![]() |
Ordner downloaden & syncronisieren
So, nun hab ich mal wieder eine Frage.
Folgendes ist die Aufgabenstellung: Ein Ordner auf der Festplatte enthält Dateien und Untderordner (in denen wiederum auch Dateien sind). Jetzt müssen aber einige dieser Dateien ausgetauscht werden. Die Daten, die man austauschen muss leigen auf einem FTP bereit, und ändern sich von Zeit zu Zeit. Da zu den Dateien auch neue dazu kommen, kann ich keine feste Pfad-Angabe machen. Das heisst, ich müsste den Ordner, der online auf dem FTP liegt, komplett mit der dort vorhandenen Strucktur herunterladen und anschließend die existierenden Dateien überschreiben. Die Downloadfunktion habe ich bereits fertig, aber ich hab keine Ahnung, wie ich jetzt das Realisieren soll. Kann mir da bitte jemand einen kleinen Denkanstoß geben? Ich komm da einfach nicht weiter... |
Re: Ordner downloaden & syncronisieren
also wenn du die download funktion schon implementiert hast, musst du ja nur noch das zeuchs an den richtigen ort komperen?!
verwende doch robocopy dazu, hab ich auch schon getan... schnell, einfach, simpel... ![]() ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. gruss enemyleft |
Re: Ordner downloaden & syncronisieren
Schon mal Danke für deine Antwort ;)
Mein Problem ist ja nicht, dass ich die Dateien austauschen muss, sondern dass ich irgendwie eine Liste der Dateien erstellen muss, die online auf dem FTP gelagert sind. Und die Liste muss ich dann auch herunterladen. ICh hab nur keine Ahnung, wie ich diese Liste erstellen soll. |
Re: Ordner downloaden & syncronisieren
Ok dann hilft dir dies eventuell weiter. Ich hab mal diese DLL erstellt um Dateistrukturen in eine DB zu schreiben.
Das Problem ist ja hauptsächlich das dies rekursiv sein muss. Hier also die DLL die dir sicherlich weiter hilft.
Delphi-Quellcode:
library analyse;
{ enemyleft[at]gmail.com - 13.08.2007 } uses SysUtils, Classes; {$R *.res} procedure GetTreeList(Directory: String; const Mask: String; dList, fList, sList, tList, doList, dosList, aList: TStrings; WithSubDirs, ClearList: Boolean) stdcall; var DirSize: Integer; procedure ScanDir(const Directory: String); var SR: TSearchRec; begin if FindFirst(Directory + Mask, faAnyFile and not faDirectory, SR) = 0 then begin try repeat dList.Add(Directory); fList.Add(SR.Name); sList.Add(IntToStr(SR.Size)); tList.Add(IntToStr(SR.Time)); aList.Add(IntToStr(SR.Attr)); DirSize := DirSize + SR.Size; until FindNext(SR) <> 0; finally doList.Add(Directory); dosList.Add(IntToStr(DirSize)); DirSize := 0; FindClose(SR); end; end; if WithSubDirs then begin if FindFirst(Directory + '*.*', faAnyFile, SR) = 0 then try repeat if ((SR.attr and faDirectory) = faDirectory) and (SR.Name <> '.') and (SR.Name <> '..') then ScanDir(Directory + SR.Name + '\'); until FindNext(SR) <> 0; finally FindClose(SR); end; end; end; begin DirSize := 0; dList.BeginUpdate; fList.BeginUpdate; sList.BeginUpdate; tList.BeginUpdate; doList.BeginUpdate; dosList.BeginUpdate; aList.BeginUpdate; try if ClearList then begin dList.Clear; fList.Clear; sList.Clear; tList.Clear; doList.Clear; dosList.Clear; aList.Clear; end; if Directory = '' then Exit; if Directory[Length(Directory)] <> '\' then Directory := Directory + '\'; ScanDir(Directory); finally dList.EndUpdate; fList.EndUpdate; sList.EndUpdate; tList.EndUpdate; doList.EndUpdate; dosList.EndUpdate; aList.EndUpdate; end; end; exports GetTreeList; begin end. |
Re: Ordner downloaden & syncronisieren
Danke, das kann ich wirklich gebrauchen ;-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz