![]() |
https ohne Indy
Hallo,
ich möchte gerne per POST Daten an eine https-Seite schicken - mit Indy geht auch alles soweit. Ich möchte nur Indy nicht benutzen, da ich nicht die DLLs haben möchte. Ich möchte eine .EXE haben, in der alles drin ist. Ich habe mich mal nach entsprechenden Kompos umgesehen; ICS scheint ja nicht wirklich für https ausgereift zu sein, bzw. ist mehr oder minder im beta-Stadium (oder täusche ich mich ?). IP*Works für SSL soll stolze 899 $ kosten, was mir ehrlich gesagt zu viel ist für dieses Projekt. Hat jemand eine Empfehlung ? Auch gerne kostenpflichtig, solange es nicht in den 899 $ Bereich geht :-) lg Sebastian |
Re: https ohne Indy
Warum keine Dlls?
Indy, Synapse usw setzten nun mal auf fremde Bibliotheken auf. |
Re: https ohne Indy
Nimm die Microsoft Komponenten.
|
Re: https ohne Indy
|
Re: https ohne Indy
Oder binde die Dlls als Ressourcen ein und extrahiere diese beim Start in ein temporäres Verzeichnis.
|
Re: https ohne Indy
Hi !
MS-XML: guter Tip ! Erfordert dann aber das vorhandensein von MSXML auf dem Ziel-Rechner, auf dem die EXE läuft, oder ? Ich hatte alternativ auch schon gedacht, die D7-SOAP dafür zu "missbrauchen". Dann bräuchte ich keine weiteren Komponenten auf dem Ziel-Rechner, oder ? Die DLLs als Resourcen einzubinden wäre nartülich auch eine Option.... Mein (persönliches) ehrgeiziges Ziel ist es, die Anwendung mit möglichst wenig Abhängigkeiten (DLLs, andere Komponenten) auszuliefern... lg Sebastian |
Re: https ohne Indy
Zitat:
ansehen. (wird zusammen mit dem IE oder auch MS Office installiert) Zitat:
Der (umfangreiche) Code von Indy ist dann direkt in deiner Anwendung enthalten. Ich würde es an deiner Stelle mit MSXML versuchen. Wenig Aufwand und einige schwierige Dinge (Proxy-server, HTTPS) werden dir abgenommen. |
Re: https ohne Indy
Hallo zusammen,
ich habe jetzt auch noch mal recherchiert und die "Secure BlackBox" gefunden. - ohne Werbung machen zu wollen, aber das Paket ist wirklich gut - In dem Paket ist native Unterstützung für SSL enthalten und - das finde ich persönlich sehr gut - ein Wrapper für die Indys, so dass man idHTTP weiterverweden kann und das SSL-Objekt der SBB an IdHttp übergibt. Funktioniert sehr gut und alles in einer EXE :-) Trotzdem vielen Dank für die vielen Anregungen ! lg Sebastian |
Re: https ohne Indy
ja, blackbox ist gut.
Man kann aber auch die Download-Componente von ![]() Dann benutzt man WinInet (IE) |
Re: https ohne Indy
@hinnack: Upload != Download
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz