![]() |
IIS Was geht alles damit ?
Weiß jemand was man alles mit den Internet-Informationsdienst (IIS) machen kann?
|
Re: IIS Was geht alles damit ?
Der IIS ist nix anderes als ein Server wie der Apache zum Beispiel.
|
Re: IIS Was geht alles damit ?
Mit der falschen Version ein großes Tor für Angreifer öffnen. :mrgreen:
|
Re: IIS Was geht alles damit ?
Aber mit dem IIS kann man nur genau eine Seite laufen lassen, mit dem Apache sinds mehr.
|
Re: IIS Was geht alles damit ?
Zitat:
|
Re: IIS Was geht alles damit ?
Zitat:
Aus einigen unserer Webserver laufen 60 Webseiten auf nur einem IIS-Server ;-) ...:cat:... |
Re: IIS Was geht alles damit ?
Der IIS hat bei massiver Last einige Probleme. Während der Apache 10tausende User gleichzeitig bedienen kann geht der IIS schon bei 2-3 tausend in die Knie, wenn er nicht geclustered wird.
Vom Betrieb des IIS in einer Hochlastumgebung kann ich also nur abraten. Ich selber verwenden den IIS vorrangig als Testserver für meine Seiten. Man bedenke, das z.B. PHP-Scripte nicht unbedingt plattformübergreifend laufen müssen. Als Faustregel gilt: Jedes Nutzen nicht standardmässiger Funktionalität (z.B. PEAR-Extensions) kann bedeutet, dass das Script nur noch auf Linux-Systemem läuft (vor allem Mails versenden und Sockets sind da so Dinge...). Wenn ein Script hingegen auf IIS läuft ist es fast sicher, daß es auch auf Linux läuft. Exzentrische Datenbankschnittstellen auf ODBC-Basis mal ausgeklammert, aber wer den Wrapper in PHP geschrieben hat gehört eh erschlagen. Imho ist der IIS also für kleine Intranet-Seiten und zum Testen optimal geeignet, zumal er nur wenig Ressourcen verbraucht und relativ friedlich schlummert wenn er nicht gebraucht wird. Auf der anderen Seite ist ein Apache generell umständlicher zu konfigurieren. Wer sich persönlich den Aufwand für eine lokale reine Test-seite macht ist entweder jemand, der das config - script schneller heruntergetippt hat als nen IIS zusammengeklickt, ein absoluter MS-Hasser (aber warum dann Win-Rechner? ;-) ) oder er hat solche Spezialanforderungen, das er auf das Apache-Log zum auswerten angewiesen ist. Das alles wie gesagt unter der Prämisse: Testsystem. Produktiv arbeite ich freilich auf Apache wegen der Lastunempfindlichkeit und der Sicherheit. |
Re: IIS Was geht alles damit ?
Zitat:
...:cat:... |
Re: IIS Was geht alles damit ?
Ich habe neulich einen unabhängigen Vergleich zwischen Apache und IIS gelesen. Weiß nicht mehr wo und welche Versionen beteiligt waren, aber das Ergebnis war bei sehr hoher Last:
Der Apache ist bei großen Dateien schneller und der IIS bei kleinen Dateien. Bei hoher Last ist der IIS also für Webseiten besser als der Apache, nur um Microsoft-Hassern mal hiermit einen Dämpfer zu verpassen :mrgreen: Gilt natürlich nur für die jeweils getesteten Versionen etc., schien mir aber ein fairer Test zu sein, zumal sie den Apache auf Windows und Linux getestet haben. Und es schienen auch bei weitem keine Microsoftsympathisanten zu sein. Für Privat- und Testgebrauch verwende ich den Janaserver, der wesentlich kleiner und einfacher als die beiden großen ist und auch PHP etc. unterstützt. Und außerdem hat er einen schöneren Namen ;c) Ach ja, und wenn der IIS wirklich bei hoher Last schnell zusammenbrechen würde, würde z.B. ebay ihn wohl kaum einsetzen, und wenn die ihn noch so viel clustern ;c) |
Re: IIS Was geht alles damit ?
Ich wollte iis nur nutzen um an Datei meines Computer's zu gelangen, von anderen Rechnern im HS-Netz.
Da bei uns der Traffic begrenzt ist, wie sieht es da Passwort sichert aus und den Lese/Schreib-rechten. => Einsatz als FTP |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz