![]() |
windows socket fehler abfangen ?
hi leute, wie kann ich diese windows socket fehler abfangen: bsp meine exception lautet: connection refused. wie kann ich jetzt sagen , wenn dieser fehler kommt -> showmessage('meine fehlermedlung'); ?? danke euch
|
Re: windows socket fehler abfangen ?
Es wäre echt witzig zu erfahren, welche Komponenten du verwendest...
|
Re: windows socket fehler abfangen ?
mit dem indy ftp client..
Delphi-Quellcode:
wenn ich die fehler so abfange, bekomme ich zB den fehler 10061 connection refused wenn man zB nen falschen port angegeben hat,
except
on E : Exception do begin MessageDlg(E.Message, mtError,[mbOk],0); end; end; wie kann ich jetzt sagen: if E = 10061 then ?? danke euch! |
Re: windows socket fehler abfangen ?
Und von welcher Klasse ist die Exception genau, vielleicht EIdConnectException? KAnnst evtl danach prüfen.
Die Nummer bekommst du evtl. durch einen Aufruf von WSAGetLastError aus idWinSock2. |
Re: windows socket fehler abfangen ?
Jede Exception hat einen Typ (Klasse).
Danach kann man sie unterscheiden im except. Einfach mal in die Delphi-Hilfe schauen und dort ein Wenig rumstöbern. Da findet man die tollsten Sachen... ;-) |
Re: windows socket fehler abfangen ?
kannst du mir mal ein beispiel geben, wie ich damit richtig umgehe ? wäre sehr nett von dir !
|
Re: windows socket fehler abfangen ?
Hier einige Beispiele aus der Delphi-Hilfe.
Wie Deine Exceptions heissen (Typ / Klasse) musst Du selber herausfinden.
Delphi-Quellcode:
try
X := Y/Z; except on EZeroDivide do HandleZeroDivide; end; try ... except on EZeroDivide do HandleZeroDivide; on EOverflow do HandleOverflow; on EMathError do HandleMathError; end; try { Anweisungen } except on ESomething do { Spezifischer Code zur Exception-Behandlung }; else { Code zur Standard-Exception-Behandlung }; end; |
Re: windows socket fehler abfangen ?
danke dir, okay problem ..wenn ich:
Delphi-Quellcode:
Uses IdException on E : EIdSocketError do begin MessageDlg(E.Message, mtError,[mbOk],0); end; sagt er mir: Undefinierter Bezeichner: 'EIdSocketError' |
Re: windows socket fehler abfangen ?
Sollte eigentlich klappen (Übrigens hat EIDSocketError noch die Property Lasterror:integer), bei mir geht es.
|
Re: windows socket fehler abfangen ?
ich habe indy 10, heisst das da vielleicht anders ?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz