![]() |
Farbbereiche & ScanLine
Hallo wissende...
ich hab mal 2 Fragen die erste:(die wichtigere) Wie kann ich mit delphi Farbbereiche abfragen? also das ich z.b. if (farbe > hellrot) and (farbe < dunkelrot) then showmessage('Die Farbe ist ein rotton!'); und die zweite Frage: wie funktioniert der bitmap.scanline-befehl? ich kapier die delphihilfe dazu nicht aber ich kanns notfalls auch mit canvas.pixles regeln(das ist nur soooooooooo langsam...) ich hoffe ihr könnt mir wenigstens zur ersten frage ne antwort geben! :P |
Re: Farbbereiche & ScanLine
Hi,
wie soll denn eine Farbe kleiner sein als eine andere? Also an sich geht sogar dass, was Du da fragst, aber die Quizfrage ist ja eher, ist blau < rot und grün > lila? Was die Farben angeht, so kannst Du natürlich immer den RGB-Wert betrachten, TColor müsste sich entweder direkt als Integer ansprechen lassen (Integer(clred)) oder Du kannst per ord den ordinalen Wert ermitteln. Da bekommst Du dann Zahlen und für die ist dann der Vergleich trivial. Was die Arbeit mit Scanline angeht, so solltest Du einfach mal die Forensuche benutzen, da gibt es ganz sicher schon mehr als einen Eintrag, der das behandelt! Hast Du dann konkrete Fragen (was hast Du gemacht, was passiert / passiert nicht, was erwartest Du, welche Fehler kommen, ...) dann frag nochmal nach. Gruß Der Unwissende |
Re: Farbbereiche & ScanLine
Hallo,
Zitat:
Gruß xaromz |
Re: Farbbereiche & ScanLine
danke erstmal :-D es gibt aber ein problem: der wert mit ord geht wie du schon vermutetest nach der helliugkeit - doof
ich habe aber rausgefunden das man den color-wert mit colortostring ja in nen string umwandelt dummerweiße steht dann z.b. für rot clred und für andere farben z.b. $00F123FFF oder so - alle anderen farben gehen nach hexalzahlen... gibts in delphi irgent nen typ für hexalzahlen? dann könnte manns ja so machen: hexstring := colortostring(Farbe); rotanteil := stringtohex(hexstring[2])*100 + stringtohex(hexstring[3])*10 + stringtohex(hexstring[4]); . . .für die andern farben |
Re: Farbbereiche & ScanLine
und woher bekomme ich diese umrechnungen - ich werd mal googeln...
ich hab'S!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!11111 geht mal ![]() |
Re: Farbbereiche & ScanLine
Zitat:
|
Re: Farbbereiche & ScanLine
Übrigens: Ich glaube nicht, dass es in Delphi einen Datentyp für
![]() Was du meinst sind wohl eher Hexadezimalzahlen... |
Re: Farbbereiche & ScanLine
... gib's da nicht auch was von ratiopharm? :mrgreen:
|
Re: Farbbereiche & ScanLine
Gute Basis ... gute Besserung!
(Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie das verdammte Manual und fragen Sie ihren Fachinformatiker oder System-Administrator) |
Re: Farbbereiche & ScanLine
danke für eure sahlreichen antwtroten inklusive bester unterhaltung
:wink: :bouncing4: :bounce1: :dancer2: :roteyes: :nerd: :spin2: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz