![]() |
Webseite anbieten über TídHTTPServer
Hallo,
ich würde gerne eine Webseite über den TidHTTPServer anbieten, z.Z. mache ich es so, dass ich die Webseite selbst in
Delphi-Quellcode:
erzeuge.
IdHTTPServer1CommandGet
Würde aber lieber eine fertige Webseite bearbeiten, geht, dass oder wie gehe ich da am besten vor? Danke euch! |
Re: Webseite anbieten über TídHTTPServer
Zitat:
|
Re: Webseite anbieten über TídHTTPServer
Es geht um folgendes:
Meine Anwendung läuft auf einem Rechner, der im Netzwerk hängt. Diese Anwendung führt Prüfungen durch... 1. Prüfung : Tu dies 0% 2. Prüfung : Tu das 10% 3. Prüfung : Tu was anderes 15% ... Ende Prüfung erfolgreich... Gut nun möchte ich das ganze im Netzwerk über HTTP darstellen. D.h. Jeder im Netzwerk soll eine Internetseite mit dem aktuellen Prüfschritt und Fortschritt sehen können. Diese Seite wollte ich schon mehr oder weniger vordesignen und dann nur noch mit den sich ändernden Daten anzeigen lassen. Oder vielleicht gibt es ja einen besseren Weg für das was ich vorhabe, bin für alle Vorschläge offen! |
Re: Webseite anbieten über TídHTTPServer
Du könntest es dir doch einfach machen:
Dein Programm speichert periodisch eine HTML-Datei in einem best. Verzeichnis. Auf dem Rechner läuft der Personal Webserver oder Tinywebserver oder irgendein anderer Webserver und bietet die Seite an. |
Re: Webseite anbieten über TídHTTPServer
jetzt versteh ichs. Lade bei Programmstart einfach deine vordesignte Webseite in einen String. Im OnCommandGet ersetzt du dann einfach Platzhalter in deiner HTML-Datei mit StringReplace. Also einfach in deiner vordesignten HTML-Datei [WERT1] an die stelle schreiben wo später ein Wert hinn soll und im OnCommandGet ersetzt du dann [WERT1] durch den richtigen Wert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz