![]() |
Mehrere Ereignisse
Seid gegrüßt liebe DP'ler ;),
hab folgendes Problem ... hab n Event-Handler für 10 Buttons innerhalb der Form1.pas erstellt ... ist zwar nicht von belang aber ich post den Event-Handler mal rein ...
Delphi-Quellcode:
So ... etz bräucht ich n zweites On-klick-Event-Handler innerhalb der Form1.pas ...
procedure TForm1.ZeiButtonClick(Sender: TObject); // zeichenweise Zahleneingabe
var zei: Char; begin if Sender = Button10 then zei := '0'; if Sender = Button1 then zei := '1'; if Sender = Button2 then zei := '2'; if Sender = Button3 then zei := '3'; if Sender = Button4 then zei := '4'; if Sender = Button5 then zei := '5'; if Sender = Button6 then zei := '6'; if Sender = Button7 then zei := '7'; if Sender = Button8 then zei := '8'; if Sender = Button9 then zei := '9'; if Sender = Button11 then zei := '.'; if mode = 1 then begin strBuff1 := strBuff1 + zei; Label1.Caption := strBuff1; end else begin strBuff2 := strBuff2 + zei; Label1.Caption := strBuff1 + ' ' + op + ' ' + strBuff2; end; end; Wenn ich nun im OnKlick-Event der Form ... das aktuelle Event-Handler ZeiButtonClick überschreibe, um ein neuen Event-Handler namen zu vergeben wechselt er mir nur den Namen meines ZeiButtonClick, anstatt mir n neuen Rahmencode für einen neuen Event-Handler zu liefern ... Muss ich da irgendwie n umweg gehen damit des funktioniert? oder bin ich einfach nur zu doof? :P :D Vielen Dank für eure PostZ Euer f4k3 |
Re: Mehrere Ereignisse
Zitat:
|
Re: Mehrere Ereignisse
Nee nicht doof... :lol:
Tipp: schau mal in Deiner OH nach TNotifyEvent bzw. suche/google nach den funktionalen/proceduralen Typen/Variablen in Delphi. Dann sehen wir mal weiter... |
Re: Mehrere Ereignisse
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kuckt euch des Pic unten an ...
Also ich hab bereits ein On-Klick-Event auf meiner Form1.pas ich möchte aber ein weiteres On-Klick-Event auf meiner Form1.pas, das dann ein Event-Handler für andere Buttons ist. Verständlich? :P |
Re: Mehrere Ereignisse
Kannst du nicht ein unabhängiges Event erstellen? Muss es ein Event der Form sein?
|
Re: Mehrere Ereignisse
Zitat:
|
Re: Mehrere Ereignisse
Habs rausgefunden! :D
den aktuellen Eventnamen aus der OnKlick zeile rauslöschen ... geh mit nem doppelklick drauf ... und danach wird n neuer Rahmencode im Quelltextfenster angelegt. Wenn ich nun in das leere Feld bei "onKlick" im Objektinspektor einen Namen Eintrage, wird der Name für das gerade erstelle Event festgelegt. Trotzdem THX für eure Hilfe ;) Euer f4k3 |
Re: Mehrere Ereignisse
Ach so war das gemeint... Und ich dachte schon du wolltest Multicast Events, wie sie allerdings nur in .NET vorhanden sind.
|
Re: Mehrere Ereignisse
Zitat:
Ich hab hier ja mal ein Sample gepostet, wie man mit einem kleinen Umweg multicast delegates auch in Delphi realisieren kann. |
Re: Mehrere Ereignisse
Was dann aber auf das ObserverPattern hinauslief, oder :?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz