![]() |
.htaccess etc...
Moin Leuts...!
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen ... ansonsten wend ich mich noch mla an ein anderes forum^^... Also ich hab mir eine Homepage eingerichtet und ein Unterverzeichnis habe ich mit einem passwort schutz via .htaccess eingerichtet. So wenn ich nun auf einen Link gehe, der mit einer im Unterverzeichnis befindlichen .html seite verbunden ist, dann soll und wird die Passwort eingabe angezeigt .. soweit so gut da sfunzt auch alles... ABER: wenn ich meinen Benutzernamen und mein Passwort eingebe fragt er mich das immer wieder und ich kann die Seite nit anzeigen lassen... :gruebel: woran liegt das weiß das jemand? hier mal der Quellcode der .htaccess Date:
Code:
sowohl die .htgroup als auch die .htpasswd Datei existieren im Unterverzeichniss /user/...
#---------------------
AuthUserFile /user/.htpasswd AuthGroupFile /user/.htgroup AuthName Intern AuthType Basic Auth_MySQL off require valid-user #--------------------- |
Re: .htaccess etc...
Liegen dise in einem Unterverzeichnis sollte es
Code:
heißen
AuthUserFile user/.htpasswd
|
Re: .htaccess etc...
hmm.. jut hab ich geändert... leider hat sich nichts geändert...
|
Re: .htaccess etc...
Hallo Torben,
ich mache das immer so: .htaccess:
Code:
Ob dir das hilft, keine Ahnung. ;)
AuthUserFile user/.htpasswd
[b][color=#ff0000]AuthName Privat[/color][/b] AuthType Basic require valid-user Die .htpasswd lasse ich per Generator erstellen. Da gibt's übrigens auch ein ![]() |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Klatsch und Tratsch" nach "Programmieren allgemein" verschoben.
Das ist etwas ähnliches wie Programmieren. ;) |
Re: .htaccess etc...
Hallo,
wenn du immer wieder gefragt wirst, heißt das, dass Benutzername und Passwort nicht stimmen. ==> entweder die .passwd wird nicht gefunden oder die .passwd(hast du das richtige Hash-Verfahren benutzt?) ist fehlerhaft. ggf. einfach mal das loglevel raufsetzen und in den logs nachgucken. Da sollte dann drin stehen, was der Fall ist. BTW: AuthName gibt dem Kind nur n Namen. Da kann stehen, was will. Das is genau dann interessant, wenn das gleiche Passwort für mehrere Ordner gelten soll... mfg Christian |
Re: .htaccess etc...
Hast Du schonmal den _kompletten_ absoluten Pfad bei AuthUserFile probiert? (Falls er das nicht schon ist.)
|
Re: .htaccess etc...
Zitat:
Wieder was gelernt. |
Re: .htaccess etc...
Zitat:
So und dann werd ich jetzt noch mal sämtliche .htaccess Dateien und zubehör entfernen...und neu rauf packen. Wenn das nicht klappen sollte, wüsste ich gerne ob es noch eine andere möglichkeit gibt einen passwort schutz zu erstellen...? |
Re: .htaccess etc...
Das Skript erfordert natürlich PHP-Unterstützung auf dem Server. Dann müsstest du ein Formular sehen, in das du Name + Passwort eingeben kannst.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz