Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Bestätigungsfenster beim Beenden öffnen. (https://www.delphipraxis.net/103784-bestaetigungsfenster-beim-beenden-oeffnen.html)

rip202 21. Nov 2007 19:46


Bestätigungsfenster beim Beenden öffnen.
 
Hi,
wir müssen in der Schule mit Delphi programieren.
Dabei bin ich dann irgendwann auf ein Problem gestoßen. Ist warscheinlich total simpel aber ich hab keine Ahnung.
Ich möchte gerne, dass sich ein bestätigen Fenster öffnet, wenn ich auf den beenden Button klicke.
Bitte helft mir.
mfg
rip202

sirius 21. Nov 2007 19:48

Re: Totaler delphi Noob braucht dringend hilfe.
 
Versuchs mal mit einem "messagedlg" im OnCloseQuery-Ereignis.

DeddyH 21. Nov 2007 19:50

Re: Totaler delphi Noob braucht dringend hilfe.
 
Oder MessageBox (das ist halt mein Favorit). Wichtig dabei ist, die Variable CanClose dem Ergebnis des Dialogs anzupassen.

rip202 21. Nov 2007 19:55

Re: Totaler delphi Noob braucht dringend hilfe.
 
Hey, vielen dank.
Ich probier das mit der messagebox.
Ich bin aber leider so inkompetent, dass ich nicht mal weiß wie das funktioniert.
Könnt ihr mir vielleicht da nochmal Hilfe geben?

mkinzler 21. Nov 2007 19:56

Re: Totaler delphi Noob braucht dringend hilfe.
 
Die Delphi-OH hilft gern.

DeddyH 21. Nov 2007 19:58

Re: Totaler delphi Noob braucht dringend hilfe.
 
Delphi-Quellcode:
CanClose := MessageBox(Handle,'Wirklich schließen?','Ach Mensch',MB_YESNO or MB_ICONQUESTION) = IDYES;
[edit] Was das im Einzelnen heißt, kannst Du aber in der Hilfe nachschagen ;) [/edit]

rip202 21. Nov 2007 20:00

Re: Totaler delphi Noob braucht dringend hilfe.
 
ok, thx.
ich glaub jetzt bekomm ichs hin.

Jelly 21. Nov 2007 20:21

Re: Totaler delphi Noob braucht dringend hilfe.
 
Auch Dir ein herzliches Willkomen hier im Forum, :dp:

Eins stört mich:


Zitat:

Zitat von rip202
wir müssen in der Schule mit Delphi programieren.

Wieso müssen??? Ist doch schön, solch eine coole Programmiersprache zu lernen, und tausend mal besser als irgend ein visual Basic Kram.

Programmieren ist eine schöne Sache, wenn man sich bis etwas damit beschäftigt hat, glaub mir.

Zu deinem Problem:
MessageBox (bzw. MessageDlg) wurde dir genannt. Beide Funktionen liefern dir einen Wert zurück, welcher Button im Dialog gedrückt wurde. Und om OncloseQuery kannst du daraufhin prüfen, ob die Anwendung nun geschlossen werden soll oder nicht. Dafür musst du, rate mal, den Var-Parameter canClose entsprechend setzen... eigentlich ganz logisch, oder :zwinker:

SirThornberry 21. Nov 2007 20:23

Re: Totaler delphi Noob braucht dringend hilfe.
 
Gib deinem Titel bitte, entsprechend den Forenregeln, einen aussagekräftigen Titel :)
Der Grund für diese Regel ist einfach: Hat jemand das gleiche oder ein ähnliches Problem findet er über die Suchfunktion diesen Beitrag am ehesten wenn ein ordentlicher Titel vergeben ist. Zudem bleibt das Forum dadurch übersichtlicher weil man sofort anhand eines Titels weiß worum es bei einem Thema geht. Und zu guter letzt: liest jemand einen Titel und sieht daran "oh, hier kann ich helfen" bekommst du eher eine Antwort als wenn niemand den Beitrag anschaut weil der Titel nichts darüber aussagt.

rip202 21. Nov 2007 21:50

Re: Totaler delphi Noob braucht dringend hilfe.
 
ok, ich werds mir merken.=)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz