Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Mir unbekannte fehlermeldung (https://www.delphipraxis.net/104465-mir-unbekannte-fehlermeldung.html)

ghost007 4. Dez 2007 18:02


Mir unbekannte fehlermeldung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich hab grad ein kleines tool für mich geschrieben, jetzt bekomm ich wenn ich folgende zeile ausführe:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button5Click(Sender: TObject);
begin
Form1.Close;
end;
Den Fehler: "Not enough timers available"
Was mach ich falsch ?!

MfG - Ghost007

mkinzler 4. Dez 2007 18:08

Re: Mir unbekannte fehlermeldung
 
Nimm besser
Delphi-Quellcode:
Self.Close;
Weil Form1 eine bestimmte Instanz ist.
Was macht der Code sonst noch?

ghost007 4. Dez 2007 18:18

Re: Mir unbekannte fehlermeldung
 
hm,
bringt leider gar nichts.
Der code holt eine internetsite mit den indys ab sprich
Delphi-Quellcode:
idHTTP1.get('bla');
MfG - Ghost007

mkinzler 4. Dez 2007 18:23

Re: Mir unbekannte fehlermeldung
 
War ja auch nur eine Anregung. Der Fehler muss wo anders liegen. Schliesse mal vorher die Http-Verbindung

ghost007 4. Dez 2007 18:24

Re: Mir unbekannte fehlermeldung
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
War ja auch nur eine Anregung. Der Fehler muss wo anders liegen. Schliesse mal vorher die Http-Verbindung

was meinst du mit "schliessen" ? also der prozess des "gettens" läuft auf jedenfall nicht während dem close befehl, falls du das meinst.

MfG - Ghost007

argonix 4. Dez 2007 18:34

Re: Mir unbekannte fehlermeldung
 
Also diese Fehlermeldung klingt für mich irgendwie nach Aprilscherz. Not enough timers available! Was soll das heißen?
Eine Suche mit Google nach der Fehlermeldung hat folgendes gebracht:
Zitat:

The VCL timer component reports this message whenever anything goes wrong
with a timer
regardless of the nature of the problem: if you have the VCL source then
look at the function TTimer.UpdateTimer. The timer has a private field
FWindowHandle which is a handle to the window
used to handle the timer messages. Whenever UpdateTimer is called (i.e
whenever the timer is enabled or its update rate is changed) UpdateTimer
calls Windows.SetTimer(FWindowHandle, etc.... ) if this
call fails then you will get a 'Too Many Timers' error regardless of the
actual cause of the error. This is a somewhat liberal assumption.

When a colleague of mine had the same problem as yours (random and
seemingly illogical occurances of 'Too many timers'), we replaced the timer
with a modified version of the std TTimer which called GetLastError after
SetTimer in TTimer.UpdateTimer. Not surprisingly, the error returned was
'Invalid Window Handle'. Eventually the problem turned out to be corruption
of the Timer's window handle (FWindowHandle) by a memory overwriting bug. I
think I would be tempted to put a MemoryChanged breakpoint on FWindowHandle
to start with.

Happy Hunting.

Martin Lafferty
Also doch sinnvoll...

mkinzler 4. Dez 2007 18:36

Re: Mir unbekannte fehlermeldung
 
Also scheint nach dem Schließen des Fensters noch auf dessen Handle zugegriffen zu werden.

ghost007 4. Dez 2007 18:57

Re: Mir unbekannte fehlermeldung
 
Hm,
und wie behebe ich diesen "fehler" ? :shock:

MfG - Ghost007

SirThornberry 4. Dez 2007 19:01

Re: Mir unbekannte fehlermeldung
 
hast du irgendwo einen Timer nicht frei gegeben aber die Instanz des Objectes welches die OnTimer-Methode beherbergt? (Bsp.: Timer1.OnTimer := Form1.TimerProc; Form1.Free)

ghost007 4. Dez 2007 19:43

Re: Mir unbekannte fehlermeldung
 
Hi,

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
IP:=idHTTP1.Get('http://www.auspex.eu/getip.php');
end;
und die timer proc ruf ich nirgends auf.

MfG - Ghost007


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz