![]() |
bitmaps entstören (despeckle)
hallo erstmal :)
ich würde in meine anwendung gerne so einen entstören/despeckle filter für bitmaps integrieren wie man ihn aus vielen grafikanwendungen kennt (um störende flecken wie kratzer etc zu entfernen). ich habe jetzt schon ewig das inet abgesucht und nichts gefunden. weiß jmd vll wo ich da fündig werde oder hat gar jmd einen fertigen code dafür? das wäre mir eine große hilfe. danke schonmal im vorraus :) |
Re: bitmaps entstören (despeckle)
ich hab's mal so gelöst, indem ich pro Pixel die Umgebungsfarbe untersucht und angepasst habe.
Als Beispiel: 1.) Du errechnest pro 4*4 oder 3*3 Feld die Durchschnittsfarbe 2.) Falls innerhalb dieses Feldes ein Pixel um x% von der Durchschnittsfarbe abweicht, wird es der Umgebung angepasst. Als zusätzlichen Parameter könntest du noch die ungefähre Farbe der Kratzer angeben, dann sollte das Ganze ein wenig zuverlässiger funktionieren. |
Re: bitmaps entstören (despeckle)
Zitat:
das wäre nicht unbedingt erwünscht... |
Re: bitmaps entstören (despeckle)
Da du zwar jeden Pixel überprüfst, aber nicht zwingend änderst, funktioniert das schon :stupid:
Wie schon geschrieben müsstest du genaue Bewertungskriterien festlegen, damit nicht zuviel geändert wird. |
Re: bitmaps entstören (despeckle)
Zitat:
muttu richtig gugeln. "despeckle algorithm" liefert an 1: ![]() und noch vieles vieles mehr, aber was für die NASA gut ist könnte für dich ja auch genügen. Gruss Reinhard |
Re: bitmaps entstören (despeckle)
also ich habe das jetzt mal mit der durchschnitts farbe auf nem 3*3 bis 5*5 feld ausprobiert. und das führt nicht zum gewünschten ergebnis. er passt halt zu stark die farbe von den elementen die keine störung sind an. hab (wie ichs schon dachte) dadurch einen blur effekt.
ich habe das mit dem despeckle filter meines grafikbearbeitungs-programm (paint shop pro) verglichen, der lässt die elemente viel mehr in ruhe und entfernt nur die störelemente(muß den filter evtl mehrmals anwenden). Zitat:
aber ich muss zugeben, dass das t.w. harter stoff ist. bis jetzt konnte ich damit noch nichts anfangen. aber ich versuche es weiter... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz