Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Mehrere Application Aufrufe möglich? (https://www.delphipraxis.net/102690-mehrere-application-aufrufe-moeglich.html)

Tahtu 2. Nov 2007 12:55


Mehrere Application Aufrufe möglich?
 
Gerne würde ich mit Delphi 7, VCL mehrere Programmfenster gleichzeigig öffnen können. Ich stelle mir das so vor wie bei Explorer.exe:

Alle gleichzeitig geöffneten Explorer Fenster werden von einer Instanz von Explorer.exe gehandhabt.

Sicherlich werde ich dazu unterschiedliche Threads nutzen müssen und mehrere Instanzen von TApplication verwenden.

Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht oder schon mal Informationen dazu gesehen, ob das überhaupt möglich ist?


Danke für das Lesen meiner Frage :roll:

Deep-Sea 2. Nov 2007 12:58

Re: Mehrere Application Aufrufe möglich?
 
Zitat:

Zitat von Tahtu
Sicherlich werde ich dazu unterschiedliche Threads nutzen müssen und mehrere Instanzen von TApplication verwenden.

Musst du nicht und kannst du teilweise auch nicht.

Delphi-Quellcode:
MeineForm.Create(Application); // So oft aufrufen, wie ich Form's will
Und beim schließen bitte freigeben ;)

Tahtu 2. Nov 2007 13:24

Re: Mehrere Application Aufrufe möglich?
 
Äh... ich glaube entweder habe ich dich oder Du mich nicht ganz verstanden...


Bei deiner Lösung wird zwar ein weiteres Fenster geöffnet - aber es ist ist kein MainForm und hat auch keine getrette Windows-Message-Verwaltung.

Dieses hätte ich aber gerne, daher auch die Idee mehrere Instanzen von TApplication zu verwenden.

Deep-Sea 2. Nov 2007 13:33

Re: Mehrere Application Aufrufe möglich?
 
Zitat:

Zitat von Tahtu
[...] aber es ist ist kein MainForm und hat auch keine getrette Windows-Message-Verwaltung.

Und wieso ist dir das wichtig? ^^

mkinzler 2. Nov 2007 13:35

Re: Mehrere Application Aufrufe möglich?
 
Echtes Multithreading z.B.

r2c2 2. Nov 2007 13:41

Re: Mehrere Application Aufrufe möglich?
 
Ich weiß zwar nicht, warum es so schlimm ist, einen Link zu setzen, aber weil Tahtu ja scheinbar keine Lust dazu hat, mach ich eben mal seine Arbeit:

forum.dsdt.info/viewtopic.php?t=34631
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=77893

BTW: Für alle, die es im anderen Thread nicht finden: dort hab ich OneInstance vorgeschlagen...

mfg

Christian

Tahtu 2. Nov 2007 13:58

Re: Mehrere Application Aufrufe möglich?
 
Zitat:

Zitat von r2c2
Ich weiß zwar nicht, warum es so schlimm ist, einen Link zu setzen, aber weil Tahtu ja scheinbar keine Lust dazu hat, mach ich eben mal seine Arbeit:

Auf mich wirkt deine Äußerung ziehmlich arrogant und überheblich.

Du schreibst Du wüsstest etwas nicht - willst Du es denn wissen? Falls ja: Warum stellst Du keine Frage?

Du meinst es wäre meine Lust - das ist eine Annahme, die unzutreffend ist - mit Lust hat das weniger zu tun als vielmehr mit meiner Art des Postens in Foren.

Wenn Du schreibst Du würdest meine Arbeit machen impliziert das, dass es nur diesen einen Weg der Kommunikation für dich gibt. Ich versuche offen für andere Menschen und auch für andere Wege zu sein. Wenn das für dich irgendwie bedrohlich wirkt und Du daraus Angst vor mir und meinen Postings entwickelst tut mir das leid. Ich bitte ich daher hier um Entschuldigung, dass Du diese Angst durch meine Frage erleben musstest.


Ich bin der Ansicht, dass unterschiedliche Foren unterschiedliche Leser haben und untereinander nicht vermischt werden möchten. Daher poste ich dieselbe Frage in unterschiedlichen Foren identisch, da ich gerne mit allen kommunziere. Wenn das die Mehrheit der Lesen ähnlich betrifft schlage ich die Zusammenlegung von Foren vor.

Gleichzeitig möchte ich jeden zum Nachdenken anregen, ob nicht die Betreiber der unterschiedlichen Foren dazu beitragen, dass Themen so an unterschiedlichen Stellen diskutiert und zerredet werden statt an einer Stelle alle Informationen zusammen zu tragen. Frei nach dem Motto: Zusammen sind wir stark wäre doch ein einheitliches Forum besser... :wink:


Schon komisch, dass mehr Leute über die Art des Postings sprechen möchten als über den eigentlich Inhalt. So gesehen freue ich mich diese Menschen Gesprächsstoff gegeben zu haben.


Zurück zum Thema:
Vielen Dank für den Hinweis mit OneInstance. Noch bin ich am Suchen nach der Komponente - hört sich aber schon mal genau nach dem an, was ich gesucht habe. Statt eine Grundsatzdiskussion hätte also ein Hinweis hierauf genügt.

... oder auch statt zu Posten meine ordentliches Suchen. Ich gestehe meinen Fehler hierzu ein und bitte um Entschuldiung.

mkinzler 2. Nov 2007 14:00

Re: Mehrere Application Aufrufe möglich?
 
Er meint damit, wenn du eine Frage in mehreren Foren stellst, solltest du es auch schreiben, so dass ein Benutzer von Forum Y sieht was im Forum Y schon zu diesem Thema geschrieben wurde.

Tahtu 2. Nov 2007 14:31

Re: Mehrere Application Aufrufe möglich?
 
Zitat:

Zitat von r2c2
Für alle, die es im anderen Thread nicht finden: dort hab ich OneInstance vorgeschlagen...

Danke Christian für deinen Vorschlag.

Soweit ich das erkenne bezieht sich OneInstance aber nur darauf die Kontrolle an die erste Instanz zu übergeben.

Nicht aber auf meinen Wunsch mehrere TApplication Instanzen gleichzeitig laufen zu lassen, was meiner Meinung nach aber erforderlich ist um mit echtem Multi-Threading Fenster unabhängig voneinander laufen zu lassen.

Klingt für mich irgendwie danach, als hättest Du vorschnell geantwortet ohne dir wirklich die Mühe gemacht zu haben zu verstehen was ich will. Kann das sein? :roll:

r2c2 2. Nov 2007 18:14

Re: Mehrere Application Aufrufe möglich?
 
Zitat:

Zitat von Tahtu
Soweit ich das erkenne bezieht sich OneInstance aber nur darauf die Kontrolle an die erste Instanz zu übergeben.

Nicht aber auf meinen Wunsch mehrere TApplication Instanzen gleichzeitig laufen zu lassen, was meiner Meinung nach aber erforderlich ist um mit echtem Multi-Threading Fenster unabhängig voneinander laufen zu lassen.

Um das genauer zu erklären, was ich meine:
- OneInstance
- auf das entsprechende Ereignis reagieren
- ein neues Fenster - von mir aus in nem separaten Thread - erstellen

mehrere TApplicatioon-Instanzen in einem Prozess wird die VCL wohl nicht erlauben. Deshalb mein Vorschlag OneInstance...

Die Frage ist aber: Warum das ganze? Was hast du vor? Was soll das bringen?
==> den Vorschalag von Narses in der EE http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?p=470078 halte ich nämlich für am besten... Kannst ja mal nach IPC suchen...

mfg

Christian

P.S.: Wenn du ein Problem mit mir hast, dann schreib mir ne PN. Du musst damit nicht die Threads zumüllen... :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz