![]() |
teilweise permutation
hy!
ich suche einen algorithmus mit dem nur bestimmte buchstaben eines strings vertauscht werden. z.b. ABCDEFG ABCDFEG ABCEDFG ABCEFDG etc. es soll also jeweils der erste und letzte buchstabe stehen bleiben. die stringlänge kann variieren (also z.b.auch nur ABCDE). weiß nicht recht wie ich das machen soll. ich hab an eine permutation gedacht. hoffe ihr könnt mir helfen! :dp: thx im voraus! :dp: MfG ajaxson |
Re: teilweise permutation
bilde die Permutationen über die Mitte und füge den ersten und letzten wert dazu
|
Re: teilweise permutation
tut mir leid das versteh ich jetzt nicht ganz.
wie meinst du das "über die mitte"? (muss dazu sagen das ich noch anfänger im umgang mit delphi bin) |
Re: teilweise permutation
permutiere den String über alle Zeichen in der Mitte (vom zweiten bis zum vorletzten) und füge den ersten und letzten zum Ergebnis hinzu:
Bsp: BCD -> ABCDE BDC -> ADBCE CBD -> ACBDE CDB -> ACDBE DBC -> ADBCE DCB -> ADCBE |
Re: teilweise permutation
so in etwa ...
Delphi-Quellcode:
while solangeduwillst do
ergebnis = copy(sourcestring,1,1) + permutation(copy(sourcestring,2,length(sourcestring)-2) + copy(sourcestring,length(sourcestring)-1,1); |
Re: teilweise permutation
ok thx..da werd ich mal versuchen das umzusetzten. :thumb:
|
Re: teilweise permutation
Falls du das mit der "englischen Universität" und der angeblichen Lesbarkeit von permutierten Wörtern, bei denen nur der 1. und letzte Buchstabe stimmen, umsetzen willst, muss ich dich leider enttäuschen: Das is n Hoax. ==> es funktioniert nur in Ausnahmefällen. Ich habs zuerst auch geglaubt und irgendwann mal gelesen, dass das n Hoax sein soll. Google bestätigte das dann...
mfg Christian |
Re: teilweise permutation
ne das ist für eine andere aufgabe gedacht ;)
|
Re: teilweise permutation
Zitat:
Das Thema war ja mal ne Weile in den Medien (etwas übertrieben gesagt) und man konnte solche Artikel auch in der Zeitung lesen und das war eigentlich kein Problem. Ich denke nicht, dass das spezielle Wörter waren... |
Re: teilweise permutation
Zitat:
![]() Zitat:
[1] im konkreten Fall war es ![]() mfg Christian P.S.: Pssst! Ich glaub wir werden etwas OT... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz