![]() |
Datenbank: TDatensatz • Zugriff über: -
Sortieren der Eingabe, dann speichern
Ein wunderschönen Dienstag Nachmittag =),
ich habe folgendes Problem: Ich versuche eine Datenbank zu erstellen, was soweit geklappt hat. Nun stellt sich die herausforderung gleich nach der Eingabe alle Daten im Datensatz zu vergleichen, an die passende Stelle zu buxieren und dann erst im Datensatz abzuspeichern, damit ein nachträgliches sortieren überflüssig wird. Ich hab es auch schon fast geschafft. Wenn ich erst 3 eingebe und speichere danach 2 und dann 1, macht er alles wie gewollt. Nur leider, wenn ich dann eine 4 eingebe wird aus der 2 und der 3 eine 4 Also es sieht anstelle von 1 2 3 4 so aus: 1 4 4 4
Delphi-Quellcode:
könnt ihr irgendein denkfehler entdecken?... ich hab schon alles ausprobiert und weiß überhaupt nicht weiter.. =(
procedure TVerwalten.SpeichernClick(Sender: TObject);
var i,c:Integer; begin i:= 0; n:= Filesize(datei); p:= Filepos(datei); closefile(datei); reset(datei); Datensatz.name := name.Text; Datensatz.alter := alter.Text; Datensatz.haarfarbe:= haarfarbe.Text; wort:= Datensatz.name; if n = 0 then write(datei, Datensatz); For c:= n - 1 downto i do begin seek(datei,c); read(datei, Datensatz); wort2 := Datensatz.name; if wort < wort2 then begin seek(datei, c + 1); write(datei, Datensatz); seek(datei, c); Datensatz.name := name.Text; Datensatz.alter := alter.Text; Datensatz.haarfarbe:= haarfarbe.Text; write(datei, Datensatz); end else begin seek(datei, c + 1); Datensatz.name := name.Text; Datensatz.alter := alter.Text; Datensatz.haarfarbe:= haarfarbe.Text; write(datei, Datensatz); end; AuslesenClick(Sender); end; end; |
Re: Sortieren der Eingabe, dann speichern
Deine angaben sind widersprüchlich. du redest von einer Datenbank und meinst eine typisierte Datei.
Diese lädst du am besten vollständig in den Speicher, sortierst diese und speicherst sie wieder. |
Re: Sortieren der Eingabe, dann speichern
hatte ich mir auch schon gedacht so alá bubblesort...
aber wenn es immer mehr dateien werden dauert dies auch länger... (vllt ^^) hab ich echt was widersprüchliches geschrieben =(... Na er vergleicht die Eingabe mit dem bereits gespeicherten und speichert es an der Stelle, die alpabetisch oder nummerisch richtig ist... läßt also die bestehenden größeren Sätze eins nach "unten" rutschen. Und dabei habe ich gedacht, dass es mit variablen besser geht... was ist eine typisierte Datei?... |
Re: Sortieren der Eingabe, dann speichern
Deshalb ja der Vorschlag mit dem kompletten Einladen der Datei oder wenn sie großer ist, eine 2. datei welche den Index darstellt und dann die Datensatznummer referenziert. Oder halt eine Datenbank verwenden.
Zitat:
Delphi-Quellcode:
datei: File of TDatensatz;
|
Re: Sortieren der Eingabe, dann speichern
ja stimmt schon, aber ich würde den Ansatz gerne weiterverfolgen... An sich ist die ganze Angelegenheit schon fast richtig... nur das benannte problem muss noch irgendwie ausgemerzt werden... nur eben wie? ^^
|
Re: Sortieren der Eingabe, dann speichern
Du scheinst meine Antworten nicht zu Lesen.
|
Re: Sortieren der Eingabe, dann speichern
doch, habe ich.
zum glück konnte ich mit einem freund den fehler ausfindig machen, es fehlte ein befehl, der die schleife im else zweig abbricht und er nicht alles wiederholt bis i = 0 ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz