![]() |
Stringl wird abgeschnitten
Habe folgendes Problem ich lese ein Memo aus einer Dtanebank aus und lasse es mir als String übergeben ....
Nun wir der String einfach abgehackt . Woran könnte das liegen ? |
Re: Stringl wird abgeschnitten
Wie liest du es aus?
|
Re: Stringl wird abgeschnitten
An deinem Code, an der Datenbank, am Zugriff, am Wetter, am Bahnstreik, ...
Also mehr Infos wären auch für die Leute mit Glaskugel hilfreich. Welche DB, Welcher Zugriff, Welcher Code zum zugriff.... |
Re: Stringl wird abgeschnitten
Delphi-Quellcode:
sqlstring := 'SELECT MEMO1 from tabellenname WHERE ZAEHLER = 5;
SQLAusfuehrenComp_Open(IBQuery1,sqlString); // führt Statement aus AltStr := IBQuery1.FieldByName('MEMO1').AsString; |
Re: Stringl wird abgeschnitten
Hallo,
AsMemo Heiko |
Re: Stringl wird abgeschnitten
geht nicht !
|
Re: Stringl wird abgeschnitten
Zitat:
Zusätzlich: Wie ist das Feld in der DB definiert? Was soll drin stehen und was kommt an? |
Re: Stringl wird abgeschnitten
Hallo,
AsBlob ? In älteren Delphi-Versionen hatte ich ein Blob-Feld per TBlobStream ausgelesen. "geht nicht" ist keine Fehlermeldung. Heiko |
Re: Stringl wird abgeschnitten
Delphi-Quellcode:
Also mir fällt nur an der farbe aug das du den String nie wieder abschliesst. vll liegt es dadran.
sqlstring := 'SELECT MEMO1 from tabellenname WHERE ZAEHLER = 5;
SQLAusfuehrenComp_Open(IBQuery1,sqlString); // führt Statement aus AltStr := IBQuery1.FieldByName('MEMO1').AsString; Thorben |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "SirThornberry" von "Object-Pascal / Delphi-Language" nach "Datenbanken" verschoben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz