![]() |
Verhinden des Memory ausgelagert wird
Hi Leute
Wie kann ich verhindern des der Speicher den ich reserviere in die Auslagerungsdatei geschrieben wird. Also wenn ich GetMem(1) mache dann will ich das dieses Byte direkt im Memory steht also nicht in die auslagerungsdatei geschreiben wird. Damit ich schnell auf diese Daten zugreifen kann. Geht des oder verhindert des Windows? |
Re: Verhinden des Memory ausgelagert wird
weshalb willste denn das? schnell auf 'ne variable zugreifen, wenn du nicht drauf zugreifst ... :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel:
|
Re: Verhinden des Memory ausgelagert wird
Hallo,
![]() Gruß xaromz |
Re: Verhinden des Memory ausgelagert wird
Hallo,
ich allociere und fixe meinen Speicher so: H:=GlobalAlloc(GMEM_FIXED, Bytes+2); if H=0 then MemoryOverFlow; P:=GlobalLock(H); Damit müsste das Auslagern auch disabled sein. Hope it helps. Beste Grüße, Uwe |
Re: Verhinden des Memory ausgelagert wird
Zitat:
kann ich auch irgendwie feststellen ob des dann auch wirklich im ram liegt? (also so zum testen ob des in meiner app funkt) edit: aja und warum eigentlich Bytes+2? |
Re: Verhinden des Memory ausgelagert wird
If you really want to lock memory, you can grant your process the SeLockMemoryPrivilege privilege and use the AWE functions to allocate non-pageable memory. |
Re: Verhinden des Memory ausgelagert wird
was ist AWE?
|
Re: Verhinden des Memory ausgelagert wird
|
Re: Verhinden des Memory ausgelagert wird
so hab des mal am besten mit taskmanager getestet und bei der obrigen methode scheint es nicht zu funzen.
@Dax: geht es da nicht um den M$ SQL Server? und wie man des bei dem einstellt |
Re: Verhinden des Memory ausgelagert wird
Huch, Tatsache... Hab den Link oben korrigiert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz