![]() |
CHM-Hilfe in D7 verwenden
Hi Leute,
ich habe jetzt schon einige Threads zu HTML-Help durchgelesen, nur der Punkt den ich suche ist mir irgendwie nicht verständlich geworden. Also folgende Situation: - Ich habe meine HLP-Hilfe mit dem HTML-Help-Workshop auf CHM umgestellt. (ging ja ganz einfach) - Leider konnte ich die neue CHM-Hilfedatei bei Projekt-Optionen nicht auswählen, hab sie aber trotzdem einfach eingetragen - Kompilieren verlief ohne Mecker - Programmstart okay - Und wenn ich die Hilfe (F1 oder im Menü auswählen) aufrufe, bekomme ich die Meldung: Zitat:
den entspr. Hilfe index bei den Komponenten eingetragen. Muss ich jetzt alles irgendwie zu Fuss machen, oder wie funktioniert das mit HTML-Help. Ich habe in den anderen Threads irgendwas mit eine Htmlhelp.pas gelesen. Muss man jetzt die ganzen Aufrufe zu Fuss machen? Wäre toll, wenn mir da mal jemand den Weg weisen könnte. Okay, detaillierte Wegbeschreibugn wäre sehr nett. Sonnige Grüße |
Re: CHM-Hilfe in D7 verwenden
Versuch es mal
![]() |
Re: CHM-Hilfe in D7 verwenden
Zitat:
danke für die super-schnelle Antwort. Ich habe mal kurz einen Blick rübergeworfen, und das sieht soweit ganz gut aus. Werde das so schnell wie möglich ausprobieren. Micha |
Re: CHM-Hilfe in D7 verwenden
Zitat:
beim Ausprobieren, habe noch ein Problem mit der Anwendung von CHMHelp. Ich habe die Komponente installiert und anschließend auf mein Formular gezogen. und auch die Hilfedatei '.chm' eingetragen. Doch wie kriegt die Anwendung jetzt mit, daß ich bei F1 die Hilfe sehen möchte? Irgendwie muß ich der Application doch bestimmt noch mitteilen, daß diese Komponente jetzt die Hilfedatei zeigen soll. Habe ich etwas übersehen/vergessen? Oder, was muß ich jetzt noch machen? Sonnige Grüße |
Re: CHM-Hilfe in D7 verwenden
Hallo,
Zitat:
Ich hab's noch nicht installiert, aber so sollte es gehen, jedenfalls tut es daß, wenn man das HelpKit direkt einbindet. Viele Grüße Marco |
Re: CHM-Hilfe in D7 verwenden
Hallo Micha,
ich verwende HTMLHelpViewer ( ![]() ![]() Damit ist es möglich statt HelpContext HelpKeyword anzugeben. |
Re: CHM-Hilfe in D7 verwenden
Hallo,
Es ist nun viel einfacher nen großen habbo zu pixeln. Ich hatte immer Probleme damit diesen komischen Kram da zu machen.. Werde gleich mal probieren nen großen habbo zu machen ( das gesicht ) kannst du nen ![]() Gruß, Haramani |
Re: CHM-Hilfe in D7 verwenden
Was soll der Mist? :evil:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz