![]() |
TWebbrowser - Rahmen (3d-Effekt) und Scrollbar entfernen
Hallo,
ich würde gerne eine TWebbrowser-Komponente auf die Form legen. Allerdings soll kein 3D-Rahmen und keine Scrollbars zu sehen sein. Doch ich weis nicht, wie das funktioniert. Alternativ habe ich mir überlegt, Bilder in Formfarbe über den Browser zu legen, aber dieser ist ständig "onTop". Wenn obiges nicht funktioniert, würde ich gerne wissen, wie ich diesen Browser in den Hintergrund einer Image-Komponente bekomme. Vielen Dank und gute Nacht! |
Re: TWebbrowser - Rahmen (3d-Effekt) und Scrollbar entfernen
Hallo,
Schonmal in der Weltsuchmaschine gesucht? ![]() ![]() ![]() MSDN: ![]() Ansonsten kannst du dir auch mal mein ![]() |
Re: TWebbrowser - Rahmen (3d-Effekt) und Scrollbar entfernen
Google verwende ich für Suchen nach Delphi-Antworten sehr selten, da die Suchergebnisse leider nicht so gut sind. Es sind leider immer nur die ersten 2-3 Links relevant und dann wird's schon wieder zu allgemein. Anders, als bei anderen Suchanfragen.
Ich suche eher in der DP oder, wenn ich hier nix finde, im Delphi-Forum (sozusagen als ultima ratio), aber dort bin ich nicht angemeldet. Bleibe der DP treu! Naja, ich werde Google mal mit deinen genannten Stichworten auf die Suche schicken. Die Demo habe ich mir schon runtergeladen. Schau's mir dann mal an. Ich habe gelesen, dass es hilft als CSS-body Code, overflow auf hidden zu stellen und border none einzugeben, aber das hat bei mir leider nicht funktioniert. [EDIT] Ich habe gerade den Code von MSDN versucht zu übernehmen, doch das hat nicht funktioniert.
Delphi-Quellcode:
Das ist der Code von MSDN, aber mein "Document" kenne "body" nicht. Unidentifizierter bezeichner!
WebBrowser1.Document.body.Style.border = "none"
Fehlt mir eine Komponente? [/EDIT] Frohe Ostern! |
Re: TWebbrowser - Rahmen (3d-Effekt) und Scrollbar entfernen
Zitat:
Mit Google kannst du auch in der DP suchen: [google]TWebbrowser Scrollbalken site:delphipraxis.net[/google] Die Google Suchmaschine findet sogar lange Strings, was bei der DP Suche nicht der Fall ist. Beispiel: Suchwort ForceForeGroundWindow [google]ForceForeGroundWindow site:delphipraxis.net[/google] (Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 33 aus delphipraxis.net) ![]() Die ![]() Nun zur eigentlichen Frage: Funktion aus dem Mini Webbrowser Demo:
Delphi-Quellcode:
// Show / Hide scrollbars
// [url]http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms534312.aspx[/url] procedure WB_ShowScrollBars(WB: TWebbrowser; Value: boolean); begin if WB_DocumentAssigned(WB) then if Assigned((WB.Document as IHTMLDocument2).body) then if Value then (WB.Document as IHTMLDocument2).body.style.overflow := 'hidden' else (WB.Document as IHTMLDocument2).body.style.overflow := ''; end; |
Re: TWebbrowser - Rahmen (3d-Effekt) und Scrollbar entfernen
:shock: Wow, das wusste ich garnicht. Das ist eine schöne Funktion von Google. Danke!
Doch mir scheint eine Komponente oder Unit zu fehlen. Wenn ich die Prozedur schnell via Copy&Paste übernehme, dann sagt mir der Compiler folgende Fehlermeldungen: Zitat:
|
Re: TWebbrowser - Rahmen (3d-Effekt) und Scrollbar entfernen
Zitat:
Delphi-Quellcode:
uses
MSHTML; Zitat:
Sie überprüft, ob ein Document geladen ist. Du kannst es auch so schreiben:
Delphi-Quellcode:
if Assigned(WB.Document) then
if Assigned((WB.Document as IHTMLDocument2).body) then if Value then (WB.Document as IHTMLDocument2).body.style.overflow := 'hidden' else (WB.Document as IHTMLDocument2).body.style.overflow := ''; |
Re: TWebbrowser - Rahmen (3d-Effekt) und Scrollbar entfernen
Danke, das Projekt kann ich jetzt compilieren. Doch die Funktionen haben nicht immer Wirkung.
Navigiere ich zu ![]() Tut mir leid, dass ich mich so doof anstelle! |
Re: TWebbrowser - Rahmen (3d-Effekt) und Scrollbar entfernen
Zitat:
Führe den Code im OnDocumentComplete des TWebbrowsers aus. |
Re: TWebbrowser - Rahmen (3d-Effekt) und Scrollbar entfernen
Habe ich gemacht.
|
Re: TWebbrowser - Rahmen (3d-Effekt) und Scrollbar entfernen
Hab's rausgefunden!
Es liegt am DocType des HTML-Dokuments. Vorher war er
Code:
jetzt habe ich den von der DP geklaut, also
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
Code:
und jetzt funktioniert's!
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz