![]() |
HTML2php 1.0.5 - sichere php-echo()-Ausgabe von HTML-Texten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Re: HTML2php 1.0.5 - sichere php-echo()-Ausgabe von HTML-Te
Ich hoffe, dass du jetzt meine Kritik nicht falsch verstehst, aber ich halte sie für notwendig:
Zum escapen von Html-Spezifischen Zeichen gibt es in PHP die Funktion HtmlSpecialChars. Diese macht fast alles, was dein Programm macht. Mit Ausnahme der Umlaute. Ich weiß nicht genau, was du alles ersetzt (äöü, ß, ect.), ich konnts leider nicht austesten (dazu später mehr), aber evt. findest du ![]() Vom äußerlichen her hab ich noch 2 Sachen zu "meckern": Zum einen finde ich die GUI mit den etwas willkürlich positionierten Buttons etwas verwirrend, eine einheitliche Größe und Ausrichtung wäre hier sicherlich von Vorteil. Zum anderen wäre eine Syntax-Auswahl, ob echo "foo"; oder echo("foo"); nicht schlecht, da man ja immer versucht, einen einheitlichen Stil beizubehalten, und den nicht wegen einer Konvertierungs-App ändern möchte. Zu weiterem "Testen" bin ich leider nicht gekommen, weil der Download-Link auf deiner Seite nicht funktioniert. Und da kommen wir auch schon zum sehr kritischen Thema: Ich hüte mich gerade, einen weiteren Fuß auf deine Webseite zu setzen, und insbesondere auf einen Download-Link zu klicken. Details kriegst du gleich per PN, aber ich halte es für besorgniserregend, wenn jeder Nutzer auf Zugriff auf meine Daten (wie bspw. IP, UserAgent, zugegriffene Dateien) hat, bloß weil ich was von deiner Seite runterladen wollte. Bitte löse das Problem baldmöglichst, Informationen dazu hast du in deinem Postfach. greetz Mike PS: Bei Software-Vorstellungen bitte immer entweder die Dateien in den Anhang, oder einen Direktlink mit Dateigröße angeben! Danke :) |
Re: HTML2php 1.0.5 - sichere php-echo()-Ausgabe von HTML-Te
Also ich nutze in PHP:
Code:
Da sind Steuerzeichen recht egal.. Nur bei Bedarf wechsel ich in die Umgebung mit "".
echo 'Text mit Steuerzeichen wie bspw. ", $ oder \'
Ansonsten a) das von JasonDX angesprochene (Buttons etc.) und b) würde ich mich für ein solches Prgm. nicht registrieren lassen und auch sonst nicht auf eine Software setzen, bei der ich nicht weiß, ob ich sie in Zukunft noch nutzen kann. |
Re: HTML2php 1.0.5 - sichere php-echo()-Ausgabe von HTML-Te
zu den Buttons und deren Größen:
Ich habe mir lange darüber Gedanken gemacht, aber fand die letztendlich schwer in der Größe und Position festzulegen. Eigentlich soll das Programm bei Nichtgebrauch in den Tray geschoben werden. Darum der Tray-Button erreichbar direkt daneben, aber eben kleiner. Andere User wollten das Programm lieber direkt verlassen = darum der Exit Button. Im File-Menü gibts noch einen "EXIT - at once" - der sogar noch ohne Schreiben der .INI (aber ordnungsgemäß per close) beendet. Ursprünglich waren auch die 3 Buttons Paste, Copy und Convert gleichgroß und nebeneinander angeordnet. Doch auch darunter - meinte jemand - litt die Ergonomie. Dann kam ich auf die Idee, zusätzlich einen "ALL in ONE"-Button anzubieten. (obwohl ich nicht für eine automatisierte Zwischenablagenbearbeitung bin, darum die anderen Buttons noch) Der Delete-button ist etwas kleiner damit man nicht versehentlich draufklickt. (oder hätte jemand einen guten GUI-Vorschlag?) Das Programm kann man gefahrlos testen, ohne das System zuzumüllen, da weder in die Registry noch in andere Verzeichnisse geschrieben wird. Bei der Zip-Version wird nur lokal eine .INI wegen der Einstellungen erzeugt. Selbst mit dem Setup (Verknüpfungen abwählbar) wird kein Müll installiert (Uninstaller NICHT in der Registry eingetragen; Löschen des Verzeichnisses und der Links würde reichen => OK, das versetzt Systemsteuerung/Software gewohnte Anwender u.U. in Panik, da das Programm dort eben nicht auftaucht, dafür ja der Extra Link im Startmenü; aber ich wollte nicht NOCH eine Version mit eingetragenem Uninstaller verwalten) Zeitlich begrenzten Beta-Status hab ich eingeführt, damit die Leute (auch woanders als hier) überhaupt mal ans Kommentieren denken, was ihnen gefällt oder nicht und nicht nur gedankenlos saugen. Soll nächste Woche oder so schnell wie möglich dann als Stable verfügbar sein. |
Re: HTML2php 1.0.5 - sichere php-echo()-Ausgabe von HTML-Te
Zitat:
Beispiele: - "into Tray": ist meiner Meinung nach ein übberflüssiger Button, denn man könnte die Anwendung auch mit dem Minimieren-Button der Anwendung in den Tray verschieben lassen - "EXIT": auch dieser Button ist meiner Meinung nach überflüssig. Man hat ja das dicke rote Kreuz der Anwendung um das Programm zu beenden. Alternativ kann man ja noch im Menü "File" einen Button zum beenden einbauen - "Undo": auch der ist mehr oder weniger überflüssig. Machs am besten so wie in allen Office-Programmen. Einfach in "Edit" den Knopf einbauen und mit einem Shortcut versehen (STRG + Z wie man es gewohnt ist).. - "Count": auch dieser Button ist überflüssig... lass die Anzahl der Zeilen am besten zur Laufzeit bestimmen, oder nur dann wenn man das Textfeld verlässt... - und noch etwas was ich selbst ändern würde: Ich würde den "Copy All" knopf weglassen und den Text einfach nach dem Konvertieren in die Zwischenablage einfügen lassen, das spart 1. einen Klick und 2. einen Button wie du siehst kann man schon 5 (!!!) Buttons wegfallen lassen oder sie an einer anderen Stelle im Programm platzieren... Das Label "Zeilen" kann übrigens auch noch wegfallen... lass das alles einfach in eine TStatusBar reinschreiben... Nun könntest du links das Textfeld ganz runterziehen und rechts deine Buttons schön anordnen.. am besten mit Hilfe von den schönen Gruppen wie bei "Format the Output"... hoffe ich konnte dir nen bisschen helfen :) greetz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz