![]() |
TChart Value nur aus der X Achse
Hallo Leute,
ich beschäftige mich zum Ersten mal mit TChart :spin2: . Gibt es eine Möglichkeit bei TChart nur aus der Mousposition an den Wert in der X Achse eines TLineSeries oder TGanttSeries zum kommen. die X Achse ist eine Zeitlinie die in allen TSeries verwendet wird. Mit dem Index des Values kann ich den zugehörigen Datensatz in einer Liste markieren. Ich klicke irgendwo auf das Chart und ich brauche den Index aus den Chart. Es befinden sich 3 TSeries in dem Chart. Ich hoffe das reicht an Infos. Gruss PP |
Re: TChart Value nur aus der X Achse
hoi,
Delphi-Quellcode:
? = deine Series
var
x,y : double ; begin x := durch ereignis übergeben ... y := durch ereignis übergeben ... series?.getcursorvalues(x,y); du könntest z.B. das Ereignis Chart->MouseUp verwenden .... cya |
Re: TChart Value nur aus der X Achse
Hoi zusammen,
hole diesen Thread, den ich mit der SuFu gefunden habe, mal herauf, um keinen neuen aufmachen zu müssen...;) Wie verwende ich denn die Funktion GetCursorValues? Das leuchtet mir irgendwie überhaupt nicht ein, was diese Funktion macht, denn die Werte, die die Funktion zurückgibt müssen ja irgendwohin geschrieben werden...?! Was ich machen will: Ich will in einem TChart immer den aktuellen X- und Y-Wert (also den Wert der Achsen) der Cursor-Position auf einem Label ausgeben...Wie mach ich das denn aber nun...? Als zu verwendendes Ereignis schien mir OnMouseMove nicht gerade schlecht geeignet zu sein, sodass die Position bei jeder Bewegung aktualisiert wird... Habt ihr 'ne Idee? Besten Dank und viele Grüße, Sven |
Re: TChart Value nur aus der X Achse
Niemand?:(
|
Re: TChart Value nur aus der X Achse
Ein kleiner Rat von mir.
Spiel einfach bissel rum, so lernst du viel mehr, als wenn dir die Lösung vorgegeigt wird.
Delphi-Quellcode:
var XWert, YWert: Double;
begin ... MeineSeries.GetChartValues(XWert, YWert); MeinLabel.Caption := 'X: ' + FloatToStr(XWert) + ' ' + 'Y: ' + FloatToStr(YWert); ... end; Gruß T.Y. |
Re: TChart Value nur aus der X Achse
Eine vorgefertigte Lösung ist das allerletzte was ich möchte. Ich frage hier ja auch wirklich nur nach, wenn die OH und die Suche nichts mehr ausspucken und mein natürlicher Spieltrieb auch den Bach heruntergeht...;)
Bezüglich des Themas hatte ich nur einen entscheidenden, aber eigentlich banalen, Denkfehler. Ich dachte, die Funktion benötigt die Cursor-Koordinaten, die die Methode OnMouseMove ja liefert, als Parameter. Ist aber Blödsinn gewesen, denn die Parameter sind die Variablen, in die die Werte hineingeschrieben werden. Denn die Funktion GetCursorValues liest die Cursor-Koordinaten ja schon allein aus...Hätte man aus dem Namen aber auch schlussfolgern können... :mrgreen: Anyway, besten Dank für die Hilfe...!! :hello: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz