![]() |
PHP und DLL?
Hey,
So. Die Frage steht ja eigentlich schon im Topic. :-) Also ... Ich wollte allgemein nur wissen ob es möglich ist ohne groß an der Webserver Config was zu ändern, mit hilfe von PHP Funktionen aus einer DLL zu benutzen. Wär echt spitze wenn mir da einer helfen könnte und vielleicht sogar einen Beispiel Quelltext für die PHP Datei hat. Danke schonmal im Vorraus. Grüße, Niko PS.: Es handelt sich um einen Win32 Apache Webserver hier lokal auf meinem Windows 2000 Rechner. Ich denke das ist von Bedeutung. ;) |
Re: PHP und DLL?
Mit dl() kann man in php-Scripten wärend der Laufzeit Extensions nachladen.
![]() Beim Coden von Extensions in Delphi könnte diese Komponente hier hilfreich sein: ![]() Gruß Wormid |
Re: PHP und DLL?
Hey Spitze!
Danke! Werde mich mal damit beschäftigen! Grüße und nochmal vielen Dank! XnikoX |
Re: PHP und DLL?
Wenn du Funktionen aus normalen DLLs, keinen PHP-Modulen laden willst, kannst du
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz