer
 
Zitat:

Zitat von taktaky
Ja ja, da du mit Sicherheit nicht mit einen anderen Video-Typen wie .wmv getestet hast

Was soll das denn nun wieder?

Das geht mit WMV genauso wie mit MP3 und anderen Formaten. Hab's eben selbst getestet.

Sunlight7 7. Okt 2007 21:52

Re: MP3 abspielen --- Probleme mit TMediaplayer
 
Zitat:

Zitat von taktaky
Ja ja, da du mit Sicherheit nicht mit einen anderen Video-Typen wie .wmv getestet hast

Doch, hab ich, guckst Du hier: Mein eigener Player :mrgreen:

Zitat:

Zitat von taktaky
Warum liegt am Programmier und nicht Delphi :mrgreen:

Weil das gewollt is, das die Buttons bei Standardeinstellungen deaktiviert sind, wenn kein Medium geöffnet ist und Du so tust als wär das ein Fehler :roll:

taktaky 7. Okt 2007 21:52

Re: MP3 abspielen --- Probleme mit TMediaplayer
 
Zitat:

Zitat von Matze
Zitat:

Zitat von taktaky
Ja ja, da du mit Sicherheit nicht mit einen anderen Video-Typen wie .wmv getestet hast

Was soll das denn nun wieder?

Das geht mit WMV genauso wie mit MP3 und anderen Formaten. Hab's eben selbst getestet.

Das war ein Missverständnis, da ich das Videos von Ressource auslese. Darum. Deswegen kat bei mir nicht geklappt
Aber wie auch die meisten denken. Videos von Typ .wmv können nicht von Ressource laden.

Matze 7. Okt 2007 21:59

Re: MP3 abspielen --- Probleme mit TMediaplayer
 
Jetzt fängst du auch hier mit deinen Ressourcen-Kram an. Die Themen, die mit dem MediaPlayer oder WMV-Dateien zu tun haben und bei denen es nicht um Ressourcen geht sollst du so belassen, wie sie sind. Du spamst diese Themen grad maßlos mit deinem Problem zu und mir kommt es langsam so vor, als möchtest du möglichst oft auf dieses Problem aufmerksam machen. Lass das, denn das gehört nicht zum Thema, merk's dir endlich! Ich möchte das nicht noch einmal schreiben müssen. :warn:

mexx2k4k 13. Dez 2007 08:09

Re: MP3 abspielen --- Probleme mit TMediaplayer
 
Ich hau meine Frage jetzt einfach mal hier hinten dran:

Habe einen TMediaPlayer, der auch soweit ganz gut funktioniert. Allerdings leider nur mit einer MP3.
Wie wäre hierfür die beste Lösung? Den "next" oder den "back" button abfangen und die Eigenschaft Filename dann bearbeiten, oder gibt es eine Möglichkeit auf einen Schlag mehrere Files einzulesen?

Danke im vorraus






Übrigens, hat zwar jetzt nichts mit meinem Problem zu tun, aber was die meisten beim Mediaplayer falsch machen:
Ihr müsste euren Player öffnen:

Delphi-Quellcode:
TMediaPlayer.Open;
Was noch gerne vergessen wird:
Delphi-Quellcode:
uses mmsystem;

Sunlight7 13. Dez 2007 17:40

Re: MP3 abspielen --- Probleme mit TMediaplayer
 
Zitat:

Zitat von mexx2k4k
Habe einen TMediaPlayer, der auch soweit ganz gut funktioniert. Allerdings leider nur mit einer MP3.
Wie wäre hierfür die beste Lösung? Den "next" oder den "back" button abfangen und die Eigenschaft Filename dann bearbeiten, oder gibt es eine Möglichkeit auf einen Schlag mehrere Files einzulesen?

Delphi-Referenz durchsuchenTMediaPlayer.OnClick, Delphi-Referenz durchsuchenTMediaPlayer.OnPostClick verwenden, bzw. nein, es kann immer nur 1 Medium geöffnet sein.
Aber möglich wäre es wenn man mehrerer Instanzen von TMediaPlayer erzeugt, aber ob das Sinnvoll ist ist wieder eine andere Frage.

Zitat:

Zitat von mexx2k4k
Übrigens, hat zwar jetzt nichts mit meinem Problem zu tun, aber was die meisten beim Mediaplayer falsch machen:
Ihr müsste euren Player öffnen:

Delphi-Quellcode:
TMediaPlayer.Open;

Nur wenn AutoOpen False ist, aber es empfielt sich nach der Wiedergabe TMediaPlayer.Close zu verwenden.

Edit: Herzlich Willkommen in der Delphi-Praxis :cheers:

gmc616 14. Dez 2007 01:59

Re: MP3 abspielen --- Probleme mit TMediaplayer
 
Zitat:

Zitat von mexx2k4k
... oder gibt es eine Möglichkeit auf einen Schlag mehrere Files einzulesen?

Jein. Nur dann, wenn du alle MP3 in eine ASX-Playlist packst und diese in dem TMediaplayer lädst. Dann sollten Next und Back funktionieren ... glaube ich :gruebel:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz