Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi URL aufrufen (https://www.delphipraxis.net/94009-url-aufrufen.html)

terminator1000 14. Jun 2007 16:34


URL aufrufen
 
Hi,
ich würde gerne mit der Indy Komponente IdHttp eine URL aufrufen..
z.B. http://localhost/test.php?... (welche dann irgendetwas bewirkt)

Könnte mir da vielleicht jemand behilflich sein? Ich wäre sehr dankbar!

MFG

terminator1000

dtrace 14. Jun 2007 16:38

Re: URL aufrufen
 
Soll dir URL in deinem Webbrowser angezeigt werden, oder soll etwas im Hintergrund passieren?

mkinzler 14. Jun 2007 17:09

Re: URL aufrufen
 
Könnte man auch per ShellExecute aufrufen

Svenkan 14. Jun 2007 17:20

Re: URL aufrufen
 
Zuerst binde die Unit ShellApi in deine Form ein.
Danach machst du z.B. einen Button zum Abruf mit folgendem Code:

Delphi-Quellcode:
ShellExecute(Handle,
               'open',
               'http://www.deineurl.de',
               nil,
               nil,
               SW_SHOW);

terminator1000 14. Jun 2007 19:11

Re: URL aufrufen
 
genau es soll im Hintergrund laufen
edit: leider ruft shellexecute einfach die adresse per browser auf
es soll im Hintergrund passieren

inherited 14. Jun 2007 19:31

Re: URL aufrufen
 
IdHTTP.Get(url)
Damit bekommst du den Quelltext zurück.

mkinzler 14. Jun 2007 19:32

Re: URL aufrufen
 
Verwnde SW_HIDE als letzten Parameter

inherited 14. Jun 2007 19:37

Re: URL aufrufen
 
Das ist doch dämlich. Dann hast du im Hintergrund einen Browser laufen, ohne das der User das möchte.

luka 14. Jun 2007 21:01

Re: URL aufrufen
 
Was willst Du den im Hintergrund laufen lassen?

Nobbi Kah 14. Jun 2007 21:50

Re: URL aufrufen
 
Hallo.
Genau das würde mich jetzt auch interessieren. Ich möchte zum Beispiel in meinem Router eine Routine zum Zwangstrennen aufrufen, ohne dafür jedesmal den Browser benutzen zu müssen.

terminator1000 15. Jun 2007 06:04

Re: URL aufrufen
 
ich möchte einfach ein script beliebiger url ausführen

http://localhost/test.php?.....

und das soll natürlich nicht zu sehen sein

Vielen Dank schonmal für die zahlreichen Antworten!

marabu 15. Jun 2007 06:14

Re: URL aufrufen
 
Guten Morgen und herzlich willkommen in der Delphi-PRAXiS, terminator1000.

Nikolai hat dir in Beitrag #6 bereits eine Lösung präsentiert:

Delphi-Quellcode:
{
var
  markup: string;
}
begin
  with TIdHTTP.Create(nil) do
  try
    { markup := } Get(url);
  finally
    Free;
  end;
end;
Die Formulierung mit dem Quelltext ist für dich vielleicht etwas irreführend. Zurückgeliefert wird die Antwortseite deines Scripts. Bei statischem HTML ist das identisch mit dem Quelltext der Seite. Da du die Antwort anscheinend gar nicht inhaltlich auswerten willst, kannst du sie auch einfach ignorieren.

Freundliche Grüße vom marabu

terminator1000 15. Jun 2007 12:08

Re: URL aufrufen
 
sorry aber wir haben uns anscheinend missverstanden, ich möchte nicht den Quelltext, sondern einfach die Url aufrufen, wie als würde ich per Browser surfen und auf die jeweilige Seite gehen

idhttp.post hatte ich schonmal gedacht, dass es damit geht, aber irgendwie versteh ich das post nicht so ganz..

Klaus01 15. Jun 2007 12:55

Re: URL aufrufen
 
Und was willst Du dann mit den Rückgabewerten der URL machen?

Ein Webbrowser rendert die Rückgabe und macht eine Webseite daraus, wie Du sie im FirFox sehen kannst.
idhhtp.get gibt die Rückgabe der URL als HTML Text zurück, damit kannst Du dann machen was Du willst,
Text parsen, selber rendern ...

Grüße
Klaus

mkinzler 15. Jun 2007 13:03

Re: URL aufrufen
 
Zitat:

Und was willst Du dann mit den Rückgabewerten der URL machen?
Na nichts. er will nur die Seite aufrufen, so daß Internetverbindung aufgebaut oder getrennt wird.

terminator1000 15. Jun 2007 13:09

Re: URL aufrufen
 
Ich möchte nur spezielle dateien auf einem Server aufrufen (phps -> script), welche dann etwas bewirken..
Eine Rückgabe möchte ich gar nicht haben.
Hoffe das es jetzt klar geworden ist ;)

inherited 15. Jun 2007 13:36

Re: URL aufrufen
 
Was meinst du denn, tut dein Browser?
Genau das gleiche. Was du mit dem Rückgabewert machst, ist dir Überlassen. Möchtest du ein Script ausführen, das paramter per Get erwartet, musst du einfach nur die URL aufrufen, zb http://wuppdi.de/42.php?daniel=admin, Wenn mit Post, musst du IdHTTP.Post nehmen. Dazu gibt es auch schon genaug beispiele, SuFu hilft.

terminator1000 15. Jun 2007 13:44

Re: URL aufrufen
 
aso ich dachte IdHttp.get wäre zum empfangen und pos zum senden ...

terminator1000 15. Jun 2007 13:56

Re: URL aufrufen
 
kann closed werden, hab es nun :D

thx an alle


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz