![]() |
Typenbibliothek ActiveX
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe Delphi-Erfahrene ich habe da ein Problem mit dem ich nicht weiter komme.
Ich habe eine Typenbibliothek nach Delphi importiert und möchte daraus eine Funktion oder diverse Funktionen nutzen.
Delphi-Quellcode:
laut SDK Beschreibung sollte die Funktion CallStatusChange jedesmal aufgerufen werden wenn sich am Call was ändert (es klingelt, es wurde abgemommen, usw...)unit Unit1; interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, OleServer, TeleVantage_TLB, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) Button1: TButton; Edit1: TEdit; procedure FormCreate(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; TV7SessionNew : TV7Session; TV7DialingService : _IDialingService; TV7Address : _Address; TV7Folder : _Folder; TV7User : _SystemTarget; TV7Items : _Items; Tv7Call : _Call; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin TV7SessionNew := TV7Session.Create(Application); TV7SessionNew.Logon('10.17.1.240','Administrator','',12,tvApplicationTypeClient,32402,tvServerConnectionLevelFull,FALSE,tvStationUsageOwner); Tv7Folder := TV7SessionNew.GetDefaultFolder(tvFolderCalls); Tv7Items := Tv7Folder.Items; end; procedure TV7SessionNewCallStatusChange(ASender: TObject; const ID: WideString; Status, OldStatus: TVPartyStatus); begin Form1.Edit1.Text := 'Status geändert!'; end; end. leider passiert da aber nix! was mache ich falsch? Ich muss noch dazusagen das der Logon an die Applikation geht, da ich mit einem anderen Stück Source einen Call generieren kann, dies würde nicht gehen wenn der Logon nicht funktionieren sollte (sag ich nur da ich im Augenblick noch nicht prüfe ob der Logon OK ist) Ich hänge noch den Typenbibliothek Import als Datei dran. Martin |
Re: Typenbibliothek ActiveX
du musst dem Objekt auch sagen, welche Funktion er aufrufen soll.
Delphi-Quellcode:
Allerdings muss TV7SessionNewCallStatusChange eine Methode sein, also z.B. TForm1.TV7SessionNewCallStatusChange
TV7SessionNew.OnCallStatusChange:=TV7SessionNewCallStatusChange;
|
Re: Typenbibliothek ActiveX
Vielen Dank, so gehts, grad noch eine andere Frage hierzu
folgende Code Zeile habe ich noch integriert
Delphi-Quellcode:
allerdings habe ich hier wohl ein Typenumwandlungsproblem (die OrginalCodeZeile habe ich aus einem VB-Projekt )Tv7Call := v7Session1.GetItem(ID,''); die Orginal VB Zeile sieht so aus ( Set oCall = oSession.GetItem(ID) ) hier bekomme ich als Fehler immer Inkompatible Typen IDispatch und _Call wie kann ich denn sowas anpassen. Martin |
Re: Typenbibliothek ActiveX
IDispatch ist der Vorfahr von _Call.
evtl. so (aber bei Interfaces bin ich mir nicht sicher)
Delphi-Quellcode:
Vielleicht aber auch über Queryinterface und der GUID "IID__Call" :stupid: Da müsste sich mal jemand zu äúßern der sich mit Interfaces auskennt.
Tv7Call := _Call(v7Session1.GetItem(ID,''));
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz