![]() |
FindFirst und Netzwerk
Hallo,
ich habe ein Problem mit FindFirst auf einem Netzwerkgerät, genauer: einer Netzwerkfestplatte. Ich verwende FindFirst, um eine Dateiliste zu erstellen; ich meine, die Listenfunktion stammt aus der CodeLib oder von dsdt.info. Bei meiner Netzwerkfestplatte tritt es nicht auf, nur bei der eines Freundes. Auf einem Netzlaufwerk, das mit diesem Gerät verbunden wurde oder einem Unterverzeichnis liefert die Funktion immer den Code 2 zurück (laut Luckys Fehlerdatenbank -> Datei nicht gefunden). Auf die Platte als Netzwerkgerät direkt (\\XY) zugegriffen kommt 65 (Netzwerkzugriff verweigert). Windows verlangt beim Zugriff kein Kennwort, auch in der Konfiguration der Platte kann man unter dem Punkt "SMB" nur Verzeichnisse wählen, aber keine Benutzer o.Ä. festlegen. Bei meiner wird es dafür über Benutzer geregelt, und beim Zugriff kommt - wenn noch nicht eingegeben - eine Abfrage. Gibt es da möglicherweise Abhilfe? Es geht mir nur um die Dateiliste, mit der ich später eine Datei lade, müsste also nicht FindFirst sein (wenn es da eine Alternative gibt). Danke, ManuMF |
Re: FindFirst und Netzwerk
Stell mal deinen Code hier rein...
Bist du dir sicher dass du verbunden bist mit dem Ziel-Rechner? Hab so das gefuehl du bist nicht verbunden und daher kommen die die Fehler! |
Re: FindFirst und Netzwerk
Was bedeutet hier verbunden? Physikalisch besteht auf jeden Fall eine Verbindung, und über den Explorer gehts auch.
Der Code geht noch weiter, das ist aber hier nicht so wichtig. Der Fehler tritt schon in dieser Zeile auf:
Delphi-Quellcode:
SR ist ein TSearchRec, Maske '*.jpg' und Dir '\\XY', 'N:\' (Netzlaufwerk) oder '\\XY\Pfad\'
Found := FindFirst(Dir + Maske, faAnyFile, SR);
Found ist dann beim Netzlaufwerk oder \\XY\Pfad 2, bei \\XY 65 (siehe 1. Beitrag), müsste ja aber 0 sein, denn die gesuchten Dateien sind definitiv vorhanden. |
Re: FindFirst und Netzwerk
Eventuell musst du vorher eine Freigabe mit Benutzernamen und Passwort erzeugen und dich so an dem Rechner autentifizieren.
|
Re: FindFirst und Netzwerk
Meinst du an dem Rechner, von dem aus ich zugreife? Das Gerät, auf das ich zugreifen möchte, ist wie gesagt eine Netzwerkfestplatte, bei der man freigegebene Ordner, aber sonst nichts in der Richtung einstellen kann.
|
Re: FindFirst und Netzwerk
Ich dachte du meintest eine Festplatte in einem Rechner im Netzwerk mit Btriebssystem.
|
Re: FindFirst und Netzwerk
Groß/Kleinschreibung beachtet? Wenn deine Netzfestplatte ein Unix-Basiertes OS hat, so könnte hier u.U. die Casesenitivität der Unix-Dateisysteme durchschlagen.
|
Re: FindFirst und Netzwerk
Das werde ich mal überprüfen. Aber ich meine, die wäre mit NTFS formatiert. Geht das schon so problemlos mit Unix :gruebel: Mal schauen.
|
Re: FindFirst und Netzwerk
Also, es liegt nicht an Groß- bzw. Kleinschreibung. Es sind Kleingeschriebene vorhanden und ich suche nach Kleingeschriebenen, auch den Pfad übernehme ich 1:1 aus dem Explorer (wobei ohne Pfad ja die Zugriffsverweigerung kommt) :-(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz