![]() |
Datenbank: DB2 / MYSQL • Version: kA • Zugriff über: isieries Navigator / EMS SQL Manager
Begriff Erklärung Constraints
Halli Hallu,
ich habe nur ne kurze frage zu Constraints. Ich bin irgendwie zu doof um zu googlen und mir ne beschreibung von Constraints rauszusuchen. Bzw was sie machen wofür sie gut sind! Wiki gab leider für mich auch nichts tolles her. Danke im Vorraus r3v0 :dp: |
Re: Begriff Erklärung Constraints
Hallo,
Constraints sind Bedingungen, mittels derer Du bspw. Wertebereiche einschränken kannst. Edit: Ups, Beispiel vergessen. Klassische Constraints sind bspw. 'primary key' (Feld ist Primärschlüssel) oder 'not null' (Feld muss gefüllt sein) |
Re: Begriff Erklärung Constraints
|
Re: Begriff Erklärung Constraints
Was meinst du, Constraints in Delphi oder in deiner Datenbank ?
Gruß knollix |
Re: Begriff Erklärung Constraints
ja wiki sagt mir da überhaupt nichts! also was da steht!
Es sind einschränkungen! Fangen die jetzt auch ab das in der Tabelle B wo der Fremdschlüssel draufzeigt der Datensatz auch vorhanden sein muss? Und das er z.B. nicht über 50 sein darf?? |
Re: Begriff Erklärung Constraints
Zitat:
|
Re: Begriff Erklärung Constraints
Oh jah Constraints in Datenbanken!
Constraints in Delphi Oo gibts sowas :P Ne meine in datenbanken |
Re: Begriff Erklärung Constraints
Zitat:
z.B. TForm.Constraints - auch da sind es Einschränkungen des Wertebereichs :wink: |
Re: Begriff Erklärung Constraints
sodale für die die es interessiert mal eine erklärung von Constraints
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz