![]() |
Tutorial zum Indy FTP Server?
Hallo,
gibt es ein Tutorial zum Indy FTP Server. Ich bekomm den Server einfach nicht zum laufen. Variante 1 - CommandhandlersEnabled = false: Client startet Connect -> Server löst Ereignis OnConnect aus -> Code 220 + Text wird an Client zurückgesendet Client schickt Username -> Server löst Ereignis OnExecute aus und hört nicht mehr auf dieses auszulösen. Weiter komme ich nicht über den Weg. Hab auch schon getestet, ob beim PASV Modus funktioniert. Geht aber auch nicht. Variante 2 - CommandhandlersEnabled = true: Jetzt muss man ja für jeden ankommenden FTP Befehl einen Handler schreiben. Soweit so gut. Bei dieser Variante weiß ich leider nicht, wie ich dem Client bei der "LIST" Anfrage den Verzeichnisinhalt über den Datenkanal zurücksende. Ich hoffe es kann mir einer helfen - im Internet findet man ja nur sehr spärliche Infos dazu. MfG Hitzi |
Re: Tutorial zum Indy FTP Server?
Ich nochmal ...
hab gerade nochmal spaßeshalber auf CommandhandlersEnabled := true geschalten. Test. Es läuft!? Fragt mich nicht wieso plötzlich bei Standard FTP Kommandos auch das entsprechende Ereignis ausgelöst wird. Vorher musste ich z.B. auf USER, PASS und LIST selber reagieren - jetzt wird das entsprechende Ereignis ausgelöst (Bsp. Srv1ListDirectory). Damit sollte es nun auch kein Problem mehr darstellen den Verzeichnisinhalt an den Client zu senden. Falls trotzdem noch jemand ein Tutorial hat/kennt - nur immer raus damit. Man lernt schließlich nie aus. MfG Hitzi |
Re: Tutorial zum Indy FTP Server?
Ich hätte auch gerne nen Tut wie man sich sienen eigenen FTP server bastelt...
|
Re: Tutorial zum Indy FTP Server?
nen tutorial hab ich nicht, aber hab mal nen ftpserver programmiert. Wenn das auch hilft einfach bescheid sagen da lad ich den mal hoch
|
Re: Tutorial zum Indy FTP Server?
1. Vielen Dank für die Source @ SirThornberry
und 2. Wer die Source auch noch haben will der möge sich bitte bei mir melden und kann es sich dann von mir saugen MfG Powerstreamer |
Re: Tutorial zum Indy FTP Server?
da immer wieder nach dem source gefragt wird hier der link zu nem anderen thread wo ich den source angehängt hab:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz