![]() |
Look and Feel von D2006
Hallo Leute :)
Gibt es Komponenten, die das Look and Feel von D 2006 abbilden können? Ich meine dabei speziell die dockbaren Toolbarboxen mit dem Stick oben rechts und das Notebook mit den speziellen Reitern im zentralen Bereich. Möchte meine Anwendungen optisch aufpeppen und am allerbesten eigentlich die Optik der IDE verwenden. Grüsse Andreas :) |
Re: Look and Feel von D2006
Laut WinSight handelt es sich um TTabSet, TEditorDockPanel
|
Re: Look and Feel von D2006
Zitat:
Danke für deine Antwort, doch leider funxt das nicht. TTabSet hat nicht die nötige Style-Einstellung und TEditorDockPanel finde ich nicht. Benutze zur Zeit dafür Turbo Delphi 2006 in der .Net Version Grüsse und nochmals Danke :) |
Re: Look and Feel von D2006
Moin,
Zitat:
Grüße, Max |
Re: Look and Feel von D2006
Zitat:
Hallo Max :) danke für deinen Hinweis. Mit welcher Delphiversion wäre ich dann besser dran? Am liebsten wäre mir wenn diese Komponenten auch in D5 machbar wären, denn der meiste Quellcode von mir stammt von dort. Grüsse und Danke Andreas :) |
Re: Look and Feel von D2006
Moin,
Der Großteil deines Quellcodes soll auch unter Delphi 5 arbeiten? Dann wirst du um Win32 nicht herumkommen. Denn .Net ist eine vollkommen andere Technologie (der Code wird hier zwischen-übersetzt und dann von einem .Net-Framework auf dem Zielrechner ausgeführt). Diese Technologie unterscheidet sich von Win32 ganz gewaltig und soll mehr oder weniger (bitte keine Flamewars!) eine Alternative zu jenem darstellen. D5 kann dieses Framework logischerweise noch nicht benutzen, denn es ist vergleichsweise noch relativ jung. Wenn du also willst, dass dein Code auch unter D5 kompiliert werden kann, so musst du bei Win32 bleiben. Wenn du jedoch .Net benutzen willst, kannst du Delphi für .Net benutzen (oder, meiner Meinung nach, besser C#, denn das ist mehr oder weniger die .Net Sprache). Ich würde aber vorschlagen, dass du dich erst einmal informierst was genau .Net ist. Informationen dazu solltest du bei Wikipedia und Microsoft.com finden. Grüße, Max Edit: Der Name des Win32 Äquivalents zu Delphi für .Net wäre natürlich Delphi für Win32. |
Re: Look and Feel von D2006
Hallo und Danke erstmal...
Der Unterschied zwischen Win32 und .Net ist mir wohl bewusst. Aber mir geht es hauptsächlich um das Outfit. Der inhaltliche Code ändert sich dadurch (fast) nicht. Werde also wohl oder übel erst einmal mal mit D2006 Win32 weitermachen. Grüsse |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz