![]() |
Eigenen Return-Code setzten
Hallo,
Ich versuche mir gerade eine eigene Auth-Methode für OpenVPN zu machen. Man kann das mit einer batch-datei machen und openvpn mit den exit-wert der Batch sagen ob die Authentifizierung geglückt ist. Nun meine Frage: Wie kann ich meine (Konsolen)Anwendung mit einem "Rückgabe"-wert beenden? Grüße Niko :cheers: |
Re: Eigenen Return-Code setzten
Delphi-Quellcode:
write( <Returncode>);
|
Re: Eigenen Return-Code setzten
Ich dachte das wäre 'exit' ? Write schreibt das doch nur auf StdOut?
|
Re: Eigenen Return-Code setzten
Ja das stimmt.
Write schreibt nur auf die Standartausgabe. Ich brauche aber etwas womit ich den Beendigungs-Code der Anwendung setzen kann Also das äquivalent zu "exit 1" |
Re: Eigenen Return-Code setzten
Gabs nicht sowas wie ExitCode() oder so?
|
Re: Eigenen Return-Code setzten
Ja stimmt!
Es gibt eine Variable ExitCode! Damit funktioniert es. Danke.
Delphi-Quellcode:
ExitCode :=1;
exit; |
Re: Eigenen Return-Code setzten
Wusst ichs doch 8)
|
Re: Eigenen Return-Code setzten
Da habe ich dich missverstanden. Ich dachte mehrere Dateien in einer Pipe.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz