Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Was hat der Schutz mit Hardware-ID für einen Sinn? (https://www.delphipraxis.net/98956-hat-der-schutz-mit-hardware-id-fuer-einen-sinn.html)

taktaky 4. Sep 2007 15:40


Was hat der Schutz mit Hardware-ID für einen Sinn?
 
Hallo

einige schützten Programme mit Hardware-ID :mrgreen:

Aber was wäre wenn der Verbraucher ständig die Aktivierung anfordert
Der Verbraucher hat immer Gründe : z.B.
wenn er sagt:
ich habe einen neuen PC
ich habe die Festplatte formatiert
ich möchte das Programm auf meinem Laptop installieren und verwenden
ich habe neue Hardware eingebaut und die alte ersetzt
ich ich ich :mrgreen:

Was hat der Schutz mit Hardware-ID für einen Sinn? :gruebel:

Gruß

[edit=SirThornberry]Grammatik etc. teilweise korrigiert - Mfg, SirThornberry[/edit]

SirThornberry 4. Sep 2007 15:46

Re: Was hat der Schutz mit Hardware-ID von Sinn?
 
Zitat:

ich habe einen neuen PC
Beim ersten mal ok, beim zweiten mal: Schauen Sie in die Lizensbestimmungen, da steht dass, das Programm nach der Aktivierung an EINEN Rechner gebunden ist
Zitat:

ich habe die Festplatte formatiert
Dadurch ändert sich die HardwareID nicht
Zitat:

ich möchte das Programm auf meinen Laptop installieren und verwenden
Die Lizens erlaubt es nur auf einem Rechner zu installieren
Zitat:

ich habe eine neue Hardware ersetzt
Dann sagen Sie mal was genau Sie ersetzt haben und sagen ihre neue ComputerID -> In Abhängigkeit ob er mir das richtige Ansagt bin ich kulant oder nicht. Ansonsten: Die Lizens ist an einen Computer geknüpft. Wenn Sie alles austauschen ist es nicht mehr der Computer.

Zudem ist es immer noch eine Hürde eine Hotline anzurufen und zu lügen. Wenn das weg fällt kopiert man schneller mal das Programm auf einen anderen Rechner. Und richtig gemein wird es wenn das Programm immer mal wieder schaut ob die ComputerID mit der hinterlegten im Internet beim Hersteller übereinstimmt.
Dann hätte man ein riesen Problem zu erklären warum regelmäßig die HardwareID hin und her wechselt.

Man sollte auch nicht außer Acht lassen das meist Tolleranzen erlaubt sind. Es wird also erst geblockt wenn sich zu viel geändert hat.

[OT]misachtest du absichtlich jegliche Grammatik oder weißt du es wirklich nicht besser? :) [/OT]

taktaky 4. Sep 2007 16:05

Re: Was hat der Schutz mit Hardware-ID von Sinn?
 
Hi,

ok zum Teil hast Du Recht :gruebel:
aber es gibt immer noch Gründe : :mrgreen:

Ich habe das Programm von ebay oder von jemandem (gebraucht) gekauft :twisted:
Ich habe das Programm auf den falschen PC installiert. Ich wollte nur das Programm testen :twisted:
...

Und wer sagt, dass alles was der Autor in seine Lizenz schreibt gilt? :mrgreen:

Gruß

Phoenix 4. Sep 2007 16:08

Re: Was hat der Schutz mit Hardware-ID von Sinn?
 
Zitat:

Zitat von taktaky
aber es gibt immer noch Gründe : :mrgreen:

Ich habe das Programm von ebay oder von jemandem (gebraucht) gekauft :twisted:
Ich habe das Programm auf den falschen PC installiert. Ich wollte nur das Programm testen :twisted:

1.) Lizenzübertragung (vom Originalkunden unterschrieben) vorlegen
2.) Einmal kann man sowas durchgehen lassen. Zweimal nicht mehr.

Zitat:

Zitat von taktaky
Und wer sagt, dass alles was der Autor in seine Lizenz schreibt gilt? :mrgreen:

Das Urheberrecht.

Kedariodakon 4. Sep 2007 16:48

Re: Was hat der Schutz mit Hardware-ID von Sinn?
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Zitat:

Zitat von taktaky
Und wer sagt, dass alles was der Autor in seine Lizenz schreibt gilt? :mrgreen:

Das Urheberrecht.

Na so einfach ist das nicht...
z.b: MS schreibt viel in ihren Textboxen die man bestätigen muss, wobei aber vieles in Deutschland rechtlich nicht gilt...

Da kann der Autor noch soviel reinschreiben, ob das rechtlich gültig ist steht auf einen ganz andern Blatt, auch wenn ich es bestätigt habe...

Bye Christian

Phoenix 4. Sep 2007 16:58

Re: Was hat der Schutz mit Hardware-ID von Sinn?
 
Ja, aber ich gehe einfach mal vom einem deutschen Unternehmen aus, dessen Software so viel Wert ist, dass es sich auch lohnt die mit einem solchen System relativ sicher abzusichern. Wenn man den Aufwand für einen solchen Schutz treibt, dann hat man die paar Euros für einen Anwalt der dier Lizenzbedingungen abklopft auch noch über ;-)

Es geht hier ja wohl um einen Schutz, der nicht 'mal kurz' ausgehebelt werden kann - und dann steckt da ein entsprechender Entwicklungsaufwand dahinter.

Wobei ich persönlich bei sowas eher auf einen eingekauften kommerziellen USB-Dongel setzen würde. Mir doch egal, auf welchem Rechner die Software läuft, solange sie nur einmal läuft ;-)

Elvis 4. Sep 2007 17:12

Re: Was hat der Schutz mit Hardware-ID von Sinn?
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry
Zitat:

ich habe einen neuen PC
Beim ersten mal ok, beim zweiten mal: Schauen Sie in die Lizensbestimmungen, da steht dass, das Programm nach der Aktivierung an EINEN Rechner gebunden ist

Solange diese Bestimmungen erst während der Installation gezeigt werden, und nicht bereits vor dem Kauf, sind sie komplett für'n ARSCH.
Außerdem gibt es in Deutschland wesentlich fairere Gesetze zum Thema Softwarelizenzen, die den Butsaugern von Software-Mega-corps zum Glück immer noch Paroli bieten.
Denn, ich, als Deutscher, BESITZE die SOFTWARE, die ich kaufe, nicht nur eine popelige Lizenz, die es mir "netterweise gestattet" diese Software Mo-Fr von 7-18 Uhr (außer bei Neumond oder wenn sich Jupiter und Mars kreuzen) zu benutzen.

Wenn also ein Softwarehersteller auf komplett hirnlose und bescheuerte die Idee kommt, er müsse seine Software an meine Hardware binden, dann sollte man es als seine moralische ansehen eben diesem Hersteller durch eben diese Aktivierung möglichst ein Vielfaches der Kosten aufzuhalsen, die man selbst bezahlt hat.
Meine XP CD wurde wohl über 80-mal aktiviert und MS weiß ganz genau dass sie mir die Schlüssel geben MÜSSEN.
Das geht auch ganz einfach: Wenn man seinen Rechner aufrüstet, kann nach jedem Teil hochfahren. Sich dann eine neue Nummer generieren lassen und diese aufschrieben.
Wenn man mit dem PC fertig ist, solle man 5-10 neue Nummern haben und kann die dann in Folge aktivieren, am besten über ein Mobiltelefon (kostet der anderen Seite mehr).
Auch sehr schön sind VMs für sowas...

taktaky 4. Sep 2007 18:22

Re: Was hat der Schutz mit Hardware-ID von Sinn?
 
[quote="Elvis"][quote="SirThornberry"]
Zitat:

Meine XP CD wurde wohl über 80-mal aktiviert und MS weiß ganz genau dass sie mir die Schlüssel geben MÜSSEN. ...
Windows sind nicht mit Hardware-ID geschützt. Das ist etwas anderes.
Ich meine wenn der Verbraucher die Software auf einen anderen PC verwenden will. Grund? sehe oben :mrgreen:
Das geht hier um ein Programm, dass es nur auf einen PC läuft (Einzelplatzlizen so zu sagen) wo die ID bleibt immer die selbe auch wenn man die Festplatte formatiert oder umtauscht sogar.
dann kommt der Verbrauch auf die Ideen (sehe oben :gruebel: )

Gruß

Muetze1 4. Sep 2007 18:30

Re: Was hat der Schutz mit Hardware-ID von Sinn?
 
Zitat:

Zitat von taktaky
Windows sind nicht mit Hardware-ID geschützt. Das ist etwas anderes.

Windows hat genauso Hardwareinformationen in den Daten bzw. dem Key den du bei der Aktivierung übermitteln musst. Auf dessen Basis wird sogar die Freischaltung generiert.

Ausnahme: Systembuilder Versionen. Diese müssen nicht aktiviert werden, kosten aber entsprechend und sind auf Grund der grossen schwarzen Verbreitung (aus genau dem Grund) in Vista weggefallen. In Vista sind auch die Volumenlizenznutzer gezwungen zu aktivieren - aber mit der Option sich einen eigenen Lizenzierungsserver ins Netz zu stellen. Aber eine aktivierungsfreie Lizenz gibt es nicht mehr.

taktaky 4. Sep 2007 20:06

Re: Was hat der Schutz mit Hardware-ID von Sinn?
 
[quote="Muetze1"]
Zitat:

Zitat von taktaky
Windows hat genauso Hardwareinformationen in den Daten

aber warum wird das Key geändert, wenn man Windows erneut installiert?
jedes mal anderes?!

Ich habe z.B. Frontpage 2003 mehr als 4 mals per Telefon aktiviert :mrgreen: !!!
Die Antwort kommt nicht von Menschen sondern von einem Programm aber sehr nett und gibt sofort
die Aktivierung auch um 00:00 Uhr :mrgreen:
Ich stellt mich die Frage, was ist denn der Unterschied zwischen Serial (früher) und dem Key (von heutzutage ) ?

Mackhack 4. Sep 2007 20:33

Re: Was hat der Schutz mit Hardware-ID von Sinn?
 
[quote="taktaky"][quote="Muetze1"]
Zitat:

Zitat von taktaky
Die Antwort kommt nicht von Menschen sondern von einem Programm aber sehr nett und gibt sofort
die Aktivierung auch um 00:00 Uhr :mrgreen:

Das ist auch neu. Nur noch in ganz seltenen Faellen kommst du an einen Menschen. Das haben die wohl vor ca. 1.5 bis 2 Monaten geaendert. Da wir taeglich Kunden-PCs aktivieren muessen nach einer Neuinstallation oder Repairinstallation waren und sind wir gezwungen die Nr. anzurufen. Aber du hast recht, egal was du machst du bekommst immer ne neue Nr. um zu aktivieren.

Auch wenn wir nicht wissen auf wie vielen PCs dieser Schluessel verwendet wurde, wir muessen immer sagen dass diese Software nur auf einem und naemlich auf diesem PC installiert ist.

Ich habe noch nie eine ablehnung von MS weder menschlich noch maschinell erfahren!

Christian Seehase 4. Sep 2007 22:41

Re: Was hat der Schutz mit Hardware-ID von Sinn?
 
Moin Thomas,

Zitat:

Zitat von Muetze1
Ausnahme: Systembuilder Versionen. Diese müssen nicht aktiviert werden, kosten aber entsprechend

:gruebel:

Also ich habe W2K und XP als Systembuilder-Version, da sie erheblich billiger ist, als die Vollversion, und XP musste durchaus aktiviert werden.

Muetze1 4. Sep 2007 23:50

Re: Was hat der Schutz mit Hardware-ID von Sinn?
 
Zitat:

Zitat von Christian Seehase
Also ich habe W2K und XP als Systembuilder-Version, da sie erheblich billiger ist, als die Vollversion, und XP musste durchaus aktiviert werden.

Ja, da hast du Recht - ich habe mich vertan. Es ist keine Systembuilder-Version sondern eine Corporate-Edition. An diese kommen soweit nur Firmen ran und diese haben zwar einen Key aber benötigen keine Aktivierung. Den Key muss man auch nur bei einem Upgrade eingeben, wenn man das Setup von dem alten Windows aus gestartet hat. Bootet man direkt von CD, ist keine Eingabe des Keys notwendig (und wird auch nie notwendig) und eine Aktivierung ist komplett unnötig.

@taktaky:
Hier noch ein Link zu den technischen Details der Aktivierung samt verschlüsselter Daten: von Microsoft direkt.

Sunlight7 6. Sep 2007 00:34

Re: Was hat der Schutz mit Hardware-ID von Sinn?
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry
Dann sagen Sie mal was genau Sie ersetzt haben und sagen ihre neue ComputerID -> In Abhängigkeit ob er mir das richtige Ansagt bin ich kulant oder nicht. Ansonsten: Die Lizens ist an einen Computer geknüpft. Wenn Sie alles austauschen ist es nicht mehr der Computer.

Ich bezeichne den (meinen) Computer solange als diesen, solange er in dem selben Gehäuse ist.
Wenn jetzt einer ankommt und mir vorzuschreiben versucht was nun an meinem PC verändert werden darf, dann wird er schnell mit mir Probleme bekommen.
Erst recht, wenn der PC den Geist aufgibt...

Ich baue mindestens jeden 3. Tag was am PC um, je nachdem was ich grad brauche :lol:
Abgesehen davon würd ich mir Software mit dem Hinweis auf der Packung erst gar net kaufen, bzw. sie Schnurstracks zurück bringen, wenn das erst beim Installieren zum Vorschein kommt.

Mackhack 6. Sep 2007 00:50

Re: Was hat der Schutz mit Hardware-ID von Sinn?
 
@Muetze1,

ich weis net ob wir vom gleichen hier reden aber wir sind System Builder und ich habe sehr wohl das Vista OPK hier. Ich habe 48 Vista Konfigurationen hier rumfahren auf dem WDS Server und nutze spezielle Keys von MS damit wir Vista pre-installieren koennen. Diese Keys koennen nicht zur Aktivierung genutzt werden und der Kunde ist gezwungen einen Genuine Key einzugeben!

Muetze1 6. Sep 2007 11:26

Re: Was hat der Schutz mit Hardware-ID von Sinn?
 
Zitat:

Zitat von Mackhack
ich weis net ob wir vom gleichen hier reden aber wir sind System Builder und ich habe sehr wohl das Vista OPK hier. Ich habe 48 Vista Konfigurationen hier rumfahren auf dem WDS Server und nutze spezielle Keys von MS damit wir Vista pre-installieren koennen. Diese Keys koennen nicht zur Aktivierung genutzt werden und der Kunde ist gezwungen einen Genuine Key einzugeben!

Widerspricht nicht meinen Aussagen. Die erwähnte Corporate-Edition gibt es nur bis XP (vllt. noch 2003 Server). Bei Vista gibt es nichts vergleichbares, da sie den Aktivierungszwang fest gemacht haben und es keine Version gibt, welche ohne Aktivierung läuft. Deine Installation benötigen auch die Aktivierung durch den Kunden (im Zusammenhang mit dem Key des OEM Aufklebers).

Corporate-Edition: fragt bei Installation über CD Boot oder komplett jungfräulichen Rechner nicht nach einem Key und braucht niemals aktiviert werden.

ab Vista: Key wird immer benötigt, ausser dem Image Installationen über einen (lokal) aufgesetzen MS Image Verteil-Server. Dieses reicht zur Install, spätestens der Kunde ist gewzungen einen Key einzugeben und mindestens sein OS zu aktivieren.

TheAn00bis 6. Sep 2007 11:57

Re: Was hat der Schutz mit Hardware-ID von Sinn?
 
Ich bin froh, dass es diesen Schutz gibt. Das gibt mir als ehrlicher Käufer das Gefühl, dass die Software nicht jeder einfach umsonst bekommt. Leider gibt es aber kaum eine Software, für die nicht irgendein Crack aus dem Internet diesen Schutz aufhebt.
Außerdem erlaubt zum Beispiel Adobe meistens die Installation auf PC und Notebook, das ist doch fair.

Und Freunden/Kollegen, welche die Software von einem kopiert bekommen möchten kann man erzählen, dass das aufgrund der Hardware-Bindung nicht so ohne Weiteres möglich ist.

Fazit: Hardware-ID natürlich kein perfekter Schutz vor Raubkopierern, macht es aber immerhin auwfwändiger.

Edit: Und ich habe noch nie erlebt, dass sich ein Hersteller bei mehrfacher Aktivierung beschwert hat, die Hotlines waren da immer überaus freundlich.

Mackhack 6. Sep 2007 14:59

Re: Was hat der Schutz mit Hardware-ID von Sinn?
 
Zitat:

Zitat von TheAn00bis
Leider gibt es aber kaum eine Software, für die nicht irgendein Crack aus dem Internet diesen Schutz aufhebt.

Dann guck dir mal die MS Produkte nochmals an. Du kannst heute noch nicht mal mehr ein MS VS auf einem gecrackten MS Windows XP und hoeher laufen lassen. Die Installation verweigert schlicht weg ihren Dienst!

Das ist wohl der einzigste Schritt den MS gehen konnte sprich ihre eigenen Installationen zu blocken auf gecrackten Windows Versionen und auch die Genuine Updates nur dort installierbar machen wo eine legale Windows Version rennt. MS hat schon vor Jahren eingesehen dass es keinen perfekten Schutz gibt aber damit haben sie wohl vielen Gezeigt dass es sich doch lohnt mal auf die anderer Seite des Tellerrandes zu sehen und viele kaufen sich nun eben eine Windows Version.

calculon 6. Sep 2007 15:31

Re: Was hat der Schutz mit Hardware-ID von Sinn?
 
Zitat:

Zitat von Mackhack
Du kannst heute noch nicht mal mehr ein MS VS auf einem gecrackten MS Windows XP und hoeher laufen lassen. Die Installation verweigert schlicht weg ihren Dienst!

*Hust* Schonmal bei Usenext gekuckt? All inclusive sozusagen... *Hust*

Mackhack 6. Sep 2007 19:53

Re: Was hat der Schutz mit Hardware-ID von Sinn?
 
Zitat:

Zitat von calculon
Zitat:

Zitat von Mackhack
Du kannst heute noch nicht mal mehr ein MS VS auf einem gecrackten MS Windows XP und hoeher laufen lassen. Die Installation verweigert schlicht weg ihren Dienst!

*Hust* Schonmal bei Usenext gekuckt? All inclusive sozusagen... *Hust*

Klar bin ja nicht von Gestern! Es geht aber darum dass das nicht mehr so einfach geht wie frueher mal bei den ersten XP Versionen oder w2k!

Klar kann ich mir immer noch alles runterladen egal wo nicht nur UseNet auch torrent oder emule oder was es sonst noch gibt!

Auch wenn du ein gecracktes oder mit einem activator Aktivierten XP nutzt kannst du keine MS Produkte drauf installieren. Selbst schon versucht (reinste Versuchszwecke versteht sich von selbst) :???:

calculon 6. Sep 2007 20:06

Re: Was hat der Schutz mit Hardware-ID von Sinn?
 
Zitat:

Zitat von Mackhack
Auch wenn du ein gecracktes oder mit einem activator Aktivierten XP nutzt kannst du keine MS Produkte drauf installieren.

Wer... Ich?!?http://www.krazz.net/smil/schnellweg[1].gif

Mal im Ernst, dann hab' ich dich vorher falsch verstanden. Mit diesem Windows Genuine Check geht es nicht. Aber habe bei Usenext sehr krasse modifizierte Windows-XP-Versionen gesehen. Mit an Bord: Das neue Office-Paket, ziemlich viel Adobe-Zeugs und halt auch VS 2005...

Ist das jetzt eigentlich Off-Topic? :gruebel:

Gruß

Calculon
--

Mackhack 6. Sep 2007 20:58

Re: Was hat der Schutz mit Hardware-ID von Sinn?
 
Macht nix. Kann jedem mal passieren!

Volle 7. Sep 2007 13:24

Re: Was hat der Schutz mit Hardware-ID von Sinn?
 
Zitat:

Zitat von Mackhack
Zitat:

Zitat von calculon
Zitat:

Zitat von Mackhack
Du kannst heute noch nicht mal mehr ein MS VS auf einem gecrackten MS Windows XP und hoeher laufen lassen. Die Installation verweigert schlicht weg ihren Dienst!

*Hust* Schonmal bei Usenext gekuckt? All inclusive sozusagen... *Hust*

Klar bin ja nicht von Gestern! Es geht aber darum dass das nicht mehr so einfach geht wie frueher mal bei den ersten XP Versionen oder w2k!

Klar kann ich mir immer noch alles runterladen egal wo nicht nur UseNet auch torrent oder emule oder was es sonst noch gibt!

Auch wenn du ein gecracktes oder mit einem activator Aktivierten XP nutzt kannst du keine MS Produkte drauf installieren. Selbst schon versucht (reinste Versuchszwecke versteht sich von selbst) :???:

ähm da muss ich leider widersprechen .. es geht ...
und ganz ehrlich ... wenn sich jemand windows saugt .. dann ja wohl nicht die home version oder ?
waer ja ein wenig umstaendlich ...
eigentlich wird ja eh nur die corp angeboten und naja ... bei der geht alles was bei der genuine auch geht ... ohne einschraenkeungen ..

man braucht auch keine "spezielle" version sondern nur die stink normale corp ...

hab ich natuerlich auch nur zu testzwecken versucht ... :P

SirThornberry 7. Sep 2007 13:26

Re: Was hat der Schutz mit Hardware-ID von Sinn?
 
ich glaub wir sollten das eigentliche Thema nicht aus den Augen verlieren in dem es um den Sinn von Hardware-ID-Schutz ging und nicht darum ob irgend eine Distribution einen hat etc.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz