![]() |
2 MP Bild - WebCam
hallo,
ich hab hier im Forum schon recht hilfreiche Threads gelesen zum ansteuern einer Kamera, allerdings komme ich immer nur auf die Standard 640x480 VGA Video-Aufnahme zum Foto schießen. Leider brauche ich die von der Kamera unterstützen 2 - 8 MegaPixel Photos... Kann mir hierbei jemand helfen ? Ich kann die Kamera erfolgreich ansprechen und Fotos mit 640x480 schießen... Mit SendMessage(VideoHandle, WM_CAP_DLG_VIDEOFORMAT, 1, 0); bekomme ich auch nur maximal die 640x480 VGA untersützung, allerdings unterstützt die Kamera auch hier 1600x1200 !! Muss ich notfals die Logitech QuickCam API verwenden, welche es allerdings nur für C++/VBA anscheinend gibt und nicht für Delphi? Hardware: Logitech QuickCam Pro 9000 mfg Moggy |
Re: 2 MP Bild - WebCam
Zitat:
welche Ansätze hast Du denn bisher verwendet. Klar, könnte jetzt einfach in der DP alle möglichen Beiträge raussuchen und raten, denke aber es ist leichter wenn Du die einfach nennst :wink: Was für Schnittstellen (z.B. TWAIN) unterstützt denn die Kamera? Zitat:
Gruß Der Unwissende |
Re: 2 MP Bild - WebCam
Die Kamera:
![]() Die SDK: ![]() mit der SDK bekomme ich in DELPHI keine Controls eingebunden oder irgendetwas zum laufen... Nochmal zurück zur Standard Windows Message ansprache der QuickCam: Mit der obengennanten Zeile ermöglicht man ja den Zugriff per Dialog auf die möglichen Video Formate, allerdings ist hier der maximal WErt von 640x480 einstellbar...
Delphi-Quellcode:
manuelles einstellen des Video Formates klappt irgendwie auch nicht so wirklich :/bmi: BITMAPINFO; With bmi.bmiHeader do begin biSize := sizeof(bmi.bmiHeader); biPlanes := 1; biBitCount := 8; biWidth := 800; biHeight := 600; End; if SendMessage(VideoHandle, WM_CAP_SET_VIDEOFORMAT, sizeof(bmi), LPARAM(addr(bmi))) = 0 Then begin MessageBox(0, 'Error', 'Video Format', 0); exit; End; muss ich auf C++ b.z.w. VB zurückgreifen? |
Re: 2 MP Bild - WebCam
Mitlerweile habe ich festgestellt das die Logitech SDK nicht mehr publiziert / geupdatet wird und somit auch garnicht meine neue Kamera untersützt...
nun bleibt mir eigendlich nur die Möglichkeit mit den "avicap32" Funktionalitäten zu arbeiten: Gibt es eine Möglichkeit 2 MegaPixel mit "avicap32" zu erzeugen? bis 640x480 schluckt folgendes Quellcode alles, darüber allerdings nicht:
Delphi-Quellcode:
alternativ andere WebCam APIs ? :(
bmi.bmiHeader.biHeight := 800;
bmi.bmiHeader.biWidth := 600; bmi.bmiHeader.biBitCount := 24; r := SendMessage(VideoHandle, WM_CAP_SET_VIDEOFORMAT, r, Integer(ADDR(bmi))); ShowMessage(IntToStr(r)); mfg Moggy |
Re: 2 MP Bild - WebCam
ich hab gelesen das das ganze mit DirectShow (DirectX) zu lösen ist, hat hierjemand kleine Ansatzhilfen ?
|
Re: 2 MP Bild - WebCam
Schomal im Forum uder in Google danach gesucht ??
|
Re: 2 MP Bild - WebCam
Hallo,
mitlerweile kann ich mithilfe von DirectShow 1600x1200 WebCam Bilder erstellen, allerdings brauche ich das ganze Bild im Hochformat (Potrait, nicht landscape), laut google sieht es dort aber düster aus. Gibt es hier eine Möglichkeit ? Ansonsten dachte ich daran das Bild nur zu drehen, aber irgendwie fehlt mir hier die Funktionalität in DirectShow, weiss hier jemand vieleicht weiter? (Ich meine nicht einfache die Pixel verschieben damit ich nachher gedrehte Bitmap hab, sondern den VideoStream der Kamera per DirectShow) weder die Zitat:
Zitat:
mfg DarK |
Re: 2 MP Bild - WebCam
mitlerweile habe ich noch den Filter
Zitat:
ich brauche eine roation von 270° oder -90° ... naja oder eine 1200x1600 Portrait ansicht... :( |
Re: 2 MP Bild - WebCam
Hi,
ich hab auch gerade das Problem, dass ich nicht die volle Auflösung der WebCam nutzen kann. Kannst du bitte mal schreiben, wie du das Problem gelöst hast. Vielen Dank |
Re: 2 MP Bild - WebCam
Ich konnte die vollen 4-8 MP Fotomodus der Kammera nicht ansteuern.
Gott sei dank konnte die Kamera eine 1600x1200 Video Auflösung, was einem 2 MP Bild entspricht, das hat dann gereicht. |
Re: 2 MP Bild - WebCam
Zitat:
|
Re: 2 MP Bild - WebCam
erstmal vielen Dank für die Antwort,
Momentan lad ich das Bilder der Webcam mit hilfe einer Funktion, die ich hier in der DP gefunden habe: ![]() Wenn ich jetzt bei dem Testprogramm auf "Video Size" gehe, kann ich die Auflösung nicht höher als auf 640x480 stellen. Heißt das jetzt, dass die WebCam nicht mehr kann, also die nicht interpolierte Auflösung so niedrig ist? In der mitgelieferten Software von LogiTech kann ich nämlich 1,3Mpixel einstellen. Bin über jede Hilfe sehr erfreut :) |
Re: 2 MP Bild - WebCam
Die Web-Cam wird für das Video nur die "üblichen" Größen bis 640*480 (manche auch bis 800*600) anbieten. Das mit den hochauflösenden Einzelbildern funktioniert meist unabhängig vom eigentlichen Video-Stream. Das ist etwas, was ich auch schon seit nunmehr zwei Jahren gern mal machen möcht', aber ich find' nicht die Zeit...
Als "Einstieg" kann ich nur mal auf folgende Microsoft-Seite verweisen: ![]() Da wird allerdings vermerkt, daß es zwar mit DirectX auch geht, aber empfohlen wird eigentlich die "Windows Image Acquisition (WIA) API". Gruß Michael |
Re: 2 MP Bild - WebCam
meine neue Webcam is jetzt endlich da :-D
Wenn ich jetzt des Programm starte, kann ich da ne Auflösung von 1280x960 auswählen. Scheint so, alsob die Cam doch schuld war. Die Auflösung reicht mir für die Bilder, also mach ich einfach das Bild aus dem Videostream heraus. Trotzdem vielen Dank Michael und alle anderen :wink: |
Re: 2 MP Bild - WebCam
Hallo, ich habe auch ein ähnliches Problem mit der höheren Auflösung als 640 x 480. Könne mir jemand genau beschreiben, was ich machem soll, damit mein Porgram, das ich in Delphi geschrieben habe, mit der höheren Auflösung arbeiten kann. Ich wäre sehr dankbar für jede Hilfe.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz