![]() |
Problem beim installieren von DEC 5.1 unter Delphi 2005 PE
Hi@all!
Versuche grade das DEC von Hagen zu installieren. Habe die Dateien im Ordner C:\DEC\DEC und die entsprechenden Ordner C:\DEC\DEC\Part_I sowie C:\DEC\DEC\D7 in den Bibliothekspfad des Kompilers eingetragen. Wenn ich das Package DEC.dpk aus dem Ordner C:\DEC\DEC\D7 lade und kompilieren will (beim öffnen wähle ich, dass der Code für Win32 importiert werden soll) erscheint die Meldung: Zitat:
Hat jemand eine Ahnung, was da los ist? Mit besten Grüßen, Michael |
Re: Problem beim installieren von DEC 5.1 unter Delphi 2005
schau dir die Compiler Optionen genau an. Bei den Ausgabepfaden, bzw. bei allen Pfaden sollte immer "..\xyz\abc\" drinnen stehen. Also immer mit "..\" relativ beginnend. Es wird nun so sein das da irgendwo ein "D:\DEC\" reingerutscht ist.
Gruß Hagen |
Re: Problem beim installieren von DEC 5.1 unter Delphi 2005
Also ich werd da nicht schlau drauß.
Hab mir die Version 5.1 von Luckies Server gezogen. Nachdem ich die Pfadangaben des Projektes (Projekt->Optionen) geändert habe, die nicht ich falsch eingestellt habe, sondern die in dem Packet so voreingestellt sind, findet er jetzt die Dateien. ABER Jetzt bekomme ich so lustige Fehlermeldungen wie: Zitat:
Delphi-Quellcode:
den Ordner Console gibts bei mir gar nicht...find ich alles etwas komisch...
package DEC;
{$R *.res} {$ALIGN 8} {$ASSERTIONS OFF} {$BOOLEVAL OFF} {$DEBUGINFO OFF} {$EXTENDEDSYNTAX ON} {$IMPORTEDDATA ON} {$IOCHECKS OFF} {$LOCALSYMBOLS OFF} {$LONGSTRINGS ON} {$OPENSTRINGS ON} {$OPTIMIZATION ON} {$OVERFLOWCHECKS OFF} {$RANGECHECKS OFF} {$REFERENCEINFO OFF} {$SAFEDIVIDE ON} {$STACKFRAMES OFF} {$TYPEDADDRESS OFF} {$VARSTRINGCHECKS ON} {$WRITEABLECONST ON} {$MINENUMSIZE 1} {$IMAGEBASE $400000} {$DESCRIPTION 'DEC Package'} {$RUNONLY} {$IMPLICITBUILD OFF} requires vcl; contains DECFmt in '..\Part_I\DECFmt.pas', CPU in '..\Part_I\CPU.pas', CRC in '..\Part_I\CRC.pas', DECCipher in '..\Part_I\DECCipher.pas', DECData in '..\Part_I\DECData.pas', ASN1 in '..\Part_I\ASN1.pas', DECHash in '..\Part_I\DECHash.pas', DECRandom in '..\Part_I\DECRandom.pas', DECUtil in '..\Part_I\DECUtil.pas', LHSZ in '..\Part_I\LHSZ.pas', IDPrimes in '..\Part_II\IDPrimes.pas', IsPrimeHRUnit in '..\Part_II\IsPrimeHRUnit.pas', NCombi in '..\Part_II\NCombi.pas', NGFPBld in '..\Part_II\NGFPBld.pas', NGFPs in '..\Part_II\NGFPs.pas', NGFPTab in '..\Part_II\NGFPTab.pas', NInt_1 in '..\Part_II\NInt_1.pas', NIntM in '..\Part_II\NIntM.pas', NInts in '..\Part_II\NInts.pas', NMath in '..\Part_II\NMath.pas', NPolys in '..\Part_II\NPolys.pas', NRats in '..\Part_II\NRats.pas', Prime in '..\Part_II\Prime.pas', Console in '..\Console\Console.pas', ConsoleForm in '..\Console\ConsoleForm.pas' {ConsoleMainForm}; end. Weiß da jemand noch einen guten Rat? Grüße Alleinherrscher //edit: Habe jetzt zusätzlich noch einigen Dateien einen neuen Pfad verpasst:
Delphi-Quellcode:
Dies hat jetzt den Erfolg, dass er keinen Fehler mehr in der DEC meldet, aber dafür in der Datei NMath.pas, was mich besonders wundert, ist die Art des Fehlers:
IDPrimes in '..\Part_II\LibIntf\IDPrimes.pas',
IsPrimeHRUnit in '..\Part_II\IsPrimeHRUnit.pas', NCombi in '..\Part_II\NCombi.pas', NGFPBld in '..\Part_II\LibIntf\NGFPBld.pas', NGFPs in '..\Part_II\LibIntf\NGFPs.pas', NGFPTab in '..\Part_II\LibIntf\NGFPTab.pas', NInt_1 in '..\Part_II\NInt_1.pas', NIntM in '..\Part_II\LibIntf\NIntM.pas', NInts in '..\Part_II\LibIntf\NInts.pas', NMath in '..\Part_II\LibIntf\NMath.pas', NPolys in '..\Part_II\LibIntf\NPolys.pas', NRats in '..\Part_II\LibIntf\NRats.pas', Prime in '..\Part_II\LibIntf\Prime.pas', Zitat:
|
Re: Problem beim installieren von DEC 5.1 unter Delphi 2005
Jo, ich ;)
Das DEC Package gibt es in 3 Versionen, eine für Delphi 5, für Delphi 6 und Delphi 7. Sie sind alle schon vorkompiliert und das aus gutem Grunde. Denn DEC als Gesammtes besteht aus einer teil-binären Redistributation bei der einige Sourcen eben fehlen. Du kannst das Package garnicht selber neu kompilieren, das ist garnicht gewollt. Du kannst alle Sourcen im Ordner ..\Part_I\.. in ein eigenes Package packen und dieses dann auch kompilieren. Du kannst nicht Part_II vom DEC in einem Package, gescheige denn deren Unit neu komplieren. Deshalb bekommst du auch Pfadfehler auf Pfade die es bei dir garnicht gibt. Du kannst aus dem Part_II entweder die Units in einer SingleApp einbinden und damit arbeiten, also per DCUs. Ohne Beschränkungen solange es kein kommerzielles Produkt wird. Du kannst die kompilierten Packages benutzen, die *.DCP liegt bei, und diese in einer Package-App auch einbinden. Ohne Beschränkungen, solange es kein kommerzielles Produkt wird. Nur eben neu kompilieren kannst du das DEC so wie es in Version 5.1c ist nicht. Und das ist auch so beabsichtigt. DEC Part_II ist keine Freeware, noch nichtmal Shareware oder ein kaufbares Produkt, es ist nur in dieser Form entstanden aus eher akademischen Gründen und auch nur weil mich einige Leute aus der DP danach fragten. Aber mal ne andere Frage: warum willst du es neu kompilieren ? Wenn du das Package nur installieren möchtest, was im Grunde garnicht notwendig ist, dann kannst du es direkt in der Delphi IDE installieren, ohne Neukompilation. Nur, das bringt dir nicht viel, da DEC keinerlei Komponenten enthält die in der IDE sichtabr wären. Die Installation vom DEC beschränkt sich also nur darauf einen Suchpfad im Delphi einzutragen, fertig. Gruß Hagen |
Re: Problem beim installieren von DEC 5.1 unter Delphi 2005
Danke, negaH!
Ich will es ja gar nicht neu kompilieren. Dachte nur, man müsste die vorkomplierte Version einbinden, damit das überhaupt richtig läuft, allerdings will er die bei mir nicht annehmen, vielleicht weil ich delphi2005 benutze, ich weiß es nicht. Ich habe mir jetzt einfach die Komponenten, nämlich einen RC4 Stromkodierer rausgefischt, ohne installation. Was ich damit machen will? Hab ein kleines Freeware Netzwerktool geschrieben, das per TCPIP Streams verschickt ( ![]() Besten Dank für deine Erklärungen! |
Re: Problem beim installieren von DEC 5.1 unter Delphi 2005
Na Delphi2005 ist ja auch eine andere Version als D5,D6 oder D7. Der Compiler möchte dann natürlich die Sourcen neu komplieren da er mit den vorgefertigten DCUs und Packages nichts anfangen kann. Leider habe ich kein D2005, sonst könnt ich's kompilieren :(
Gruß Hagen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz