![]() |
Windows startet nicht mehr - was tun?
Es ist soweit: Irgendwie hat sich mein Windows zerschossen. Ich weiß nicht, ob es ein Gespräch mit Marvin, dem paranoiden Androiden, hatte oder was, auf jeden Fall bricht es beim Booten immer mit Meldungen folgender Art ab:
Zitat:
Zitat:
Ich habe übrigens in der letzten Zeit nichts kritisches verändert, daher kommt diese Fehlermeldung aus heiterem Himmel. Manchmal kommt auch gar keine Fehlermeldung, sondern der Bildschirm bleibt schwarz, bis ich eine Taste drücke (dann startet der PC urplötzlich neu), manchmal startet Windows auch korrekt, nach ein paar Sekunden (Maximum liegt bei etwa 1:22) startet der PC aber wieder ohne erkennbaren Grund neu. (Nicht ansatzweise genug Zeit für ein chkdsk. Ich habe versucht, mithilfe der Windows-CD im Setup die Reparaturkonsole aufzurufen, allerdings schmiert auch das ab, weil irgendeine Datei fehlt. |
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
Bevor du dir stundenlang deinen hübschen Kopf ( :mrgreen: ) zermarterst -> Windows CD raus, drüberbügeln -> fertig. Eventuell vorher Daten sichern, wobei man darauf getrost verzichten kann, ich spreche da aus Erfahrung. :mrgreen:
Ansonsten mal die Hardware checken. :zwinker: |
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
Hi,
Ungefähr sowas hatte mein Vater vor Jahren mit seinem alten Pentium II 266 Mhz PC ;) Man konnte alle beschädigten und fehlenden Dateien kopieren mit ner Diskette und es hat nix genutzt. Nach Wochen hat er dann rausgefunden das ein RAM-Baustein kaputt war. Baustein rausgeholt -> Alles in Ordnung. Gruß Neutral General |
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
Lieber zuerst mal den RAM Prüfen, ob er überhaupt kaputt ist. ;)
Das geht z.B. mit Memtest, das auf fast jeder Linux-LiveCD drauf ist. |
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
Empfehlen kann ich sowohl zur Datensicherung, als auch für ChkDsk und weitere Reperaturoptionen den "ERD Commander". Alternativ auch das Programm "BartPE".
Ansonsten mal eine Reperatur-Installation ausführen. |
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
Zitat:
|
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
Ich glaubs nicht: Ein paar Minuten nachdem ich den Beitrag oben geschrieben habe, hat das Ding tatsächlich im abgesicherten Modus gebootet und lange genug durchgehalten, um _endlich_ eine Systemwiederherstellung hinzukriegen. Das ganze läuft jetzt recht stabil, mal schauen, wie lange es hält.
Danke trotzdem. |
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
Schaue dir trotzdem den RAM an. Immer nur ein Module auf einmal drin lassen und jeweils eine Weile memtest rüberrödeln lassen. Reicht schon etwa 5 Minuten oder so.
Ansonsten geht es vllt jetzt solange gut bis du wieder die ouchy banana Bereiche verwendest und dir etwas wichtiges zerschießt... |
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
Bin ich grad dabei. Das BIOS scheint eine Abneigung gegen meine Disketten zu haben, meldet Hunderte von Lesefehlern, mal schauen, ob ich das noch hinbekomm.
|
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
@3_of_8: Arbeitest du als Administrator oder eingeschränkter Benutzer? Wenn du als eingeschränkter Benutzer arbeitest kann ich mir nicht vorstellen das es nach einer Systemwiederherstellung geht wenn du zuvor nichts kritisches installiert hattest.
|
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
*hüstel*
Administrator. Ich arbeite eigentlich immer als Administrator. Ich weiß, eigentlich sollte ich das nicht, aber es ist halt irgendwie so schön bequem. :mrgreen: |
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
Moin Manuel,
es könnte auch helfen mal ins Eventlog zu schauen, ob da irgendwelche Probleme gemeldet werden. Start\Ausführen\eventvwr |
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
Mach ich mal, der Speicher ist übrigens in Ordnung.
|
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
Seit wann ist Marvin paranoid? *kopfkratz*
Aber na gut, ich fürchte das war wirklich zu sehr OT, sorry (aber der da hat angefangen :P ). |
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
Es könnten auch Lesefehler von der Festplatte sein. Aber um mit MemTest verwertbare Ergebnissse zu bekommen muss das schon über Nacht laufen.
|
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
MemTest läuft seit über 4 Stunden und hat längst gemeldet "Pass complete, no errors, press Esc to exit".
Festplattenlesefehler hab ich auch vermutet, allerdings wäre dann die Wahrscheinlichkeit doch nicht so hoch, dass 3 Systemdateien von Windows beschädigt werden und der Rest meiner Daten noch komplett da ist. |
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
Nun ja, manchmal kommen die Dten eben ganz an und bei einer anderen Datei kaputt.
|
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
Zitat:
Gruß Jörg |
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
Meine Erfahrungen haben allerdings auch gezeigt, das bei so einem Fehlerbild es entweder der Speicher oder die HD ist (in dieser Reihenfolge).
Da meine "Kunden" eine möglichst schnelle Fehlerbereinigung "wünschen", nehme ich (soweit möglich) einen Speicherbaustein raus und schaue mir das Verhalten des Rechners im Betrieb an (zumal bei Dir der Fehler ja sehr schnell nach bzw. beim Booten auftritt / -trat). War es nicht der erste dann wird es wohl der Zweite sein; herausgenommen und voilá, er läuft (in 90% der Fälle :lol:, ansonsten war es dann immer die HD :cry: ). Das Deine anderen Daten "anscheinend" (schon alles eingehend geprüft???) i.O. sind, bedeutet ja nicht, das der Bereich der Festplatte, der von Windows belegt wird, i.O. ist, oder? |
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
Offenbar schon - wie gesagt, nach Systemwiederherstellung hat das ganze wieder prima funktioniert - ich vermute, dass die Systemwiederherstllung bei mehreren defekten Sektoren ganz schön in die Röhre geguckt hätte.
|
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
Kontrolliere Sicherheitshalber mal die SMART-Werte deiner Platte ... und zieh dir besser ein Backup ... hat Windows einmal Bauchschmerzen, ist das in der Regel das Vorbeben ... da hats was unter der Haube heftigst zerhauen.
mfG Markus |
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
And not for something completely different.
Mein PC hatte das gleiche Problem. Irgendwann hab ichs dann wieder hingekriegt, gleich chkdsk drüberlaufen lassen, das auch gleich ordentlich Fehler gefunden hat. Danach hats wieder perfekt funktioniert. Bis jetzt. Jetzt findet Windows seine isapnp.sys nicht mehr (das ist ja noch schussliger als ich). SMART, den Test habe ich noch gestern ausgeführt, hat fast perfekte Werte geliefert (überall very good, nur bei einem Wert good). Der Speicher ist komplett in Ordnung. Woran könnte das also liegen? Ich zerbreche mir schon den Kopf über mögliche magnetische Störungen in der Umgebung, aber ich finde da auch nichts... EDIT: Oh mein Gott! Der Speicher ist _NICHT_ in Ordnung. memtest86+ von Ubuntu findet schon in den ersten 30 Sekunden über 1500 Fehler. Ja ach du Sch... |
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
Zitat:
Versuch mal folgendes: - kontrollieren, ob die Speicherriegel korrekt eingesetzt sind - bei mehreren Speicherriegeln, diese vertauschen - wenn Du mehrere Riegel hast, sollten die vom gleichen Hersteller und vom gleichen Typ und gleicher Grösse sein - bei mur einem Riegel, diesen mehrfach aus- und einstecken oder einen anderen Steckplatz nehmen - Die RAM-Timings im BIOS überprüfen und evtl. auf Standardwerte setzen Wenn das alles nicht Hilft, kannst Du immernoch neuen RAM bestellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz