![]() |
Registry-Probleme unter Vista
Hi,
ich hab ein Programm geschrieben welches ich selbst seit etwa einem Jahr ohne Probleme unter XP nutze. Das Programm biete ich außerdem im Internet an und ich schätze es gibt einige hundert Nutzer. Bei Vista gibt es allerdings Problem-Meldungen. Die Nutzer meinen, daß sie die Optionen nicht speichern können. Dabei ist das wichtig, da man für die Nutzung Zugangsdaten braucht und wenn die nicht gespeichert werden können, dann muß man sie bei jeden Programmstart manuelle eingeben und das ist sehr umständlich. Wie arbeitet das Programm mit der Registry? Ich schriebe und lese die Daten in dem Pfad:
Code:
Eigentlich sollte es bei HKEY_CURRENT_USER keine Probleme geben, denn dieser Bereich der Registry ist Kontospezifisch und unterliegt keinen Beschränkungen, da es Kontoabhängig und somit Einschränkungen wenig Sinn ergeben würden.
HKEY_CURRENT_USER\Software\Programm
Nun kann ich zu dem Problem wenig sagen, da ich selbst kein Vista habe und die Nutzer mir lediglich sagen können, daß die Zugangsdaten nicht gesichert werden. Es wird nichts gespeichert. Also muß Vista das Programm daran hindern die Daten dort abzulegen. Kennt sich hier einer aus und kann mir sagen welches Problem es sein könnte? Wie gesagt, ich selbst hab kein Vista und mehr können mir die Nutzer nicht sagen. Das einzige was vielleicht noch interessant wäre ist, daß ich dafür die TRegIni und nicht die TRegistry nutze. Die TRegIni greift NUR auf den HKEY_CURRENT_USER\Software Pfad, ist also für Optionen besonders geeignet. |
Re: Registry-Probleme unter Vista
Vielleicht wäre es besser, wenn Dein Programm den Fehler selbst auswertet. Ich habe auch kein Vista und daher sonst nicht viel dazu sagen.
|
Re: Registry-Probleme unter Vista
Zitat:
Nimm eine VM und installier dort Vista rein. Dann kannst Du testen, was passiert. |
Re: Registry-Probleme unter Vista
Zitat:
Zitat:
Außerdem gehe ich davon aus, daß dieses Problem nicht unbekannt ist, da ich nichts besonderes mache. Dieses Problem müssen also schon andere gehabt haben. |
Re: Registry-Probleme unter Vista
Zitat:
Zitat:
Stell Dir vor, eine Firma baut ein Auto. Da die Firma nun aber keine Autobahn besitzt, testen sie das Auto nicht auf der Autobahn. Ein Käufer ist nun aber so mutig und fährt damit auf die Autobahn und gibt so richtig Gas. Würdest Du also den Einwand der Firma ("Wir haben aber keine Autobahn zum testen") tolerieren? |
Re: Registry-Probleme unter Vista
Unabhängig von der Frage, ob du unter Vista testen solltest, bleibt dir eigentlich nur eine Möglichkeit: Dein Programm sollte immer und überall gucken, ob seine Aktionen Erfolg hatten, und wenn nicht, auf geeignete Weise den Fehler entweder anzeigen oder, noch besser, mitloggen. Ein Kunde, bei dem das Problem auftritt, kann dir dann seine Logdatei schicken und dann weißt du vielleicht schon, woran es liegt. Blind drauflos zu raten ist eher weniger hilfreich, außer bei bekannten Problemen. HKEY_CURRENT_USER sollte eigentlich nicht zu diesen gehören. Dieser Tipp ist allgemeingültig - wenn man ihn schon im Vorfeld bei der Entwicklung beachtet, hat man hinterher meist leichteres Spiel.
|
Re: Registry-Probleme unter Vista
Leg mal unter NT/2000/XP einen User an und füge diesen nur der Gruppe "Benutzer" zu (als nicht Hauptbenutzer oder Administratorgruppe). Damit kannst du einige Rechteeinschränkungen die auch unter Vista mit aktiven UAC gelten nachstellen. Sinnvoll ist es auch ein erweitertes Manifest (zur Deaktivierung der Registry/Dateisystem-Virtualisierung) zu verwenden. Mit deaktivierter Virtualisierung hast du praktisch fast zu 100% das gleiche verhalten wie unter NT/2000/XP mit entsprechenden Benutzer der Gruppe "Benutzer"
Ansonsten: VM-Ware + Vista-Installation ist nötig um den vielen anderen Problemen auf die dein Programm stoßen kann nachstellen zu können. |
Re: Registry-Probleme unter Vista
Zitat:
Ich lasse die Leute mit dem Vistaprobelem schon seit einige Zeit hängen, aber es melden sich immer neue Leute. Ich komme nicht drumherum es irgendwann zu lösen. Es bringt mir nicht viel hier voll gequatscht zu werden. Entweder gibt es hier Leute die das Problem kennen oder nicht. Ich werde mir garantiert kein Vista kaufen nur um eine Freeware zu testen. Wenn ich in diesem Forum keine Antwort kriege, dann frage ich in einem anderen Forum nach. So einfach ist das. Sorry für die direkten Worte, aber ich hab keine Ahnung wieso sich manchen Leute berufen fühlen Kommentare abzugeben die keinen interessieren. Wenn ich kommerzielle Software entwickle und sie für Vista anbiete, dann können wir nochmal darüber reden. Und glaubt mir, ich bin garantiert einer der wenigen in diesem und anderen Foren die vor der Veröffentlichung eines Programms es auf Herz und Nieren testen. Alle Programme von mir im Netz sind vorher von mir über einen Zeitraum getestet. Ich werde mir also nicht blödes Zeug anhören wie man Software testet. Es gab dieses Programm noch vor Vista und ich hab es nicht für Vista geschrieben, sondern für XP. Allerdings haben inzwischen immer mehr Leute Vista. Also, tut mir bitte einen Gefallen und haltet euch zurück, damit die, die Ahnung haben hier auch antworten. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß das Problem unbekannt ist. |
Re: Registry-Probleme unter Vista
Zitat:
|
Re: Registry-Probleme unter Vista
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz