![]() |
USB IR Empfänger
Hi bin in dem Forum schon auf den Thread hier gestoßen,
![]() in dem auch gesagt wird man solle mal im Gerätemanager nachgucken wie sich der Empfänger ausweist.... Also hab ich das mal getan: ![]() Meine Frage ist nun wie man das über USB ansteuern kann... Hab noch nie ein Gerät über Delphi angesteuert, hab also eigentlich keine Ahnung wie das funktioniert. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! mfg, crack |
Re: USB IR Empfänger
Dazu die HID-Komponente von
![]() Welcher IR-Empfaenger ist das denn genau? Ich glaube wir hatten zu mindestens einem dazu einen Thread hier. |
Re: USB IR Empfänger
Hi, also ich hab diese Komponente installiert und auch die Demoprogramme ausgeführt und siehe da: Es erkennt den Empfänger als solchen und zeigt mir auch einige Infos an.
Was mir allerdings immer noch nicht klar ist, ist die Methode mit der ich über diese HID-Komponente die Signale des Empfängers anzeigen & verarbeiten kann. Welcher Empfänger genau das ist kann ich im Moment nicht sagen, da werd ich aber mal nachforschen. Danke für die Antwort schonmal! mfg, crack |
Re: USB IR Empfänger
Na einfach OnDeviceData setzen und ein passendes OnDeviceChange stricken. Poste doch mal hier die Ausgaben von CollectionDemo und UsagesDemo und ich stricke dir schnell was du brauchst.
|
Re: USB IR Empfänger
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Keine Ahnung warum der Empfänger 2mal aufgelistet wird, aber ich hab mal beide Infologs aus der UsageDemo gepostet^^. Vielen vielen Dank schonmal! mfg, crack |
Re: USB IR Empfänger
Der Receiver meldet sich auch als zwei Geraete. Das ist bei HID-Geraeten nicht selten. Ein Multimedia-Keyboard kommt gerne auf 4 oder 5 Geraete.
Dieses Geraet kannst du leider nicht lesen. Das Hauptgeraet meldet sich als Tastatur und wird von Windows beschuetzt. Alle direkten Leseversuche werden blockiert. Das zweite Geraet mit der ReportID 2 koenntest du lesen, aber das duerfte ein Spezialbutton sein. Zugriff gibt es nur ueber das RAW Input API. Lies dich in die Microsoft-Hilfe ab WM_INPUT ein. Jemand hat hier auch einen Thread dazu laufen. Das versprochene Beispielprogramm habe ich gerade hier ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz