![]() |
Suche: Caption bei mehrzeiligen Textfeldern?
Hallo,
ich suche die "Caption"-Funktion (oder was das ist) bei mehrzeiligen Textfeldern, bzw. bei "TMemo". Ich brauche nämlich ein mehrzeiliges Textfeld mti ziemlich viel Inhalt. Aber bei dem "TMemo" finde ich Caption nicht. Nur "Name", aber das kann ich nicht ändern. Also ich habe folgenden Code geschrieben:
Delphi-Quellcode:
Das sollte doch eigentlich funktionieren? Doch dann erhalte ich immer eine Fehlermeldung:
procedure TForm2.Button2Click(Sender: TObject);
begin Memo1.Name := Memo1.Name+'text der hinzugefügt werden soll'; end; end. Zitat:
mfg adrinator |
Re: Suche: Caption bei mehrzeiligen Textfeldern?
Hallo
Das TMemo besitzt die Text Eigenschaft. Also
Delphi-Quellcode:
Memo1.Text := '.....';
|
Re: Suche: Caption bei mehrzeiligen Textfeldern?
oder
Delphi-Quellcode:
memo.lines.add //für eine neue Zeile
memo.lines[x] //für Zugriff auf Zeile x |
Re: Suche: Caption bei mehrzeiligen Textfeldern?
hui geil, genau das hab ich gebraucht :D^^ :spin2: danke :D
mfg adrinator |
Re: Suche: Caption bei mehrzeiligen Textfeldern?
danke schon,mal für die antwort! Und wie kann ich den Text aus einem Memo markieren und kopieren, also per Knopfdruck?
mfg adrinator |
Re: Suche: Caption bei mehrzeiligen Textfeldern?
Delphi-Quellcode:
Memo.SelectAll;
Memo.CopyToClipboard; |
Re: Suche: Caption bei mehrzeiligen Textfeldern?
geil das klappt alles! Aber ein probelm habe ich noch :D
Ich habe eine Koordinate 88:10 (z.B.). Die will ich vergleichen mti dem Koordinaten 90:5 und 88:9. Jetzt will ich eine Abfrage bauen, welche Koordinate näher an 88:10 ist (in diesem Falle 88:9). Aber wie kann ich das abfragen? mfg adrinator |
Re: Suche: Caption bei mehrzeiligen Textfeldern?
Moin, Moin.
Hat zwar mit der Ausgangsfrage nix mehr zu tun -und gehört daher in einen neuen Thread- aber als letzte "Amtshandlung" vor dem Feierabend: Ist wohl mit einfacher Geometrie zu lösen. Schätze, das Stichwort sollte lauten: "Entfernung von zwei Punkten in der Ebene" In deinem Fall berechnest du zwei Entfernungen: Bezugspunkt zu Punkt1 und Bezugspunkt zu Punkt2. Der Punkt, dessen Entfernung zum Bezugspunkt kleiner ist, ist der zum Bezugspunkt nächstliegende Punkt. Gruß Ralph |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz