Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Nicht deklarierter Bezeichner 'ExeName' /Application.ExeName (https://www.delphipraxis.net/102936-nicht-deklarierter-bezeichner-exename-application-exename.html)

BelugaBlue 7. Nov 2007 10:04


Nicht deklarierter Bezeichner 'ExeName' /Application.ExeName
 
In FormCreate verwende ich den Code
Delphi-Quellcode:
appDir := ExtractFilePath(Application.ExeName);
Darüberhinaus wird noch häufiger auf das Application Objekt zugegriffen
Ich bekomme (in RAD Delphi 2007) bei alle Zugriffen auf das Application Objekt die Fehlermeldungen:


Fehler
Nicht deklarierter Bezeichner 'ExeName'
Nicht deklarierter Bezeichner 'HintName'
Nicht deklarierter Bezeichner '...'

Komischerweise funktioniert das Programm einwandfrei !?

Mir ist nicht klar wieso hier überhaupt ein Fehler angezeigt wird.
Die Deklaration einer Variablen Application lässt die "Fehlermeldung" zwar verschwinden, nur läuft dann natürlich das Programm nicht mehr.

Grüße, HeinzJ

Daniel 7. Nov 2007 10:07

Re: Nicht deklarierter Bezeichner 'ExeName' /Application.Exe
 
Ist leider ein bekannter Fehler in der sog. ErrorInsight-Funktion.
Die IDE kann den Bezeichner nicht auflösen und glaubt, einen Fehler gefunden zu haben. Ich hoffe, dass dieser Fehler in endlicher Zeit korrigiert werden wird.

OldGrumpy 7. Nov 2007 10:10

Re: Nicht deklarierter Bezeichner 'ExeName' /Application.Exe
 
Daniel, Du hoffnungsloser Optimist! :mrgreen: Ich hab da eigentlich keine Hoffnung mehr, solche Bugs gabs schon in Delphi 2005, in Delphi 2006... vermutlich wird der nicht mehr gefixt bevor unserer Sonne der Wasserstoff ausgeht.

Daniel 7. Nov 2007 10:12

Re: Nicht deklarierter Bezeichner 'ExeName' /Application.Exe
 
Dann müssen wir bei der Sonne eben ein wenig nachhelfen. ;-)

hathor 7. Nov 2007 10:35

Re: Nicht deklarierter Bezeichner 'ExeName' /Application.Exe
 
Bei DELPHI 2007 geht's.

peschai 7. Nov 2007 10:38

Re: Nicht deklarierter Bezeichner 'ExeName' /Application.Exe
 
Heureka! :thumb: da werden doch noch Fehler behoben ...

Daniel 7. Nov 2007 10:38

Re: Nicht deklarierter Bezeichner 'ExeName' /Application.Exe
 
@peschai: Es werden zwar Fehler behoben, aber leider nicht dieser.

@hathor: Genau das ist das Problem mit diesem Fehler: Er tritt zwar (zu) häufig auf, lässt sich aber nicht eindeutig reproduzieren. Und ja: Er tritt auch bei Delphi 2007 auf.

hathor 7. Nov 2007 11:04

Re: Nicht deklarierter Bezeichner 'ExeName' /Application.Exe
 
Nicht bei mir.

Delphi-Quellcode:
//Die Funktion steht in Forms.pas:

function TApplication.GetExeName: string;
begin
  Result := ParamStr(0);
end;

Daniel 7. Nov 2007 11:10

Re: Nicht deklarierter Bezeichner 'ExeName' /Application.Exe
 
oh. Ein Missverständnis.

Bei uns allen existiert und funktioniert diese Funktion. Beluga schrieb ja auch, dass sich sein Programm kompilieren lässt und wie erwartet funktioniert. Es ist "nur" die IDE, die der Meinung ist, es läge ein Fehler vor. Stichwort: "ErrorInsight".

hathor 7. Nov 2007 11:20

Re: Nicht deklarierter Bezeichner 'ExeName' /Application.Exe
 
Zitat:

Zitat von Daniel
oh. Ein Missverständnis.

Bei uns allen existiert und funktioniert diese Funktion. Beluga schrieb ja auch, dass sich sein Programm kompilieren lässt und wie erwartet funktioniert. Es ist "nur" die IDE, die der Meinung ist, es läge ein Fehler vor. Stichwort: "ErrorInsight".

Das habe ich schon richtig verstanden.
Aber ich bekomme KEINE Fehlermeldung.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz