![]() |
Suche Alternative zu Array
Hi,
ich wollte mal fragen, ob es in Delphi eine Alternative zum Datentyp Array gibt. Ein Array muss man ja initialisieren, genauso wie in Sprachen wie z.B. C++, C#, etc... C# aber zum Beispiel bietet andere Typen an, mit denen man ebenfalls eine Art Array erstellen kann (z.b. list<>). Gibt es sowas in Delphi auch? Wäre interessant zu wissen. Danke! |
Re: Suche Alternative zu Array
TList und davon abgeleitete Klassen z.B. ?!
|
Re: Suche Alternative zu Array
Wäre interessant zu wissen, was Du machen willst, ansonsten ...
|
Re: Suche Alternative zu Array
Einen dynamischen Array kann mann auch zur Laufzeit in der Größe verändern. Besser ist aber die Löung mit einer Liste (TList siehe Beitrag Dunkel).
|
Re: Suche Alternative zu Array
Schließe mich da Kroko1999 an: Frage ist, was du machen willst.
Weitere Alternative: ![]() TStings / TStringlist |
Re: Suche Alternative zu Array
Es ist eigentlich ne allgemeine Frage, aber ein Beispiel: Wenn ich drei verschiedene Daten speichern möchte wie z.B. Automarke, Modell und Anzahl Türen. Normalerweise wäre das in einem Array:
Delphi-Quellcode:
Aber bei einem Array muss ich ja immer die Größe mit angeben und das ist bei C# beim Typ list<> z.B. nicht so.
arr[0][0] = 'Opel';
arr[0][1] = 'Astra'; arr[0][2] = '3'; arr[1][0] = 'VW'; arr[1][1] = 'Golf'; arr[1][2] = '5'; |
Re: Suche Alternative zu Array
Dann nimm halt eine Liste (TList, TStringList, TObjectList, ...)
|
Re: Suche Alternative zu Array
Und wenn Du Dir eine Klasse TAuto definierst mit den genannten Eigenschaften, kannst Du deren Objekte prima in einer TObjectList verwalten, ohne die Größe zu kennen.
|
Re: Suche Alternative zu Array
Wie wäre es mit eine Klasse TAuto, deren Objekte Du dann in einer ObjectList ablegst?
Edit: duh, zu langsam... Sherlock |
Re: Suche Alternative zu Array
dann erstellst du dir ein record:
Delphi-Quellcode:
Und mit einer TList oder einem Array kannst Du dann Deine Records bzw. Pointer auf Reocrds verwalten.
type
TAuto = record Marke: string; Modell: string; Tueren: Integer; end; PAuto = ^TAuto;
Delphi-Quellcode:
var
AList: TList; Auto1: PAuto; Auto2: PAuto; begin ... AList := TList.Create(); try Alist.Add(Auto); ... Auto2 := AList[0]; finally AList.Free(); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz